Gesund sein
Krankengeldzuschuss » nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit stocken wir Ihnen in den ersten 13 Wochen der Erkrankung das Nettogehalt auf 100 % auf. Nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit verlängert sich der Zeitraum auf 26 Wochen.
Private Krankenzusatzversicherung » vergünstigter Zugang zu einem Gruppentarif, in den ersten sieben Monaten nach Diensteintritt ohne individuelle Untersuchung. Der Beitrag ist nahezu altersunabhängig. Ohne jegliche Erhebung des Gesundheitsstatus.
Grippeschutzimpfung » jährlich. Je nach Arbeitsplatz werden weitere Impfungen angeboten.
Bildschirmarbeitsplatzbrille »Zuschuss von 60 Euro, wenn sie vom Betriebsarzt bei der regelmäßigen Augenuntersuchung empfohlen wird. Die Kooperation mit einer Optikerkette begrenzt die Kosten auf den Zuschuss, so dass alle eine kostenfreie Bildschirmarbeitsplatzbrille erhalten, die sie brauchen.
Integration von Menschen mit Behinderungen » ist eine unserer wesentlichen Aufgaben. Es gilt, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Menschen mit Behinderungen ihrer Qualifikation entsprechend arbeiten können. Die Schwerbehindertenvertretung und die Schwerbehindertenbeauftragte
vertreten die Interessen der Menschen mit Behinderungen in der Dienstgemeinschaft.
BEM » Betriebliches Eingliederungsmanagement - geht den Ursachen von Krankschreibungen nach, um zukünftig Risiken zu vermeiden und Rehabilitationsbedarfe frühzeitig zu erkennen.
Suchtprävention » alle Dienststellenleitungen sind geschult, um Mitarbeitenden bei Bedarf zu helfen.
BVG-Firmenticket: Arbeitgeberzuschuss von 15,00 EUR und 8,00 EUR BVG-Rabatt
Job-Rad » Dank einer neuen Steuerregelung gilt das Dienstwagenprivileg (die sog. 1 %-Regel) nun auch für Fahrräder und E-Bikes. So finanzieren Sie sich Ihr Wunschfahrrad aus dem Bruttogehalt und sparen Steuern und Sozialversicherung.