Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Die Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Stiftungsgremien
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Testament
    • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Für Geflüchtete
        • Für erwachsene Migranten
          • Für neu Zugewanderte
          • Für länger in Deutschland lebende Zugewanderte
        • Für junge Migranten bis 27 Jahre
        • Für Frauen
        • Für Zugewanderte aus Südosteuropa
        • Mobile Beratung für Geflüchtete
        • Ukraine-Zentren
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Die Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Stiftungsgremien
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Flucht und Migration
  • Beratung
  • Für erwachsene Migranten
  • Für länger in Deutschland lebende Zugewanderte
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Integrieren Wege aufzeigen

Beratung für länger in Deutschland lebende Zugewanderte

Der Migrantensozialdienst berät Menschen, die bereits länger in Deutschland leben und Unterstützung bei der Integration benötigen. Die Beratung ist möglich ab dem Zeitpunkt, wenn die Einreise bzw. Erlangung des auf Dauer angelegten Aufenthaltsstatus drei Jahre zurück liegt.

Zwei MännerNeue Nachbarschaften können viel bewegen.Deutscher Caritasverband e. V./ KNA

Zugewanderte, die kürzer als drei Jahre in Deutschland leben, wenden sich bitte an die Migrationsberatung für Erwachsene.

Die Schritte des Migrantensozialdienstes werden effektiv gestaltet und in einer Integrationsvereinbarung festgehalten. Diese Vereinbarung beinhaltet zum einen die Beschreibung der individuellen Situation des Zuwanderers und zum anderen die entsprechenden Fördermöglichkeiten.

Unsere Angebote:

Aufgaben des Arbeitsbereiches

  • Clearingfunktion und Vermittlung an entsprechende Dienste und Angebote der Regelversorgung
  • Informationen zu Berufsorientierung und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Vermittlung in Alphabetisierungskurse
  • Stiftungsanträge nach individueller Notlage
  • Niedrigschwellige Elternarbeit

Psychosoziale Beratung

  • Krisenintervention und Familienberatung bei Scheidung, Trennung, Familienkonflikten
  • Beratung bei Zwangsverheiratung
  • Beratung bei Familienkonflikten mit häuslicher Gewalt
  • Gesundheitsförderung und Aufklärung

Rechtliche Beratung

  • Aufklärung zum Zuwanderungsgesetz
  • Einbürgerungsrecht
  • Sozialrecht SGB I-XII
  • Familienrechtsberatung
  • Familiennachzug
  • Asyl- und Bleibeberechtigte
Link zur Online-Beratung der Caritas

Corona: Caritas hilft weiter

Wir sind mit unserer Beratungsarbeit weiterhin gerne für Sie da. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an unsere Beratungsstellen und vereinbaren Sie einen Termin! Vielen Dank!

Change language

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Migrationszentrum
Marzahn-Hellersdorf
Helene-Weigel-Platz 10
12681 Berlin
0178 3270973
0178 3270973
migrationszentrum-mz@caritas-berlin.de

Dienstag 9.00-12.00 Uhr
Donnerstag 14.00-17.00 Uhr

und nach Vereinbarung

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Migrationszentrum
Friedrichshain-Kreuzberg
Mehringdamm 126
10965 Berlin
030 6 66 33 3-86
030 6 66 33 3-94
030 6 66 33 3-86
030 6 66 33 3-94
030 6 66 33 3-94
msd-am-Mehringdamm@caritas-berlin.de

Dienstag  09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag  14:00 - 17:00 Uhr

Und nach Vereinbarung

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Migrationszentrum
Lichtenberg
Anton-Saefkow-Platz 3-4
10369 Berlin
0 30 6 66 34 05-00/11
0 30 6 66 34 05 05
0 30 6 66 34 05-00/11
0 30 6 66 34 05 05
0 30 6 66 34 05 05
migration-fennpfuhl@caritas-berlin.de

Dienstag 9.00-12.00 Uhr
Donnerstag 15.00-18.00 Uhr

und nach Vereinbarung

  • Kontakt
Migrantensozialdienst (MSD)
Steglitz-Zehlendorf
Schildhornstraße 72
12163 Berlin
030 585 9992 13
030 585 9992 13
migrationsdienst-sz@caritas-berlin.de
Mehr Informationen

Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Migrationssozialdienst Pankow
Dänenstraße 19
10439 Berlin
030 445 74 30
030 445 74 30
msd-pankow@caritas-berlin.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung - telefonische Terminvergabe montags und freitags unter (030) 44 57 430

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Migrationszentrum
Spandau
Galenstraße 39
13597 Berlin
030 311 68 43 50
030 311 68 43 59
030 311 68 43 50
030 311 68 43 59
030 311 68 43 59
migrationsdienst-spandau@caritas-berlin.de

Dienstag 9-12 Uhr
Donnerstag 15-18 Uhr
und nach Vereinbarung

Der Migrationsdienst Spandau wird gefördert durch die Glücksspirale von Lotto.

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2022