Presse
Kieztour mit Herz: Wege aus der häuslichen Gewalt
Im Rahmen der „Kieztouren mit Herz“ findet am Samstag, 21. Mai 2022, 11–13 Uhr, wieder ein Stadtspaziergang durch das soziale Berlin statt. Bei der Kieztour berichten Menschen über Wege aus der häuslichen Gewalt. Mehr
Mit modernster Technik gegen Herzrhythmusstörungen
Ab sofort elektrophysiologische Untersuchungen an der Pankower Caritas-Klinik: Die Abteilung Kardiologie der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung hat mit einem neuen elektrophysiologischen Labor ihren zweiten Herzkatheter-Messplatz in Betrieb genommen. Mehr
Caritas-Ukrainezentren in Vorpommern eröffnet
Ehrenamtliche für die Begleitung von Geflüchteten gesucht. Mehr
Die Hilfe-Hilfe Hotline
Du hilfst Geflüchteten – wir helfen dir! Das Seelsorgetelefon für Engagierte. Die beiden christlichen Kirchen bieten gemeinsam mit Caritas, Diakonie und der kirchlichen Telefonseelsorge ein Seelsorgetelefon für Helfende an. Mehr
Caritas lädt zu Veranstaltungen anlässlich der Berliner Stiftungswoche
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung lädt Interessierte herzlich ein zu verschiedenen Veranstaltungen anlässlich der Berliner Stiftungswoche vom 19. bis 29. April 2022. Mehr
Eine eigene Geschichte - Caritas-Galerie zeigt Fotografien von Franca Wohlt, Inga Alice Lauenroth und Solveig Faust
Die Caritas-Galerie zeigt vom 21.03.2022 bis 20.05.2022 die Fotoausstellung „Eine eigene Geschichte“. Mehr
youngcaritas startet Spendenaktion für Ukraine-Hilfe
Die Aktion „#läuftbeidir“ ist ein Charity-Lauf zugunsten der Caritas-Nothilfe Mehr
Caritas bittet um Unterstützung für Aufbau von Ukrainezentren
Greifswald – der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat zu einer humanitären Katastrophe geführt – mit weitreichenden Auswirkungen auf die ganze Welt. Inzwischen sind mehr als zwei Millionen Ukrainer auf der Flucht und es werden täglich mehr. Mehr
Caritas ruft zu Hilfe für Menschen in der Ukraine auf
„Der Krieg in der Ukraine ist für die Menschen vor Ort eine Katastrophe. Er bringt Leid und Verzweiflung über unzählige Familien", sagt Ulrike Kostka, Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin. Mehr
Familien mit schwer erkrankten Kindern brauchen Unterstützung
Caritas bittet zum Tag der Kinderhospizarbeit um Spenden Mehr