Springe zum Hauptinhalt
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Beratung
    • Wohnen
    • Arbeit und Bildung
    • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Integrationsprojekte
    • Ehrenamtlich engagieren
    • Spenden
    • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Kleiderkammern
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Stiftungsgremien
    • FAQ
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Vorsorge im Alter
    • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Krankenpflegeschule
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Für Asylbewerber
        • Für erwachsene Migranten
          • Für neu Zugewanderte
          • Für länger in Deutschland lebende Zugewanderte
        • Für junge Migranten bis 27 Jahre
        • Für Frauen
        • Für Zugewanderte aus Südosteuropa
        • Für Geflüchtete mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
        • Gemeinschaftsunterkünfte
        • Hilfe bei der Anmietung einer Wohnung
      • Arbeit und Bildung
      • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Integrationsprojekte
      • Ehrenamtlich engagieren
      • Spenden
      • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
      • Sachspenden
      • Kleiderkammern
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Stiftungsgremien
      • FAQ
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Vorsorge im Alter
      • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Krankenpflegeschule
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
      • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spenden & Helfen
  • Als Unternehmen helfen
  • Sachspenden
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Für Asylbewerber
        • Für erwachsene Migranten
          • Für neu Zugewanderte
          • Für länger in Deutschland lebende Zugewanderte
        • Für junge Migranten bis 27 Jahre
        • Für Frauen
        • Für Zugewanderte aus Südosteuropa
        • Für Geflüchtete mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
        • Gemeinschaftsunterkünfte
        • Hilfe bei der Anmietung einer Wohnung
      • Arbeit und Bildung
      • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Integrationsprojekte
      • Ehrenamtlich engagieren
      • Spenden
      • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
      • Sachspenden
      • Kleiderkammern
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Stiftungsgremien
      • FAQ
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Vorsorge im Alter
      • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Krankenpflegeschule
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
      • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Weitere Spendenideen Weggeben statt wegwerfen

Sachspenden

Unsere Kleiderkammern freuen sich über Ihre Kleidung und Schuhe, größere Posten von Waren des täglichen Bedarfs nehmen unsere CARIsatt-Läden gern entgegen. Viele Privatpersonen und Unternehmen unterstützen uns regelmäßig mit Sachspenden, vielen Dank dafür.

 Haben Sie Dinge zu Hause, die Sie nicht mehr brauchen, die aber zum Wegwerfen zu schade sind? Oder möchten Sie etwas Gutes tun, aber kein Geld spenden?  Dann sprechen Sie uns doch an, wir freuen uns darauf.

Mitarbeiterinnen und Besucher des Suchtcafés freuen sich immer über Kaffee, unsere Obdachloseneinrichtungen über Hygieneartikel oder Männerschuhe, die Ambulanz und das Arztmobil brauchen laufend Medikamente, die Jugendclubs freuen sich über einheitliche T-Shirts für ihre Fußballmannschaft oder Eintrittskarten in den Zirkus usw.

Ob Sie als Privatperson oder als Unternehmen etwas abzugeben haben, gern nehmen wir Ihre Sachspenden entgegen. Bitte nehmen Sie wegen begrenzter Lagerkapazitäten vorab Kontakt mit uns auf.

7trends

Kleiderspenden für das Frauenhaus

Das Fashionportal 7trends spendet Kleidung für das Frauenhaus der Caritas Berlin. Die Frauen fliehen oft völlig mittellos ins Frauenhaus und sind dankbar über neue Kleidung.

Melro's Best

Saft im Laden

Die CARIsatt-Läden freuen sich sehr über die Spende von Ananassaft. Gerade jetzt im Sommer wunderbar!

miscea

Wärme spenden

Eine gute Idee in der kalten Jahreszeit. Das Team von miscea hat Beutel zusammengestellt für die Patienten in der Ambulanz am Bahnhof Zoo. Die sind gefüllt mit lauter Sachen, die nützlich und wichtig: Handschuhe, warme Socken, Decken, Getränke, ... Herzlichen Dank!

myToys

Kinder brauchen Spiele

Das weiß myToys und spendete mehrere Kartons voller Spiele und Spielzeug, darunter auch zum Beispiel Skateboards. Die Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe der Caritas Berlin freuen sich sehr darüber. Herzlichen Dank.

Schalke 04

Kumpelkisten

Wir freuen uns sehr über die königsblauen "Kumpelkisten", die der FC Schalke 04 an den Caritasverband für das Erzbistum Berlin gespendet hat. Anlässlich des Auswärtsspiels in Berlin lieferte der Fußballclub die Kartons mit Kinder- und Erwachsenenkleidung sowie Spielsachen direkt bei der Caritas-Kleiderkammer in der Residenzstraße an. Mit dabei: Der ehemalige Schalke- und Nationalspieler Martin Max. Die "Kumpelkisten" sind gefüllt mit Spenden, die der FC Schalke 04 deutschlandweit gesammelt hat und werden vielen in unseren Kinderheimen, Flüchtlingsunterkünften und unserem Frauenhaus zu Gute kommen - herzlichen Dank.

Weitere Informationen zur Aktion "Kumpelkiste"

Scout24

Winterkleidung

Wir haben von ImmobilienScout24 tolle Kleiderspenden erhalten. Die Teams haben fleißig gesammelt und wir können die schöne Spende an Bedürftige weitergeben. Herzlichen Dank!

Shirtracer

Schicke T-Shirts für die Ambulanz

Die Firma Shritracer schickt regelmäßig T-Shirts und Pullover an die Ambulanz am Bahnhof Zoo​​. Viele der Patienten leiden unter Hautkrankheiten oder Läusen. Nach der Behandlung müssen sie deswegen oft ihre gesamte Kleidung wechseln. Manche kommen auch völlig durchnässt an oder haben keine warmen Schuhe. Deswegen gibt es eine kleine Kleiderkammer in der Ambulanz, die rege in Anspruch genommen wird.

Youtalior

Massgeschneiderte Kleidung

Der Internet-Schneider Youtailor versorgt unsere Kleiderkammern mit Hemden und Blusen. "Internet-Nutzer bestellen bei uns nach ihren persönlichen Maßen. Sollte etwas doch nicht passen, leisten wir selbstverständlich kostenlos Ersatz. Diese Exemplare bekommt dann die Caritas", so der Geschäftsführer Martin Zapart.

Zip-Jet

Gebrauchte Schuhe suchen neue Besitzer

"Guten Tag, haben Sie alte Schuhe, die Sie nicht mehr brauchen?" - So sammelt die Online-Wäscherei ZipJet seit April 2015 Schuhspenden für die Caritas-Kleiderkammern, wenn die Wäsche zu Hause bei den Kunden abgeholt wird. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Sachspenden für CARIsatt

Sie sind ein Unternehmen und wollen die CARIsatt-Läden unterstützen? Mehr Informationen finden Sie hier

  • Ansprechpartnerin
Regine Eichner
030 666 33-11 45
030 666 33-11 45
r.eichner@caritas-berlin.de
Residenzstraße 90
13409 Berlin
  • Ansprechpartner
Peter Wagener
Leiter Ehrenamt und Fundraising
030 666 33-10 44
030 666 33-11 42
030 666 33-10 44
030 666 33-11 42
030 666 33-11 42
p.wagener@caritas-berlin.de
Residenzstr. 90
13409 Berlin
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Aktuelle Meldungen

  • Startseite

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe Berlin
  • Beratung und Hilfe in Brandenburg
  • Beratung und Hilfe in Vorpommern

Spenden & Helfen

  • Spenden & Helfen
  • Ehrenamtsbörse
  • Stiften - So geht's
  • youngcaritas

Bildung und Jobs

  • Arbeit und Bildung
  • Stellenangebote in Berlin, Brandenburg und Vorpommern
  • Fortbildungen und Seminare
  • Praktika

Die Caritas im Erzbistum

  • Die Caritas im Erzbistum
  • Caritas-Magazin

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019