Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spenden & Helfen
  • Als Unternehmen helfen
  • Restcent
  • Jeder Cent hilft
Wachsendes Geld
Aktion "Restcent" Spenden Sie Ihre Cents

Jeder Cent hilft

Lohnzahlungen variieren jeden Monat. Zuschläge, Urlaubsgeld, Erstattungen, kaum ein Monat, in dem die Summe genau gleich bleibt. Und selbst wenn: Achten Sie auf die Cents bei Ihrem Gehalt?

Bei der "Aktion Restcent" können Sie und Ihre Mitarbeitenden freiwillig die Cents auf Ihrer Gehaltsabrechnung an die Caritas spenden.

Worum geht es bei der "Aktion Restcent"?

Gehälter werden jeden Monat selten auf den Cent genau ausgezahlt - durch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder Tariferhöhungen entstehen kleine Restbeträge. Mit der Restcent-Aktion können Sie genau diese Centbeträge oder einen Euro freiwillig spenden. Für Sie kaum spürbar - für unsere Hilfsprojekte ein echter Gewinn! Denn wenn viele mitmachen, kommt eine beachtliche Summe zusammen, mit der wir gemeinsam Gutes tun können. Getreu dem Motto "Jeder Cent hilft" wurden im Jahr 2024 4.297,33 Euro gesammelt, die dem Projekt Ambulanter Hospizdienst der Caritas in Berlin zugute kommen.

Wie funktioniert die Aktion?

Teilnehmende Mitarbeitende entscheiden jedes Jahr aufs Neue, welchem Projekt die gesammelten Restcents zugutekommen sollen. Dabei kann jedes Jahr aus drei Projekten jeder Region ausgewählt werden. Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält die gesammelten Spenden. In diesem Jahr kann für folgende Projekte abgestimmt werden:

  • Caritas-Foodtruck | warmes Essen für obdachlose und bedürftige Menschen
  • CARIsatt-Läden in Fürstenwalde und Frankfurt/O. | für Menschen mit geringem Einkommen Caritas
  •  Freiwilligenzentrum Anklam | Stärkung des solidarischen Miteinanders

Wenn auch Sie im Rahmen der "Aktion Restcent" helfen möchten, wenden Sie sich an Frau Hentschel-Boese.


Aktion Restcent beim Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.

315 Kolleginnen und Kollegen aus unserem Verband, der Caritas Altenhilfe gGmbH, der SSG Senioren Service GmbH und der Caritas Familien- und Jugendhilfe gGmbH  beteiligen sich inzwischen an der Aktion.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes Erzbistum Berlin e.V., die an der Aktion teilnehmen möchten, können ihren  Antrag als PDF-Datei herunterladen. Bereits teilnehmende Mitarbeitende können ihren bisherigen Beitrag erhöhen und für ihr Lieblingsprojekt online abstimmen.

Ihre Ansprechpartnerin zum Thema Restcent

Theresa Hentschel-Boese
Theresa Hentschel-Boese
Teamleitung Ehrenamt
030 666 33 1144
0152 346 77 890
030 666 33 1144 0152 346 77 890
t.hentschel-boese@caritas-berlin.de

Spendenkonto

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
SozialBank

IBAN: DE35 3702 0500 0003 2135 00
Swift-BIC: BFSWDE33XXX

Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025