Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Beratung
    • Wohnen
    • Arbeit und Bildung
    • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Integrationsprojekte
    • Spenden
    • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Kleiderkammern
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Stiftungsgremien
    • FAQ
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Testament
    • Vorsorge im Alter
    • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Für Geflüchtete
        • Für erwachsene Migranten
          • Für neu Zugewanderte
          • Für länger in Deutschland lebende Zugewanderte
        • Für junge Migranten bis 27 Jahre
        • Für Frauen
        • Für Zugewanderte aus Südosteuropa
        • Für Geflüchtete mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
        • Gemeinschaftsunterkünfte
        • Hilfe bei der Anmietung einer Wohnung
      • Arbeit und Bildung
      • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Integrationsprojekte
      • Spenden
      • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
      • Sachspenden
      • Kleiderkammern
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Stiftungsgremien
      • FAQ
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
      • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
      • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas im Erzbistum
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Für Geflüchtete
        • Für erwachsene Migranten
          • Für neu Zugewanderte
          • Für länger in Deutschland lebende Zugewanderte
        • Für junge Migranten bis 27 Jahre
        • Für Frauen
        • Für Zugewanderte aus Südosteuropa
        • Für Geflüchtete mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
        • Gemeinschaftsunterkünfte
        • Hilfe bei der Anmietung einer Wohnung
      • Arbeit und Bildung
      • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Integrationsprojekte
      • Spenden
      • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
      • Sachspenden
      • Kleiderkammern
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Stiftungsgremien
      • FAQ
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
      • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
      • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
Aktuell Kampagne

Hertha macht Caritas-Helfer zu Stars

"In Berlin kannst du alles sein. Auch Helfer.“ Das ist das Motto von Hertha BSC zum letzten Heimspiel in diesem Jahr gegen den FC Augsburg. Für eine großflächige Plakat-Kampagne wurden sechs Caritas- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrenamtliche ausgewählt, die lebensgroß in ganz Berlin zu sehen sind.

Mit dieser Aktion zeigt Hertha BSC den besonderen Stellenwert sozialer Einrichtungen für die Stadt Berlin und bringt den Menschen Wertschätzung entgegen, die normalerweise im Verborgenen bleiben: den Helfern. Menschen, die tagtäglich für andere Menschen da sind und ihnen im Alltag, aber auch in ihrer Not helfen.

Andreas Thewalt engagiert sich als ehrenamtlicher Vormund.

Helfer wie der ehrenamtliche Vormund Andreas Thewalt, der sich seit 2015 in der Flüchtlingsarbeit engagiert und 2016 die Vormundschaft für den damals 16-jährigen Afghanen Hamed übernahm. Hamed ist mittlerweile 18 Jahre alt. Er macht eine Maurerlehre und arbeitet als Fußballtrainer. Mit dem Erreichen der Volljährigkeit endet auch die Vormundschaft, doch Andreas Thewalt ist weiterhin für einen neunjährigen Jungen aus Eritrea und einen 17-jährigen Afghanen als Vormund aktiv. Auf die Frage, was einen Helfer für ihn ausmacht, antwortet Thewalt: "Man muss den Menschen, um den man sich kümmert, spüren lassen: Ich bin für dich da, du kannst dich auf mich verlassen, du kannst mir vertrauen. Ich helfe dir da, wo du Hilfe brauchst und wünschst. Ich bin ehrlich zu dir, setze aber auch, wenn nötig, klare Grenzen und mache, wenn nötig, klar, dass ich mich nicht ausnutzen lasse."

Regine Eichner

Helferinnen wie Regine Eichner, die hauptamtlich in der Spenden-Abteilung der Caritas arbeitet und sich dort um die Koordinierung von Geldspenden und Sachspenden, die Kleiderkammer und die Organisation von Stiftungsbelangen kümmert. Ihr Telefon steht nie still - jeder Tag bedeutet aufgrund ihrer vielfältigen Arbeitsfelder Multitasking schlechthin.  Mit ihrer Erfahrung aus 24 Jahren Arbeit bei der Caritas steht sie jedem hilfsbereit zur Seite, der ihre Auskünfte oder Hilfe benötigt, ganz gleich ob Stifter, Spender oder ein Mensch in Not. "Die wichtigste Eigenschaft eines Helfers ist es, andere Menschen, die Hilfe brauchen zu respektieren und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen", so Regine Eichner.

 

Patric Tavanti leitet das Caritas Jugendzentrum Magda

 Helfer wie Patric Tavanti, der seit zwei Jahren das Magda Caritas Jugendzentrum leitet. Neben viel Büro- und Gremienarbeit eröffnen sich für Patric Tavanti zusammen mit seinem Team und den jugendlichen Besucherinnen und Besuchern viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Was den Arbeitsalltag für ihn vielfältig, lebendig und spannend macht. Ihm geht es bei der Arbeit vor allem darum, mit den Jugendlichen Neues auszuprobieren, zu entdecken, ihnen neue Erfahrungen und Erfolge zu ermöglichen, ohne ihnen die Herausforderungen dabei zu ersparen. "Ein Helfer ist für mich ein Ermöglicher, Türöffner und Wegbegleiter. Mit Glück hat er eine Landkarte, Ziel und Weg wählt aber der oder die Begleitete", so Patric Tavanti.

Thomas Haustein vom Schuspieler zum Suchtberater

Helfer wie Thomas Haustein, der vom Schauspieler zum Suchtberater wurde. Seine erste Rolle spielte er 1981 mit gerade einmal 15 Jahren in dem von Bernd Eichinger produzierten Film "Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo". Heute arbeitet er bei der Caritas in Berlins erster Beratungsstelle für Menschen mit Drogenproblemen. Dort hat schon die echte Christiane F. Hilfe gesucht. Für Thomas Haustein besteht die größte Herausforderung in der Arbeit mit Suchtkranken darin, sich eine akzeptierende Grundhaltung gegenüber des Hilfesuchenden zu bewahren. Denn viele Klienten können sich nur schwer, sprich, mit viel unbewusstem Widerstand von einem Suchtmittel lösen. Es ist ein ständiger Kampf mit Ängsten vor Veränderung, Resignation und besonders mit Schamgefühlen. Umso schöner ist es für Haustein, wenn diese Kämpfe verblassen und er mitbekommt, dass Klienten Zuversicht, Selbstwert und Lebensmut wiedergewinnen. "Für mich macht einen Helfer die Bereitschaft aus, eine wohlwollende,  annehmende und autoritäre Grundhaltung gegenüber dem Klienten zu bilden", so Thomas Haustein.

Janina Jössel versorgt obdachlose Menschen medizinisch

Helferinnen wie Janina Jössel, die sich jeden Tag um die Gesundheit von obdachlosen Menschen kümmert. Sie arbeitet zu 50 Prozent in der Caritas-Ambulanz am Bahnhof Zoo. Die andere Hälfte ihrer Arbeitszeit begleitet sie das Caritas-Arztmobil, eine "Arztpraxis auf Rädern" für obdachlose und  wohnungslose Menschen. Die Arbeit stellt Janina Jössel immer wieder vor neue Herausforderungen, die sie mit Einfühlungsvermögen und dem nötigen Fingerspitzengefühl angeht. Sie versorgt die Wunden der Patienten und hilft ihnen, sich kurzzeitig zu erholen. "Ein Helfer unterstützt einen Menschen zur Selbsthilfe, ohne über diesen zu urteilen.", so Janina Jössel.

 

Auf unserer Facebook-Seite können Sie mit etwas Glück Eintrittskarten für Hertha BSC gewinnen. Wenn Ihnen eines der Kampagnen-Plakate in Berlin begegnet, fotografieren Sie es und posten es auf unserer Facebook-Seite. Oder Sie senden eine E-Mail an p.wagener@caritas-berlin.de. Viel Freude beim Aufspüren und viel Glück!
  

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  herthaner Helfen 9

herthaner Helfen 9

  Herthaner Helfen 7

Herthaner Helfen 7

  Herthaner Helfen 5

Herthaner Helfen 5

  Herthaner Helfen 4

Herthaner Helfen 4

  Herthaner Helfen 3

Herthaner Helfen 3

  Herthaner Helfen

Herthaner Helfen

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Aktuelle Meldungen

  • Startseite

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe Berlin
  • Beratung und Hilfe in Brandenburg
  • Beratung und Hilfe in Vorpommern

Spenden & Helfen

  • Spenden & Helfen
  • Ehrenamtsbörse
  • Stiften - So geht's
  • youngcaritas

Bildung und Jobs

  • Arbeit und Bildung
  • Stellenangebote in Berlin, Brandenburg und Vorpommern
  • Fortbildungen und Seminare
  • Praktika

Die Caritas im Erzbistum

  • Die Caritas im Erzbistum
  • Caritas-Magazin

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
    Copyright © caritas 2021