Restcent
Bei der "Aktion Restcent" können Sie und Ihre Mitarbeitenden freiwillig die Cents auf Ihrer Gehaltsabrechnung an die Caritas spenden.
Worum geht es bei der "Aktion Restcent"?
Gehälter werden jeden Monat selten auf den Cent genau ausgezahlt - durch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder Tariferhöhungen entstehen kleine Restbeträge. Mit der Restcent-Aktion können Sie genau diese Centbeträge oder einen Euro freiwillig spenden. Für Sie kaum spürbar - für unsere Hilfsprojekte ein echter Gewinn! Denn wenn viele mitmachen, kommt eine beachtliche Summe zusammen, mit der wir gemeinsam Gutes tun können. Getreu dem Motto "Jeder Cent hilft" wurden im Jahr 2024 4.297,33 Euro gesammelt, die dem Projekt Ambulanter Hospizdienst der Caritas in Berlin zugute kommen.
Wie funktioniert die Aktion?
Teilnehmende Mitarbeitende entscheiden jedes Jahr aufs Neue, welchem Projekt die gesammelten Restcents zugutekommen sollen. Dabei kann jedes Jahr aus drei Projekten jeder Region ausgewählt werden. Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält die gesammelten Spenden. In diesem Jahr kann für folgende Projekte abgestimmt werden:
- Caritas-Foodtruck | warmes Essen für obdachlose und bedürftige Menschen
- CARIsatt-Läden in Fürstenwalde und Frankfurt/O. | für Menschen mit geringem Einkommen Caritas
- Freiwilligenzentrum Anklam | Stärkung des solidarischen Miteinanders
Wenn auch Sie im Rahmen der "Aktion Restcent" helfen möchten, wenden Sie sich an Frau Hentschel-Boese.
Aktion Restcent beim Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
315 Kolleginnen und Kollegen aus unserem Verband, der Caritas Altenhilfe gGmbH, der SSG Senioren Service GmbH und der Caritas Familien- und Jugendhilfe gGmbH beteiligen sich inzwischen an der Aktion.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes Erzbistum Berlin e.V., die an der Aktion teilnehmen möchten, können ihren Antrag als PDF-Datei herunterladen. Bereits teilnehmende Mitarbeitende können ihren bisherigen Beitrag erhöhen und für ihr Lieblingsprojekt online abstimmen.