Stationäre Caritas-Hospize
Caritas Hospiz Pankow
Das erste stationäre Hospiz in katholischer Trägerschaft in Berlin liegt in Nachbarschaft zur Caritas-Klinik Maria Heimsuchung in einer Parkanlage mit prächtigen Bäumen. Das im Jahr 2010 eröffnete Haus bietet mit 14 modern gestalteten Gästezimmern persönliche Zuwendung, individuelle Pflege, Verständnis und Geborgenheit für Menschen auf dem letzten Stück ihres Lebensweges unabhängig von ihrer Weltanschauung.
Ergänzend werden unsere Gäste und ihre Angehörigen durch eine Seelsorgerin, eine Sozialarbeiterin sowie ehrenamtliche Helfer beraten und begleitet. Die Verpflegung wird durch einen Koch frisch zubereitet.
Angehörige sind jederzeit willkommen und können auch im Haus übernachten.
Zur Vereinbarung eines persönlichen Termins rufen Sie uns bitte an. Wir nehmen uns gern Zeit für Sie!
Caritas-Hospiz Katharinenhaus Reinickendorf
Seit September 2020 begleiten wir in unserem neu erbauten Haus Menschen mit einer unheilbaren und fortgeschrittenen Erkrankung auf ihrem letzten Lebensabschnitt. Der Neubau des Hospizes befindet sich auf dem Grundstück der Caritas-Klinik Dominikus und liegt im grünen Berliner Ortsteil Hermsdorf. Für die 14 Gäste stehen pro Person etwas mehr als 100 Quadratmeter Raumfläche zur Verfügung, was im deutschlandweiten Vergleich der Hospize eine Großzügigkeit an Nutzfläche bedeutet.
Im Katharinenhaus arbeiten Menschen mit vielen unterschiedlichen Berufen zusammen: Gesundheits- und Krankenpfleger, Ärzte, eine Sozialarbeiterin, eine Seelsorgerin, zahlreiche Ehrenamtliche, Hauswirtschaftskräfte, Physiotherapeuten und Praktikanten. In dieser bunten Mischung verschiedener Professionen, aber auch verschiedener Menschen - ältere und jüngere, ruhigere und temperamentvollere, nachdenklichere und humorvollere - findet jeder das Gegenüber, das er in seiner Situation braucht.