Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Beratung
    • Wohnen
    • Arbeit und Bildung
    • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Integrationsprojekte
    • Spenden
    • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Kleiderkammern
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Die Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Stiftungsgremien
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Testament
    • Vorsorge im Alter
    • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Für Geflüchtete
        • Für erwachsene Migranten
          • Für neu Zugewanderte
          • Für länger in Deutschland lebende Zugewanderte
        • Für junge Migranten bis 27 Jahre
        • Für Frauen
        • Für Zugewanderte aus Südosteuropa
        • Für Geflüchtete mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
        • Gemeinschaftsunterkünfte
        • Hilfe bei der Anmietung einer Wohnung
      • Arbeit und Bildung
      • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Integrationsprojekte
      • Spenden
      • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
      • Sachspenden
      • Kleiderkammern
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Die Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Stiftungsgremien
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
      • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
      • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spenden & Helfen
  • Spenden
Ihre Spende kommt an!
Im Winter Wärme spenden
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Gutes tun Für Menschen in Not

Spenden - Not sehen und handeln!

Spenden sind wichtig, um den Menschen helfen zu können, die unsere Unterstützung brauchen. Jeder Beitrag ist wertvoll – gerade jetzt in dieser außergewöhnlichen Situation. Hier finden Sie die Projekte mit dem aktuell größten Bedarf. Wir danken Ihnen sehr.

JETZT SPENDEN!


Im Winter überlebenswichtig: Die Caritas-Obdachlosenhilfe

So hilft Ihre Spende für die Caritas-Obdachlosenhilfe in Berlin. Jede Spende zählt. Herzlichen Dank im Namen der obdachlosen Menschen.

Mit 20 Euro ...

... schenken Sie einer obdachlosen Person zwei Wochen lang täglich eine warme Mahlzeit in der Caritas-Wärmestube oder dem Caritas-Food-Truck.

Obdachlosenhilfe

JETZT SPENDEN!

Mit 50 Euro ...

... leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Einrichtung sicherer Schlafplätze in unseren Notübernachtungsstellen – mit allen notwendigen Corona-Hygienemaßnahmen.

Wärmestube_Zahnarztteam 3

JETZT SPENDEN!

Mit 200 Euro ...

... ermöglichen Sie die medizinische Versorgung wohnungsloser Menschen in der Ambulanz am Bahnhof Zoo, der Krankenwohnung und durch das Caritas-Arztmobil.

Arztmobil Foto Ausstellung auf der Straße

JETZT SPENDEN!


Das haben Sie mit Ihrer Spende bereits ermöglicht ...

Frau umarmt Ärztin
2019 war uns Dank Ihrer Spende möglich:
5.513 Patientenkontakte fanden in der Caritas Ambulanz am Bahnhof Zoo für obdachlose Menschen statt
Leonie mit ihrer Mutter
2019 war uns Dank Ihrer Spende möglich:
92 schwer erkrankte Kinder und Jugendliche wurden vom Kinderhospizdienst begleitet
Caritas-Krankenwohnung
2019 war uns Dank Ihrer Spende möglich:
1.557 ärztliche Behandlungen wurden im Arztmobil für obdachlose Menschen durchgeführt
Gesicht eines Jugendlichen
2019 war uns Dank Ihrer Spende möglich:
1.418 E-Mail-Kontakte mit Jugendlichen mit Selbstmordgedanken wurden bei der Online-Suizid-Prävention U25 betreut
Frau mit ihren  zwei kleinen Söhnen auf dem Schoss
2019 war uns Dank Ihrer Spende möglich:
199 Frauen und 241 Kindern wurde Schutz geboten in unser Frauenhaus

So können Sie helfen

Online spenden
Regelmäßig spenden
Spendenwelle starten
Sachspenden
Kleider spenden
Kreativ spenden

Als Unternehmen helfen

Geldspenden von Unternehmen
Sachspenden von Unternehmen
Die Caritas-Box
Corporate Volunteering
Restcent
Spenden statt Schenken

 


Welches Spenden-Projekt möchten Sie unterstützen?

Suizid-Prävention

[U25] Berlin - Krisenberatung für Jugendliche

Jede Stunde nimmt sich in Deutschland ein Mensch das Leben, alle sechs Minuten findet ein Suizidversuch statt. Junge Menschen unter 26 Jahren sind besonders gefährdet. [U25] bietet eine Online-Krisenberatung von Jugendlichen für Jugendliche an. Mehr

Satt machen und bilden

Kinder-Mittagstisch

Bei unseren Kinder-Mittagstischen bekommen Kinder nach der Schule ein warmes Mittagessen und erfahren liebevolle Betreuung und Hilfe bei den Hausaufgaben. Sinnvolle Freizeitbeschäftigungen fördern und fordern jedes Kind. Mehr

Schutz vor Gewalt

Frauenhaus Berlin

Im Frauenhaus der Caritas finden Frauen mit ihren Kindern Schutz vor häuslicher Gewalt. Das Zuhause ist für viele ein gefährlicher Ort. Jährlich flüchten etwa 250 Frauen und ebenso viele Kinder zu uns. Im Frauenhaus können sie sich stabilisieren und über ihre Zukunft nachdenken. Mehr

Für Bedürftige

Wärmestube mit Caritas-Foodtruck on Tour

Seit 28 Jahren ist die Caritas-Wärmestube am Bundesplatz/Ecke Tübinger Str. 5 in Charlottenburg-Wilmersdorf in der Zeit vom 01.12. bis 31.03. ein Ort der Begegnung und der (Herzens)Wärme für arme und bedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit. Mehr

Mahlzeiten auf Rädern

Caritas-Foodtruck on Tour

Die Corona-Pandemie hat vieles zum Erliegen gebracht, so auch Suppenküchen und andere Anlaufstellen für obdachlose und bedürftige Menschen. Daraus ist die Idee zum Caritas-Foodtruck entstanden. Seit Juli 2020 rollt der türkise Bus durch die Straßen Berlins und verteilt frisch gekochte Mahlzeiten an alle, die sonst keine Möglichkeit haben. Mehr

Sterbende begleiten

Hospizdienste für Erwachsene und Kinder

Unsere Hospizdienste stehen Sterbenden und deren Angehörigen bei. Ehrenamtliche Begleiter schenken Zeit und Zuwendung. Das ambulante Kinderhospiz kümmert sich um die gesamte Familie, wenn ein Kind lebensbedrohlich erkrankt. Mehr

Mehr Spendenprojekte ansehen

PROJEKT AUSSUCHEN UND SPENDEN!


Weitere Möglichkeiten, Menschen in Not zu helfen

Vererben

Was bleibt von uns, von unserem Handeln und Denken, wenn wir einmal nicht mehr sind? Sorgen Sie für Angehörige, Freunde oder auch bedürftige Menschen vor. Mehr

Stiften

Mit Ihrer Stiftung in der Caritas-Gemeinschaftsstiftung können Sie gezielt helfen, Armut zu lindern. Dies kann in Ihrer Stadt, Ihrem Landkreis, landesweit oder auch in Projekten weltweit geschehen. Mehr

Spenderservice

Ansprechpartner und Informationen rund um das Thema Spenden Mehr

Ehrenamt

Sie haben Zeit und möchten etwas Sinnvolles tun? Engagieren Sie sich ehrenamtlich. Der Caritasverband Erzbistum Berlin e.V. bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten. Mehr

Freiwilligendienste

Ganz gleich ob Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst oder Internationaler Freiwilligendienst - lernen, Erfahrungen sammeln und sich entwickeln ist in jedem Alter eine wichtige Bereicherung. Mehr

youngcaritas im Erzbistum Berlin

youngcaritas fördert junges Engagement durch eigene Projekte und Engagement Beratung. Wir vermitteln junge Menschen in Einrichtungen und Projekte des Caritasverbands für das Erzbistum Berlin e.V. Mehr

Jetzt Spenden!
Banner Spendenwelle Corona
  • Ansprechpartner
Peter Wagener
Leiter Ehrenamt und Fundraising
030 666 33-10 44
030 666 33-11 42
030 666 33-10 44
030 666 33-11 42
030 666 33-11 42
p.wagener@caritas-berlin.de
Residenzstr. 90
13409 Berlin

Spendenkonto

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE31100205000003213500
Swift-BIC: BFSWDE33BER

Selbstverpflichtung

Transparenz hat für uns einen hohen Stellenwert. Deswegen haben wir uns selbst verpflichtet und sind Teil der Initiative Transparenz.
Zur Seite "Initiative Transparente Zivilgesellschaft" mit allen Materialien
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Aktuelle Meldungen

  • Startseite

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe Berlin
  • Beratung und Hilfe in Brandenburg
  • Beratung und Hilfe in Vorpommern

Spenden & Helfen

  • Spenden & Helfen
  • Ehrenamtsbörse
  • Stiften - So geht's
  • youngcaritas

Bildung und Jobs

  • Arbeit und Bildung
  • Stellenangebote in Berlin, Brandenburg und Vorpommern
  • Fortbildungen und Seminare
  • Praktika

Die Caritas im Erzbistum

  • Die Caritas im Erzbistum
  • Caritas-Magazin

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
    Copyright © caritas 2021