Frauen nehmen immer häufiger gleichberechtigt ihren Platz in der Gesellschaft ein und behaupten sich. In schwierigen Lebenssituationen brauchen viele von ihnen dennoch Schutz und Unterstützung. Ob ungewollte Schwangerschaft, häusliche Gewalt oder andere Krisen - die Caritas hört zu und hilft, Perspektiven zu entwickeln und Mut zu fassen.
Geschlagen, bedroht, voller Angst – Frauen, die in einer solchen Situation nicht wissen, wohin sie gehen sollen, sind im Frauenhaus genau richtig. Das Frauenhaus in Berlin ist ein Schutzraum vor häuslicher Gewalt für Frauen ab 18 Jahren und ihre Kinder.
Mehr
Frauen mit ihren Kindern, die vor häuslicher Gewalt in eins der sechs Berliner Frauenhäuser fliehen mussten und deren Beratungsprozess dort weitestgehend abgeschlossen ist, finden bei Caritas NeuRaum eine Wohnung sowie begleitende Unterstützung durch Sozialpädagoginnen.
Mehr
Wenn es um häusliche Gewalt geht, dann sind in vielen Fällen Männer die Täter und Frauen die Opfer. Doch nicht alle Paare, die von Gewalt betroffen sind, können sich in dem Bild von Opfer und Täter wiedererkennen.
Mehr
In einem Lebenszyklus durchlebt ein Mensch viele verschiedene Phasen. Angefangen bei der Kindheit mit anschließender Pubertät und Jugendalter bis hin zum Erwachsenenalter mit all den hormonellen Veränderungen, die das Leben so mit sich bringt. Unser Angebot richtet sich an Jungen, Mädchen, Männer und Frauen in fast allen Lebensphasen.
Mehr
Eine Schwangerschaft kann Glück, Freude und Hoffnung auslösen. Sie kann aber auch Sorge, Angst und Unsicherheit zur Folge haben. Vor allem bei einer ungewollten Schwangerschaft. Qualifizierte Beratungsgespräche und Hilfen können Auswege aus Not- und Konfliktsituationen weisen und Chancen für die Fortsetzung der Schwangerschaft eröffnen.
Mehr
Anonym und ohne Angst Ihr Baby abgeben? Manche Frauen sehen dies als ihren letzten Ausweg aus ihrer schwierigen Lebenssituation. Die Babyklappen in Berlin verhindern, dass neugeborenes Leben schutzlos ausgesetzt wird.
Mehr