Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
      • Aktuelles
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
  • Aktuelles
Familie liest in einer Zeitschrift
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Senatorin Günther-Wünsch im Portrait
Aktuell

Werkstattgespräch mit Senatorin Katharina Günther-Wünsch

Mitte Februar fand in der Berliner Caritas-Zentrale ein sozialpolitisches Werkstattgespräch statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Werkstattgespräch mit Senatorin Katharina Günther-Wünsch'

Eine Gruppe von Teilnehmenden beim Workshop
Aktuell

Die Wächterin der Menschenwürde

Katholisches Netzwerk Kinderschutz veranstaltet Fachtag „Scham und Beschämung“ mit 150 Gästen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Wächterin der Menschenwürde'

drei Kinder mit einem Fischernetz
Aktuell

Kindergottesdienst: Vom Glück der Freundschaft

Rund 1000 Kinder aus den katholischen Kindertagesstätten des Erzbistum Berlin feierten zusammen mit Erzbischof Heiner Koch den traditionellen Abschlussgottesdienst ihrer Kitazeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kindergottesdienst: Vom Glück der Freundschaft'

Erzbischof Heiner Koch
Erzbischof

Erzbischof besucht ukrainische Waisenkinder

Der Berliner Erzbischof Heiner Koch besuchte ukrainische Waisen- und Pflegekinder. Das Erzbistum hat seine Jugendbildungsstätte in Grünheide zur Aufnahme der jungen Kriegsflüchtlinge und ihrer Begleiter zur Verfügung gestellt. Begleitet wurde Erzbischof Koch von Caritasdirektorin Ulrike Kostka. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erzbischof besucht ukrainische Waisenkinder'

Ernst besucht ukrainische Waisenkinder
Ukraine-Jugendhilfe

Ministerin Ernst besucht Unterkunft für ukrainische Waisenkinder

Die Brandenburger Bildungsministerin Britta Ernst besuchte bereits zum zweiten Mal das Christian-Schreiber-Haus in Alt Buchhorst. Die katholische Jugendbildungsstätte wurde temporär vom Erzbistum Berlin für die Unterbringung von ukrainischen Waisenkindern zur Verfügung gestellt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ministerin Ernst besucht Unterkunft für ukrainische Waisenkinder'

Kinder beim Kindermittagstisch der Caritas
RTL-Spendenmarathon

RTL hilft Kindern in Not

Am 19. und 20. November 2020 veranstaltet RTL den alljährlichen Spendenmarathon. Die Aktion unterstützt seit einem Vierteljahrhundert Projekte für sozial benachteiligte Kinder und feiert in diesem Jahr 25. Geburtstag. Auch das Caritas-Jugendzentrum "Magda" gehört zu den langjährig geförderten Projekten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'RTL hilft Kindern in Not '

Besuch von Rapper Kontra K im Kinder- und Jugendhaus vom guten Hirten_4
Aktuell

Rap-Künstler unterstützen Caritas-Kinderheim

Die erfolgreichen deutschen Rap-Künstler "Kontra K" und "AK Ausserkontrolle" besuchten das Kinder- und Jugendhaus "vom guten Hirten" und brachten die hier lebenden Jugendlichen zum Strahlen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rap-Künstler unterstützen Caritas-Kinderheim'

Drese besucht Kita in Wolgast_3
Aktuell

Sozialministerin besucht „Zukunftskita"

In der katholischen Kita St. Marienstift lernen Kinder einen verantwortlichen Umgang mit der Natur und die Bewahrung der Schöpfung. Die Wolgaster Kita ist Teil der Initiative „Kita for Future“, angelehnt an den „Fridays for Future“. Stefanie Drese, Sozialministerin in Mecklenburg-Vorpommern, zeigte sich bei ihrem Besuch beeindruckt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialministerin besucht „Zukunftskita"'

Sandra Scheeres
Aktuell

Hürden für Kinder und Jugendliche abbauen

Das zweite Caritas-Werkstattgespräch dieses Jahres fand in Lichtenberg statt. Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung und Jugend, war ins Jugendzentrum Magda gekommen, um darüber zu sprechen, wie man von Armut betroffenen Familien in Berlin helfen kann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hürden für Kinder und Jugendliche abbauen'

Fachtag des Katholischen Netzwerks Kinderschutz
Aktuell

Mut im Kinderschutz

Der Fachtag des Katholischen Netzwerks Kinderschutz gab Impulse für herausfordernde Situationen. 140 Interessierte nahmen daran teil und diskutierten in verschiedenen Workshops über neue Formen des Kinderschutzes. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mut im Kinderschutz '

Franziska Giffey besucht Adoptionsdienst Berlin
Aktuell

Giffey besucht Adoptionsdienst Berlin

Wir danken Franziska Giffey herzlich für ihren Besuch beim Adoptionsdienst Berlin. Die Bundesfamilienministerin nahm sich viel Zeit zum Zuhören und interessierte sich vor allem für die Perspektive von Adoptierten und Adoptiveltern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Giffey besucht Adoptionsdienst Berlin'

Anna Gleiniger mit Zugfahrer Klaus
Aktuell

Sonderzug für das Leben

Eine S-Bahn im Caritas-Look, 50 junge Ehrenamtliche und das gemeinsame Ziel, Suizide zu verhindern – das waren die Zutaten der Aktion „Ein Gespräch kann Leben retten“. Pünktlich um 11:26 Uhr rollte am Samstag eine eigens für diesen Tag gestaltete S-Bahn am Südkreuz ein. Der Sonderzug für das Leben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sonderzug für das Leben'

Welttag der Suizidprävention
Aktuell

Welttag der Suizidprävention

Suizid ist bei jungen Menschen bis 25 Jahren die zweithäufigste Todesursache. So sterben mehr junge Menschen durch Selbsttötung als durch Autounfälle, Mord, Aids und Drogen. Der Welttag der Suizidprävention ist alljährlich der 10. September. Zu diesem Anlass fanden in Berlin mehrere Veranstaltungen statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Welttag der Suizidprävention'

Fregattenkapitän Sven Hikele und Patenschaftsoffizier Kapitänleutnant Schulz-Maaz kamen mit 18 Marine-Soldaten, um Zeit mit den Kindern und Jugendlichen zu verbringen
Aktuell

Marine unterstützt Caritas-Kinderheim

Fregattenkapitän Sven Hikele und Patenschaftsoffizier Kapitänleutnant Schulz-Maaz kamen mit 18 Marine-Soldaten, um Zeit mit den Kindern und Jugendlichen aus dem Kinder- und Jugendhaus St. Josef der Caritas Familie- und Jugendhilfe zu verbringen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Marine unterstützt Caritas-Kinderheim'

Kinderopernhaus Lichtenberg Werkschau
Aktuell

Kinderopernhaus Lichtenberg präsentiert Werkschau

"Zu blau!", so hieß die ganz besondere Modenschau, die im Kulturhaus Karlshorst präsentiert wurde. Die Kinderopern-AGs der Hermann-Gemeiner-Schule, der Katholischen Schule St. Mauritius und der Schule an der Victoriastadt boten eine Werkschau des Kinderopernhauses Lichtenberg. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinderopernhaus Lichtenberg präsentiert Werkschau'

Annett Kießig und Cécile Anette Templin
Aktuell

25 Jahre Jugendclub CaT

Runter vom Turm und rauf auf den Trauerberg: Annett Kießig und Cécile Anette Templin erzählen in unserem Interview über 25 Jahre Jugendclub CaT, der am 21. April groß sein Vierteljahrhundert in Brandenburg an der Havel feierte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '25 Jahre Jugendclub CaT'

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025