Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Die Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Hausstifter-Rente
    • Stiftungsgremien
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Testament
    • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Die Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Hausstifter-Rente
      • Stiftungsgremien
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
  • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Zukunft gestalten Fördern und schützen

Kinder, Jugendliche, Familien, Paare

Die Caritas begleitet Kinder, Jugendliche, Familien und Paare von Anfang an. Stärken entdecken, im sozialen Miteinander lernen und in Krisen Hilfe erfahren sind wichtige Bausteine auf dem Weg zu einem selbständigen Leben. Dazu gehören Jugendklubs, Kitas, Projekte, Antigewalttraining, Unterstützungsangebote für Eltern usw.

Freizeit gestalten

Kinder- und Jugendzentren

Zwei Kinder- und Jugendzentren der Caritas sorgen in Berlin-Lichtenberg für Freizeitangebote, Beratung und Unterstützung: das Steinhaus und Magdalena. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch. Mehr

Fördern und stärken

Katholische Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Berlin

Tageseinrichtungen ergänzen und unterstützen als sozialpädagogische Bildungseinrichtung die Erziehung des Kindes in der Familie durch eine alters- und entwicklungsgemäße Förderung. Mehr

Misshandlung vorbeugen

Kinderschutz

Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Heimerziehung in der Vergangenheit und aufgrund von Vorkommnissen des sexuellen Missbrauchs in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe beteiligt sich der Caritasverband für das Erzbistum Berlin aktiv an der konsequenten und transparenten Aufarbeitung. Mehr

Frühintervention

Kinder, Jugendliche, Drogen und Alkohol

Kinder und Jugendliche, die viel Alkohol trinken und häufig einen Rausch haben, finden bei HaLT Unterstützung und Hilfe. Du trinkst häufig zu viel Alkohol oder hattest schon öfter einen Rausch? Dann bist Du bei HaLT richtig. Mehr

Kinder fördern

Einrichtungen der Erziehungshilfe in Berlin

Im Erzbistum Berlin gibt es in katholischer Trägerschaft 10 Kinder- und Jugendhäuser, teilweise mit Außenwohngruppen und Betreutem Einzelwohnen, die mit einem differenzierten Angebot an Wohnen, Betreuung und Begleitung für Kinder und Jugendliche sorgen. Mehr

Rundum-Hilfe

Erziehungs- und Familienberatung

Es gibt Lebenssituationen, die unglücklich und ratlos machen. Mit manchen Problemen kommt man allein nicht weiter. Familienmitglieder und Freunde sind dann oft nicht die richtigen Gesprächspartner. Mehr

Gemeinsam ohne Gewalt

Beratung für Paare mit beidseitiger Gewalt

Wenn es um häusliche Gewalt geht, dann sind in vielen Fällen Männer die Täter und Frauen die Opfer. Doch nicht alle Paare, die von Gewalt betroffen sind, können sich in dem Bild von Opfer und Täter wiedererkennen. Mehr

Orientierung für Jugend

Jugendmigrationsdienste

Die Jugendmigrationsdienste sind für junge Menschen mit Migrationsgeschichte oder Fluchterfahrung, im Alter von 12-27 Jahren da. Ob es um einen Sprachkurs, schulische Abschlüsse oder den Übergang ins Berufsleben geht: Wir bieten Beratung und Begleitung zu allen Themen, die junge Menschen beschäftigen. Mehr

Projekt

[U25] - Suizidprävention online

Jede Stunde nimmt sich in Deutschland ein Mensch das Leben, alle sechs Minuten findet ein Suizidversuch statt. Junge Menschen unter 26 Jahren sind besonders gefährdet. [U25] bietet eine Online-Krisenberatung von Jugendlichen für Jugendliche an. Mehr

Junge Menschen fördern

Stipendium der Caritas-Gemeinschaftsstiftung

Dank der Spende einer befreundeten Stiftung konnte die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin ein Förderprogramm für begabte Kinder und Jugendliche auflegen. Mehr

Prävention

Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Kinder aus Familien, in denen zumindest ein Elternteil suchtkrank ist oder war, haben ein erhöhtes Risiko, selbst suchtkrank oder psychisch krank zu werden. Diese Kinder können und sollten in besonderer Weise gestärkt werden. Mehr

Hilfe und Unterstützung

Schwangerschaftsberatung

Eine Schwangerschaft kann Glück, Freude und Hoffnung auslösen. Sie kann aber auch Sorge, Angst und Unsicherheit zur Folge haben. Vor allem bei einer ungewollten Schwangerschaft. Qualifizierte Beratungsgespräche und Hilfen können Auswege aus Not- und Konfliktsituationen weisen und Chancen für die Fortsetzung der Schwangerschaft eröffnen. Mehr

Online-Beratung für Kinder und Jugendliche

Corona: Caritas hilft weiter!

Wir sind mit unserer Beratungsarbeit weiterhin gerne für Sie da. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an unsere Beratungsstellen und vereinbaren Sie einen Termin! Vielen Dank!

Zum Thema

Erzbischof Heiner Koch

Erzbischof besucht ukrainische Waisenkinder

Der Berliner Erzbischof Heiner Koch besuchte ukrainische Waisen- und Pflegekinder. Das Erzbistum hat seine Jugendbildungsstätte in Grünheide zur Aufnahme der jungen Kriegsflüchtlinge und ihrer Begleiter zur Verfügung gestellt. Begleitet wurde Erzbischof Koch von Caritasdirektorin Ulrike Kostka. Mehr

Ernst besucht ukrainische Waisenkinder

Ministerin Ernst besucht Unterkunft für ukrainische Waisenkinder

Die Brandenburger Bildungsministerin Britta Ernst besuchte bereits zum zweiten Mal das Christian-Schreiber-Haus in Alt Buchhorst. Die katholische Jugendbildungsstätte wurde temporär vom Erzbistum Berlin für die Unterbringung von ukrainischen Waisenkindern zur Verfügung gestellt. Mehr

Kinder beim Kindermittagstisch der Caritas

RTL hilft Kindern in Not

Am 19. und 20. November 2020 veranstaltet RTL den alljährlichen Spendenmarathon. Die Aktion unterstützt seit einem Vierteljahrhundert Projekte für sozial benachteiligte Kinder und feiert in diesem Jahr 25. Geburtstag. Auch das Caritas-Jugendzentrum "Magda" gehört zu den langjährig geförderten Projekten. Mehr

Besuch von Rapper Kontra K im Kinder- und Jugendhaus vom guten Hirten_4

Rap-Künstler unterstützen Caritas-Kinderheim

Die erfolgreichen deutschen Rap-Künstler "Kontra K" und "AK Ausserkontrolle" besuchten das Kinder- und Jugendhaus "vom guten Hirten" und brachten die hier lebenden Jugendlichen zum Strahlen. Mehr

Drese besucht Kita in Wolgast_3

Sozialministerin besucht „Zukunftskita"

In der katholischen Kita St. Marienstift lernen Kinder einen verantwortlichen Umgang mit der Natur und die Bewahrung der Schöpfung. Die Wolgaster Kita ist Teil der Initiative „Kita for Future“, angelehnt an den „Fridays for Future“. Stefanie Drese, Sozialministerin in Mecklenburg-Vorpommern, zeigte sich bei ihrem Besuch beeindruckt. Mehr

"Familien brauchen Unterstützung"

Interview mit Jens-Uwe Scharf

Über die Herausforderungen für Familien in Berlin, Brandenburg und Vorpommer.

Kinder halten Portraitfotos hoch

Zum Interview (als PDF)

  • Ansprechpartner
Jens-Uwe Scharf
Ansprechpartner für ehemalige Heimkinder, Fachreferent Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
030 666 33-10 54
030 666 33-10 54
j.scharf@caritas-berlin.de
Residenzstraße 90
13409 Berlin
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2023