Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Die Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Hausstifter-Rente
    • Stiftungsgremien
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Testament
    • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
      • Aktuelles
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Die Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Hausstifter-Rente
      • Stiftungsgremien
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Flucht und Migration
  • Aktuelles
  • Vorsitzende der Berliner Linken besucht Migrationszentrum Marzahn
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Aktuell Begleiten in die Zukunft

Vorsitzende der Berliner Linken besucht Migrationszentrum Marzahn

Katina Schubert, Landesvorsitzende der Berliner Linksfraktion, besuchte das Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf.

Anlass ihres Besuchs war das Projekt  "Wohnraumvermittlung für Geflüchtete", welches über den Berliner Masterplan für Integration und Sicherheit finanziert wird. Schubert nahm sich viel Zeit, um mit dem Caritas-Team vor Ort über Erfahrungen aus der Praxis ins Gespräch zu kommen. Seit August 2017 arbeiten zwei Caritas-Mitarbeiterinnen und ein Mitarbeiter im Projekt und haben erfolgreich Wohnungen für Geflüchtete in Marzahn-Hellersdorf akquiriert. Die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt ist auch hier im Bezirk deutlich zu spüren. Das dreiköpfige Caritas-Team unterstützt Bewohner in Unterkünften bei der Wohnungssuche, begleitet zu Besichtigungen und ist Ansprechpartner für alle Belange, die die Suche und der Bezug einer Wohnung mit sich bringt. Katina Schubert wurde begleitet von David Fischer, Referent für Arbeit, Soziales, Flüchtlinge, Partizipation und Integration der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus. Die Eindrücke aus Marzahn möchten die Besucher nun im Parlament miteinfließen lassen.

Informationen zu den Beratungsangeboten des Caritas-Migrationszentrums Marzahn

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Peggy Patzig leitet das Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf. (Walter Wetzler) Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 9 (Walter Wetzler)

Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 9

Peggy Patzig leitet das Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf.

Der Besuch von Frau Schubert regte zu diversen Diskussionen an. (Walter Wetzler) Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 8 (Walter Wetzler)

Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 8

Der Besuch von Frau Schubert regte zu diversen Diskussionen an.

Katina Schubert, Landesvorsitzende der Berliner Linksfraktion, besuchte das Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf.  (Walter Wetzler) Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 7 (Walter Wetzler)

Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 7

Katina Schubert, Landesvorsitzende der Berliner Linksfraktion, besuchte das Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf.

 (Walter Wetzler) Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 6 (Walter Wetzler)

Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 6

 (Walter Wetzler) Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 5 (Walter Wetzler)

Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 5

 (Walter Wetzler) Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 4 (Walter Wetzler)

Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 4

 (Walter Wetzler) Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 3 (Walter Wetzler)

Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 3

 (Walter Wetzler) Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf (Walter Wetzler)

Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf

Frank Petratschek leitet die Region Berlins im Caritasverband
 (Walter Wetzler) Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 11 (Walter Wetzler)

Caritas-Migrationszentrum in Marzahn-Hellersdorf 11

Frank Petratschek leitet die Region Berlins im Caritasverband

Facebook YouTube x Instagram
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2023