Ambulantes Caritas-Hospiz Berlin
Die Koordinatorinnen und Koordinatoren sind Krankenschwestern oder -pfleger sowie Mitarbeiter aus der Sozialarbeit, mit Zusatzausbildungen und langjähriger Erfahrung.
Unser Hospizdienst für Erwachsene ist für Sie da!
- Beratung und Begleitung von krebs-, AIDS- oder andere lebensverkürzt erkrankten Menschen sowie sterbende hochbetagte Menschen
- Telefonische und persönliche Beratung zur Palliative Care-Versorgung
- Qualifizierung und Einsatz von ehrenamtlichen HospizmitarbeiterInnen
- Regelmäßige bedürfnisorientierte Hausbesuche durch feste Bezugspersonen
- Vernetzung mit unterstützenden Angeboten wie z. B. spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) oder Seelsorgern
- Durchführung von Informationsveranstaltungen und Fortbildungen wie z. B. "Letzte Hilfe Kurse"
- Hilfe und Unterstützung in der Zeit des Abschiednehmens
- Trauerberatung
- Begleitung von Trauernden
- Professionell geleitete Trauercafés
Nach der Auflösung des Hospizdienstes TAUWERK e.V. wird seit dem 1.7.2025 die ehrenamtliche Begleitung von schwerkranken- und sterbenden Menschen mit AIDS weitergeführt. 23 aktive Ehrenamtliche wurden in den Caritas-Hospizdienst Berlin integriert. Auch heute erkranken noch Menschen an HIV oder AIDS. Gerade in Zeiten, in denen die Wertschätzung von Vielfalt zunehmend in Frage gestellt wird, ist es unser Anliegen, in diesem Bereich für Menschen da zu sein.