Vielen Dank für die Weiterempfehlung!
In den Migrationsberatungsstellen der Caritas werden Neuzuwanderer und Menschen, die bereits länger in Deutschland leben, in ihrem Integrationsprozess umfassend begleitet. Mehr
Die Jugendmigrationsdienste (JMD) sind Teil des bundesweiten Integrationskonzepts. Sie tragen dazu bei, Chancengleichheit für alle jungen Menschen im Alter von 12-27 Jahren mit Flucht- und Migrationshintergrund zu verwirklichen. Mehr
Frauen nehmen eine gefährliche Flucht in Kauf, hoffen auf ein besseres Leben in Deutschland, doch einige sind auch den Übergriffen von Männern ausgesetzt. Oft wissen Frauen nichts über ihre Rechte in Deutschland, darüber, dass sexualisierte Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt einen Rechtsbruch darstellen. Mehr
Nach Berlin zugewanderten Personen und Familien wird durch Beratung und Begleitung die Integration erleichtert. Mehr
In unserer Flüchtlingsberatung für Erwachsene werden Geflüchtete umfassend unterstützt und begleitet. Mehr
Viele Geflüchtete leiden unter traumatischen Erlebnissen und ihrem unsicheren Aufenthaltsstatus. Aus diesen Belastungen entstehen häufig psychische Symptome, wie Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder überflutende Erinnerungen an die traumatischen Erfahrungen. Die Teilnahme am alltäglichen Leben scheint dadurch fast unmöglich. Mehr
Schwerpunkt Sucht und psychische Erkrankungen Mehr