Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Die Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Hausstifter-Rente
    • Stiftungsgremien
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Testament
    • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Die Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Hausstifter-Rente
      • Stiftungsgremien
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • CARIsatt-Laden
  • CARIsatt - Dein Platz im Kiez: Laden und Nachbarschaftstreff
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Einkaufen mit wenig Geld Sozialberatung inklusive

CARIsatt - Dein Platz im Kiez: Laden und Nachbarschaftstreff

Der CARIsatt-Laden ist Ihr Platz im Kiez in Berlin-Neukölln, wenn Sie ein geringes Einkommen haben. Hier kaufen Sie Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs zu einem deutlich günstigeren Preis als im Supermarkt nebenan ein. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps und praktische Hilfe bei Behördenangelegenheiten und anderen Anliegen.

Gute Lebensmittel und mehr

Vor dem CariSatt-Laden in Neukölln mit vielen Gästen

Im CARIsatt-Laden unweit der S-Bahnhöfe Köllnische Heide und Sonnenallee finden Sie Lebensmittel, die gut sind, sich bereits in der Nähe des Mindesthaltbarkeitsdatums befinden oder kleine Schönheitsfehler aufweisen, wie zum Beispiel der Apfel, der einen Fleck hat, Teigwaren, die zerbrochen sind oder eine Umverpackung, die beschädigt oder eingedellt ist. Teilweise handelt es sich um Produkte aus Überproduktion, die vom Handel gespendet werden. Die Preise sind deutlich günstiger als im Supermarkt nebenan.

Das gibt es bei CARIsatt

  • Grundnahrungsmittel (Brot, Reis, Mehl ...)
  • Getränke
  • Konserven
  • Frischprodukte
  • Schreib- und Drogeriewaren
  • Bücher
  • Bekleidung
  • Weitere Dinge des täglichen Bedarfs

Für alle, die es brauchen

CARIsatt - Dein Platz im Kiez steht allen offen, die ein geringes Einkommen haben. Dazu gehören:

  • Bürgergeld-Empfänger:innen
  • Wohngeldbezieher:innen
  • von Bafög abhängige Studierende
  • Grundsicherungsempfänger:innen
  • u.v.m.

Die Höhe, nicht die Art des Einkommens ist entscheidend. Sie als Kund:innen erhalten eine spezielle Einkaufskarte als Nachweis der Berechtigung zum Einkauf, und zwar direkt von uns oder einer anerkannten Beratungsstelle.

Hilfe zur Selbsthilfe

Im CARIsatt-Laden erhalten Sie Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagssorgen. Kommen Sie bei einer Tasse Kaffee in der kleinen Sitzecke drinnen oder draußen miteinander ins Gespräch, lassen Sie sich von unseren Stromspar-Checker:innen beraten oder beim Ausfüllen von Anträgen auf Wohngeld, Kindergeldzuschlag u.v.m.unterstützen. Immer freitags hilft Ihnen die Kollegin von der Allgemeinen Sozialen Beratung gern weiter. Wir finden für jeden und jede Sorge eine Lösung.Kommen Sie vorbei!

Hier ist was los - alle sind willkommen!

Wir laden Sie regelmäßig ein zu Veranstaltungen und Aktionen für Alt und Jung! Gemeinsam kochen, basteln und nähen, lecker essen, Neues ausprobieren, von und miteinander lernen - zusammen sind wir besser! Ob Kleidertausch, Trödelmarkt, Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen, Workshop oder Ausstellung: Für jeden ist etwas dabei!

Immer donnerstags: Energiespartipps direkt vor Ort

Stromspar Check

Im Bereich Strom-, Wasser- und Heizkosten gibt es eine Menge Einsparmöglichkeiten. Jeden Donnerstag ab 12 Uhr infomiert immer einer unserer Kollegen vom Projekt Stromspar-Check und gibt praktische Tipps. Zum Beispiel lässt sich mit Energiesparlampen, schaltbaren Steckerleisten und Wasserperlatoren eine Menge Geld sparen.

Für Ihre Fragen steht unser Kollege im CARIsatt-Laden immer donnerstags gerne zur Verfügung.

Fachliche Informationen

CARIsatt, Ehrenamt, Vernetzung mit anderen Diensten

CARIsatt - Dein Platz im Kiez schafft Menschen einen Raum, welche sonst als Folge fehlender materieller Ressourcen auch einen Mangel an Chancen und Teilhabe erfahren, gesundheitlich angeschlagen sind und von Rückzug, Isolation und Vereinsamung bedroht. Bei uns können sie voneinander lernen, eigene Fähigkeiten weitergeben, Selbstwirksamkeit erfahren und Empowerment. Das Zusammenkommen von Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft wirkt sich positiv auf die Beteiligten aus, trägt zum Abbau von Vorurteilen bei und wirkt vertrauensbildend. CARIsatt - Dein Platz im Kiez schafft ein nachhaltiges Angebot zur Armutsbekämpfung, welches mehr als nur materielle Armut im Blick hat. Die Würde der Menschen zu erhalten ist oberstes Ziel aller Aktivitäten.

Ehrenamt und mehr

Wir sind ein Team von engagierten Freiwilligen sowie "Trainingszentrum für berufliche und soziale Qualifikation" 

  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • berufspraktischer Einsatz in Gemeinnützigen Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II

Vernetzung mit anderen Diensten

Besonders wichtig ist die Vernetzung des Ladens mit anderen (Caritas-)Diensten. So können Kunden mit speziellen Problemen an soziale Fachdienste vermittelt werden.

Durch die personelle Besetzung des CARIsatt-Ladens mit Kräften, die ohne Beschäftigung, arbeitssuchend oder langzeitarbeitslos sind, leistet diese Einrichtung als "Trainingszentrum für berufliche und soziale Qualifikation" einen Beitrag zur Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.

  • Laden Neukölln
  • Öffnungszeiten
CARIsatt - Laden und Nachbarschaftstreff Neukölln
Doreen Nieswand
Steinbockstr. 25
12057 Berlin-Neukölln
030 587 99 67 41
0162 25 62 581
030 587 99 67 41 0162 25 62 581
carisatt@caritas-berlin.de

Montag: 10 – 14 Uhr
Dienstag: 10 – 14 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 12 – 16 Uhr
Freitag: 10 – 14 Uhr

Veranstaltungen

Ab 05.10.23 | donnerstags: gemeinsames Kochen

... und natürlich Essen für alle, während der Öffnungszeiten
Mehr Informationen auf der Website von Trial & Error

07.10.23 | 13. Familiennacht, 18-21 Uhr

in Kooperation mit Clubhaus Phase II am  im Clubhaus Phase II, Dammweg 241, 12057 Berlin, www.clubhaus-phase2.de

www.familiennacht.de

  • Backen Kochen Essen | Familienfest / Party | Lesungen | Musik und Klang | Tanzerlebnis

Ihr möchtet gemeinsam tanzen, kochen, Torwand schießen und dann zur Entspannung einem Märchen lauschen und etwas Kreatives gestalten? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Der CARIsatt - Laden und Nachbarschaftstreff Neukölln und das Clubhaus Phase II starten ein gemeinsames Event für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Der Abend wird bunt und vielfältig - genau wie die Familien in Berlin auch wirklich sind. Wir veranstalten ein Familien-Festival mit DJ, DIY Kocherlebnis, Glow-Show, Tombola, Märchenlesung und Sport-, Spiel- und Kreativangeboten. Kommt unbedingt mit der ganzen Familie vorbei!

Allgemeine Soziale Beratung

Ausfüllhilfe für Formulare: Donnerstags 13-16 Uhr im CARIsatt-Laden

Terminvergabe für Allgemeine Soziale Beratung
Mo, Di, Do von 10-12 Uhr unter
Telefon: (030) 666 33-7 90
Beratungsort: Dieselstr. 11, 12057 Berlin
E-Mail: asb-neukoelln@caritas-berlin.de

Sachspenden für CARIsatt

Sie sind ein Unternehmen und wollen die CARIsatt-Läden unterstützen? Mehr Informationen finden Sie hier

Jetzt Spenden!

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas-Läden in Brandenburg: Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2023