Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
      • Aktuelles
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Caritas
  • Magazin Sozialcourage
  • Aktuelles
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz

Caritas-Magazin - Stärken entdecken

Die Caritas sieht oftmals schon vor der Politik, wo die Not am größten ist. Sie versteht die Menschen und ihre Probleme und entwickelt passende Angebote. Deshalb mischt sich die Caritas auch in die Politik ein, wenn es darum geht die Situation von benachteiligten Menschen zu verbessern.

In unseren Berichten, Interviews und Portraits zeigen wir die vielen Facetten der Menschen im Erzbistum Berlin - mit all' ihren Stärken, den kleinen Freuden des Alltags und großen Visionen.

Wohnungslosigkeit

30 Jahre FrauenWohnen

Seit 1994 bietet das Übergangshaus der Caritas in Kreuzberg Frauen, die von Wohnungslosigkeit betroffen oder bedroht sind, eine sichere Unterkunft und mehr. Mehr

Caritas Vorpommern

Game Of Survival

Ein Tanz, der eine wahre Geschichte aus dem Leben erzählt Mehr

Sozialer Tag

Gartenhandschuhe statt Laptop

Zwei Teams engagieren sich sozial: Beim Pflanzen von Mangold, Spinat und Kohlrabi konnten die Firma SEGRO und die gemeinnützige Organisation Ackerhelden sich für Kinder und Jugendliche stark machen. Mehr

Obdachlosigkeit in Berlin

Das Projekt KEIN RAUM

Debora Ruppert hat hellblau strahlende Augen, sie sprüht vor Energie. „Es ist mir einfach ein Herzensanliegen, Menschen ohne Obdach eine Stimme zu geben und ihre Lebenswelt sichtbar zu machen in einer Gesellschaft, in der diese Menschen weitestgehend unsichtbar bleiben“, erklärt sie. Mehr

Caritas in Brandenburg

Erstes Caritas-Digitallabor in Brandenburg

VR-Brillen und Co. eröffnen Mädchen und jungen Frauen neue Welten. Im DigiLab Bad Saarow können sie in lockerer Atmosphäre ihre Stärken und Talente entdecken - und ergreifen später vielleicht einmal einen technischen Beruf. Mehr

Caritas in Berlin

Vormundschaftsverein: Ehrenamtliche gesucht

Die Caritas in Berlin sucht dringend Interessierte für ein besonderes Ehrenamt. Denn die Einreisezahlen von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten nehmen seit 2023 wieder zu. Mehr

Alarmstufe Rot

„Die Krankenhäuser gehören auf die Intensivstation“

Caritasdirektorin Ulrike Kostka beim bundesweiten Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ vor dem Berliner Hauptbahnhof. Mehr

Berlin

Ehrenamtsfest 2023 im Friedrichstadt-Palast

500 Gäste konnten die aktuelle Show „Falling in Love“ genießen. Mit der Einladung in den Friedrichstadt-Palast bedankte sich die Caritas bei den freiwillig Engagierten für ihren großen Einsatz in Berlin, Brandenburg und Vorpommern. Mehr

Portrait

"Ich weiß, wie sich Leere anfühlt"

Viktoria Szewczyk war in ihrer Schulzeit so schwer depressiv, dass sie sterben wollte. Heute berät sie junge Menschen, die an Suizid denken. Mehr

Hausaufgaben & Nachhilfe

Coach und Kumpel

Maximilian Scharf ist Bildungsbuddy im Caritas-Jugendhaus St. Josef in Berlin-Neukölln. Er schaut und hört genau hin, was die Kinder gerade brauchen. Manchmal ist das eine Runde Mensch-ärgere-dich-nicht oder ein Fußball-Match, um Dampf abzulass. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Kontakt
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Residenzstraße 90
13409 Berlin
030 6 66 33-0
030 6 66 33-0
info@caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de
Mehr Informationen

Fahrverbindung:

5 Minuten Fußweg vom U-Bahnhof Osloer Straße oder mit dem Bus bis Ritterlandweg (128) oder auch bis Residenzstraße/Reginhardstaße (125)

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025