Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Die Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Stiftungsgremien
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Testament
    • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
      • Aktuelles
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Die Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Stiftungsgremien
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Flucht und Migration
  • Aktuelles
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Eröffnung
Aktuell

Beratungszentrum am Mehringdamm feierlich eröffnet

Am 9. August feierte das Caritas-Beratungszentrum am Mehringdamm seine Neueröffnung und Einweihung mit rund 100 Gästen. Grußworte sprachen Monika Herrmann, Bezirksbürgermeistern von Friedrichshain-Kreuzberg und Leitungsmitglieder des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin. Leyla Özgüler-Kalender stellte mit ihrem Team die Angebote vor. Mehr

Aktuell

Caritas unterstützt offenen Brief an Regierenden Bürgermeister: Schnelle Lösung zur Aufnahme von Flüchtlingen

44 Organisationen der Zivilgesellschaft, darunter der Caritasverband, haben am späten Dienstagabend einen Offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister, den Innensenator und die demokratischen Abgeordnetenhausfraktionen verschickt. Mehr

Aleksander Latypov und Kollegin Najah
Reportage

Das Boomerang-Prinzip

In Berlin gibt es 156 so genannte Integrationslotsen – finanziert als Landesrahmenprogramm der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen, seit es 2013 ins Leben gerufen wurde. Aber wem und wie helfen die Integrationslotsen eigentlich genau? Aleksander Latypov lotst uns durch seinen Tag. Mehr

Der Vormundschaftsverein sagt: Danke
Nachricht

Der Vormundschaftsverein sagt: Danke

Unser Vormundschaftsverein hat ihre ehrenamtlichen Vormünder für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gemeinsam mit ihren Mündeln zu einem Sommerfest eingeladen, um Danke zu sagen. Mehr

Ulrike Kostka im Portrait
Aktuell

Entscheidung zum Familiennachzug ist ein Armutszeugnis

Der Bundestag hat über den Familiennachzug für Geflüchtete in Deutschland entschieden, dies war gestern Thema der Diskussion in der "Phoenix Runde". Der Gesetzentwurf von Union und SPD sieht vor, den Familiennachzug für Flüchtlinge mit subsidiären Schutz bis Ende Juli ausgesetzt zu lassen. Mehr

vl. Elke Breitenbach, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, Ulrike Kostka, Caritasdirektorin, Annette Schymalla, Leiterin von MOBI Berlin
Aktuell

Fachtag: Zuwandernde aus Südosteuropa

Zur Fachtagung "Soziale Arbeit mit Zugewanderten aus Südosteuropa" kamen 120 Interessierte in die Neue Mälzerei in Berlin. Wissenschaftler, Praktiker, Politiker und Vertreter aus Verwaltung und Verbänden stellten ihre Ansätze vor und diskutierten in angeregter Atmosphäre. Mehr

Interkulturelle Woche Logo
Aktuell

Interkulturelle Woche 2019

Wie jedes Jahr laden die christlichen Kirchen in Berlin und Brandenburg zur Interkulturellen Woche ein. Unter dem Motto „zusammen leben, zusammen wachsen“ findet sie von 12. September bis 3. Oktober 2019 statt. Mehr

Lechi, Aymani und Taus aus Tschetschenien
Reportage

Mittendrin statt außen vor

Der Caritas-Wohnverbund für Flüchtlinge im Land Brandenburg: Warum das Caritas-Team in Fürstenwalde für Micha aus Eritrea zur neuen Familie wurde und wie Langzeitarbeitslose eine neue Perspektive finden. Mehr

Ehrenamtlicher Vormund für unbegleitete geflüchtete Minderjährige
Auszeichnung

STERN des Monats Februar

Mich einen Ersatzvater zu nennen wäre übertrieben, aber als Vormund von Ziahudin habe ich schon eine ziemlich große Verantwortung und auch Pflichten. Seit Oktober 2016 kümmere ich mich um den jungen Mann aus Afghanistan. 2015 kam er als minderjähriger unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland. Nicht ganz freiwillig. Mehr

Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 10
Aktuell

Vorsitzende der Berliner Linken besucht Migrationszentrum Marzahn

Katina Schubert, Landesvorsitzende der Berliner Linksfraktion, besuchte das Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf. Mehr

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2022