Fortbildungen im Bereich Soziale Arbeit
Jahresqualifizierung für Betreuungskräfte in Pflegeheimen - November 2025
Wissen aktualisieren und die berufliche Praxis reflektieren, diese Vorgabe für Betreuungskräfte in Pflegeheimen wird in den Richtlinien nach § 43b SGB XI geregelt. Fortbildung zum Thema: Umgang und Beschäftigungsangebote für Menschen mit Demenz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahresqualifizierung für Betreuungskräfte in Pflegeheimen - November 2025'
Jahresqualifizierung für Betreuungskräfte in Pflegeheimen - Februar 2026
Fortbildung zum Thema: Biografiearbeit mit Senior:innen und Menschen mit Demenz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahresqualifizierung für Betreuungskräfte in Pflegeheimen - Februar 2026'
Jahresqualifizierung für Betreuungskräfte in Pflegeheimen - Mai 2026
Fortbildung zum Thema: Beschäftigungsangebote für Männer/Gedächtnistraining für Senior:innen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahresqualifizierung für Betreuungskräfte in Pflegeheimen - Mai 2026'
Jahresqualifizierung für Betreuungskräfte in Pflegeheimen - August 2026
Fortbildung zum Thema: Feste im Jahreskreis gestalten – alte Traditionen aufleben lassen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahresqualifizierung für Betreuungskräfte in Pflegeheimen - August 2026'
Schulungen für Glücksspielanbieter
Präventionsschulung in Essen Modul A als Kombi mit Besonderer Schulung des Personals von Verbundspielhallen und Spielhallen mit geringerem Mindestabstand gem. § 29 Abs. 4 GlüStV 2021 i.V.m. § 11 der SuSchVO NRW (nach Bedarf)
Präventionsschulung „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Spielgast“ gemäß § 16 Abs. 2 Nr. 2d AG GlüStV NRW i. V. m. § 6 GlüStV und nach Bedarf mit Besonderer Schulung gem. § 29 Abs. 4 GlüStV 2021 i.V.m. § 11 der SuSchVO NRW Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Präventionsschulung in Essen Modul A als Kombi mit Besonderer Schulung des Personals von Verbundspielhallen und Spielhallen mit geringerem Mindestabstand gem. § 29 Abs. 4 GlüStV 2021 i.V.m. § 11 der SuSchVO NRW (nach Bedarf)'
Präventionsschulung in Düsseldorf, Modul A für Annahme- und Wettvermittlungsstellen
Präventionsschulung „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Spielgast“ gemäß der Verordnung über die glücksspielrechtlichen Anforderungen an Annahme- und Wettvermittlungsstellen des Landes Nordrhein-Westfalen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Präventionsschulung in Düsseldorf, Modul A für Annahme- und Wettvermittlungsstellen'
Präventionsschulung in Wuppertal Modul A für Annahme- und Wettvermittlungsstellen
Präventionsschulung „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Spielgast“ gemäß der Verordnung über die glücksspielrechtlichen Anforderungen an Annahme- und Wettvermittlungsstellen des Landes Nordrhein-Westfalen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Präventionsschulung in Wuppertal Modul A für Annahme- und Wettvermittlungsstellen'
Präventionsschulung in Dortmund Modul B für Annahme- und Wettvermittlungsstellen
Präventionsschulung „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Spielgast“ gemäß der Verordnung über die glücksspielrechtlichen Anforderungen an Annahme- und Wettvermittlungsstellen des Landes Nordrhein-Westfalen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Präventionsschulung in Dortmund Modul B für Annahme- und Wettvermittlungsstellen'
Sachkundeschulung mit Prüfung für Betreiber*Innen / Besondere Schulung für Personal in Frankfurt/M.
Beide Formate können in einer Veranstaltung durchgeführt werden! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sachkundeschulung mit Prüfung für Betreiber*Innen / Besondere Schulung für Personal in Frankfurt/M.'
Seminare für ehrenamtlich Mitarbeitende
Suizid – Prävention und Hilfen
Das Thema Suizid verunsichert viele Menschen. In diesem Seminar wollen wir uns dem Thema annähern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Suizid – Prävention und Hilfen'
Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe in Berlin
Wir beantworten Ihre Fragen zum Thema Berliner System der Wohnungslosenhilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe in Berlin'
Licht im Dezember
Der Dezember bietet Gelegenheit, innezuhalten und mit Dankbarkeit auf das Jahr zurückzublicken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Licht im Dezember'
030 66 633-11 42