Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
      • Soco Berlin
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Caritas
  • Magazin Sozialcourage
  • Soco Berlin
Eine junge Frau im Portrait
Sozialcourage
Magazin für soziales Handeln
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Sozialcourage Kita-Gottesdienst

Ein Fisch ist mehr als ein Fisch

Jedes Jahr feiern alle Kindertagesstätten im Erzbistum Berlin einen gemeinsamen Gottesdienst in der St. Hedwigs-K athedrale. In diesem Jahr bezog sich das Thema "Ein Fisch ist mehr als ein Fisch" auf das ICHTHYS-Symbol, mit dem sich Christen in aller Welt zu ihrem Glauben bekennen.

900 Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden, waren mit 150 Erzieherinnen aus dem ganzen Erzbistum am 10. Mai 2012 zum gemeinsamen Gottesdienst in die St. Hedwigs-Kathedrale gekommen. Die Kita Marienkrone aus Stralsund hatte den weitesten Weg, und so dürften Kinder und Begleiterinnen eine Nacht in einer Kita in Pankow verbringen.

 

Weihbischof Dr. Matthias Heinrich fand die richtigen Worte für die Kinder.Walter Wetzler

Das Thema "Ein Fisch ist mehr als ein Fisch" bezog sich auf das ICHTHYS- Symbol, mit dem sich Christen in aller Welt zu ihrem Glauben bekennen. Die Kinder hatten Plakate mit Fischen gemalt und trugen jedes ein persönliches ICHTHYS-Symbol in der Größe eines Ansteckers an der Jacke oder hatten es sich um den Hals gehängt. Mit Straßenkreide hatten die Kinder auf ihrem Weg zum Gottesdienst das Symbol auf den Weg gezeichnet und freuten sich, die Fische der anderen Kinder zu entdecken.

Weihbischof Dr. Matthias Heinrich fand die richtigen Worte für die Kinder, die ihm aufmerksam lauschten. Es war ein sehr lebendiger, beeindruckender Gottesdienst. 

Das griechische Wort für Fisch heißt ICHTHYS. Jeder einzelne Buchstabe steht für ein ganzes Wort, und daraus bildet sich der Satz bzw. das Glaubensbekenntnis: Iesous Christos Theou hYos Soter. Übersetzt bedeuten diese Worte "Jesus Christus. Sohn Gottes. Erlöser", und dargestellt werden sie in einem einzigen Zeichen, dem Fisch. Mit diesem Zeichen bekennen sich die Christen zu ihrem Glauben.

 

Autor/in:

  • Petra Staudenherz
Sozialcourage Ausgabe Berlin, 03/2012: caritas.de
Sozialcourage Ausgabe 03/2012 sozialcourage
  • Bundesweite Inhalte
  • Ausgaben
Bundesweite Inhalte

Jugendliche zusammen aufbauen

Sie werden ernst genommen, sie strengen sich an, und sie werden vom Team des „Förderbandes“ unterstützt. Junge Menschen, die auf dem regulären Arbeitsmarkt untergehen, erhalten so in Mannheim eine Chance. Mehr

Der Mann für die kniffligen Fälle

Seit acht Jahren berät Karl Haimerl ehrenamtlich Menschen, die mit einer schweren Behinderung leben. Er macht das gern, denn Helfen ist sein liebstes Hobby. Lebensfreude und Zuversicht bringt der Münchener für diese Aufgabe bei der Caritas mit. ... Mehr

Überall Bildungschancen nutzen

In manchen Städten und Landkreisen machen bis zu 26 Prozent aller Schüler keinen Abschluss, nicht einmal den Hauptschulabschluss. Damit sind sie aussortiert, nicht ausbildungsreif, nicht berufsbildungsfähig. Die Caritas macht sich dafür stark, ... Mehr

Ausgaben
Aachen
Caritas in Aachen

Martello Benefiz Cup lässt Feuervogel fliegen

Caritas in Aachen

Startchancen von jungen Menschen

Caritas in Aachen

Schule und Jugendhilfe rücken in Hückelhoven enger zusammen

Caritas in Aachen

Neue Thermogeräte halten Mahlzeit auf Temperatur

Caritas in Aachen

Bildungspaten eröffnen Perspektiven

Baden-Württemberg
Ehrenamtsprojekte

"Sozial couragiert"

Caritas-Projekt

Junge Menschen nicht abschreiben

Auszeichnung des Landes

Der "Übermorgenmacher"

Sozialführerschein

Elf Teilnehmer feiern gelungenen Abschluss

Mittelstandspreis 2012

Caritas und Ministerium ehren Mittelständler

Freiwilligendienste

Caritas: Doppelstrukturen abbauen

Freiwilligendienste

Neue Struktur für Freiwilligendienste

Projekt Nestwärme

Familienpaten - Gute Ausbildung ist alles

Pflegende Angehörige

65 Menschen tanken Energie

Gesetzliche Betreuer

Lebenserfahrung für zwei

Mountainbike-AG

Keine Angst mehr vor steinigen Wegen

Besinnliches Wochenende

Zusammen zu sich finden

Berlin
Jugendprojekt

"Aufwind" gibt Zukunftsmut

Festveranstaltung

Vertrauen aufbauen und Distanz wahren

Kita-Gottesdienst

Ein Fisch ist mehr als ein Fisch

Eichstätt
Erziehungsberatung

Kinder müssen selbstsicher werden

Kinder und Jugendliche

Caritaserholungen fördern Gesundheit armer Kinder

Altenhilfe

Modernisieren und bewahren

Altenhilfe

Alltagsleben ganz normal fortsetzen

Qualifizierung

Staplerführerschein für bessere Startchancen

Pionierprojekt

Ämterlotsen als "Türöffner"

Essen
Caritas in Essen

Ein Sohn des Ruhrgebiets

Caritas in Essen

KiTa-Kinder lernen von- und miteinander

Caritas in Essen

Diözesan-Caritasdirektor Andreas Meiwes im Interview

Fulda
Gemeinsam sind wir stark

Zusammenkünfte mit vielen schönen Überraschungen

Görlitz
Editorial

Eigene Grenzen überwinden

Partnerschaft

Kontakte knüpfen

Nachruf

Langjähriger Mitarbeiter Horst Grund verstorben

Jugendtreff

Soziales Lernen - Der kleine Prinz in Stein

Caritas-Sozialstation

Die Menschen im Blick behalten

Internationales Projekt

Wie macht ihr das denn?

Jugend und Beruf

Starten statt warten - Chancen verbessern

Kindertagesbetreuung

Kinder sind einmalig und genial

Magdeburg
Bildung

Bildung - ein lebenslanger Prozess

Dekanatsverband Halle

18 Jahre "neuewelle" in Schkeuditz

Aktuelles: FSJ, FÖJ, BFD

Freiwilligendienste - die schlaue Art zu helfen

Aus den Einrichtungen

Kein Beruf, sondern Berufung

Dekanatsverband Magdeburg

„Come together – Learn together – Win together“

Münster
Neue Richtlinien

Mehr Klarheit

Familien sparen am Essen

Kein Elterngeld

Projekt

Patin auf Zeit hilft aus der Krise

"Armut macht krank"

Praxisgebühr sofort abschaffen

Spontane Idee

Konzil bleibt Richtschnur für die Caritas

Schieflage

Editorial

Jugendhilfe

Kombination aus Suchen und Helfen am Wirksamsten

Einsegnung

Pflegeoase für Begegnung und Sinnesreize

Reiselust und Spaß

Frische Ostseeluft

Berichte

Infos aus Münster

Paderborn
Erzbistum Paderborn

Caritas in der Moschee

Erzbistum Paderborn

Den Tod aus der Tabuecke holen

Erzbistum Paderborn

Mama geht ins Ausland

Erzbistum Paderborn

Keine billigen Babysitter

Erzbistum Paderborn

Mit fremden Augen sehen lernen

Passau

Zu viele Jugendliche werden als „nicht ausbildungsfähig“ aussortiert

Lehre abgebrochen: Kein Beinbruch

Donauhof-Mitarbeiter scannen Matrikelbücher

Krise gefährdet Jugendliche

Regensburg
Suchtberatung Glücksspiel

Nichts geht mehr

sozialcourage

Heft 02/2025

Einsamkeit überwinden: In der Sommerausgebe 2025 der Sozialcourage erfahren Sie, wie Therapiehund Camino Herzen öffnet, Senioren auf Pflegebauernhöfen Sinn finden und Mehrgenerationenhäuser Gemeinschaft leben. Dazu im Heft: Geflüchtete im Job, Amazonas-Schutz indigener Völker und Engagement für Vielfalt bei den „Omas gegen Rechts“. Mehr

mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'mehr'
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025