#WirSindDieBrandmauer: Caritas zeigt Flagge auf Großdemo
vl. Cornelia Piekarski, Ulrike Kostka, Thomas Gleißner, Sven SchoßThomas Gleißner
"Alle zusammen gegen den Faschismus", rufen Caritas-Kolleginnen und Kollegen und schwenken große Fahnen mit rotem Flammenkreuz. "Ich bin heute hier, um in erster Linie die Demokratie zu verteidigen, denn das ist ein wichtiges Gut", so Sven Schoß, bekannt als "Stromsparchecker Sven" aus den Social Media Kanälen der Caritas in Berlin. "Ich finde es toll, dass über 150.000 Menschen heute dabei sind, und wir mittendrin", so Pressesprecher Thomas Gleißner. Mit dabei auch Vorständin Cornelia Piekarksi sowie Vorstandvorsitzende und Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Ulrike Kostka.
In einem Brief an alle Caritas-Mitarbeitenden hatte Kostka bereits Ende Januar die Reaktionen auf das Potsdamer Treffen von Rechtsextremen, rechten Politik: innen und Unternehmer: innen kommentiert: "Gott sei Dank reagiert unsere Zivilgesellschaft in beeindruckender Weise. Im ganzen Land zeigen unzählige Bürger: innen ihre Ablehnung." Kostka hält darüber hinaus einen Aspekt für besonders wichtig: "Ganz entscheidend ist, dass wir mit Menschen ins Gespräch kommen - auch mit denen, die frustriert sind und kein Vertrauen mehr in die Politik haben."
Vor dem youngcaritas-Projektladen caridoo: Bereit für die Großdemo!youngcaritas Berlin
Das bundesweit organisierte Bündnis "Hand in Hand" hatte für den 3. Februar zur Großdemonstration aufgerufen und an die Zivilgesellschaft appelliert, ihre Stimme für Demokratie und Menschenrechte und gegen Ausgrenzung und Hass zu erheben. Das Bündnis hatte Mitte Januar den Aufruf "Hand in Hand: Jetzt solidarisch aktiv werden" gestartet und hat inzwischen über 1.800 Organisationen als Unterstützer gewonnen. Darunter Sozialverbände, Gewerkschaften und kirchliche Einrichtungen. Auch die Caritas: Unterschrieben haben neben der Caritas auf Bundesebene und der Caritas im Erzbistum Berlin auch zahlreiche Regionalverbände, um ein Zeichen für Menschlichkeit und Demokratie zu setzen.
"Gemeinsam wollen wir heute klare Kante zeigen und ich freue mich riesig, dass so viele Menschen da sind", so Johanna Wohlrab von youngcaritas Berlin. Die Caritas-Kolleginnen der jungen Generation hatten im Vorfeld der Demo bereits zum Plakate malen in den Projektladen caridoo eingeladen und waren zusammen mit zahlreichen jungen Ehrenamtlichen zum Reichstag gekommen. Unter dem Motto "Wir sind die Brandmauer" bildeten die Teilnehmer:innen symbolisch eine Menschenkette in dem sich alle an den Händen fassten.