Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Beratung
    • Wohnen
    • Arbeit und Bildung
    • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Integrationsprojekte
    • Spenden
    • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Kleiderkammern
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Die Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Stiftungsgremien
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Testament
    • Vorsorge im Alter
    • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Für Geflüchtete
        • Für erwachsene Migranten
          • Für neu Zugewanderte
          • Für länger in Deutschland lebende Zugewanderte
        • Für junge Migranten bis 27 Jahre
        • Für Frauen
        • Für Zugewanderte aus Südosteuropa
        • Für Geflüchtete mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
        • Gemeinschaftsunterkünfte
        • Hilfe bei der Anmietung einer Wohnung
      • Arbeit und Bildung
      • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Integrationsprojekte
      • Spenden
      • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Kleiderkammern
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Die Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Stiftungsgremien
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
      • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
      • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spenden & Helfen
  • Stiften
  • Die Stiftergemeinschaft

Die Stiftergemeinschaft

Unter dem Dach der Caritas-Gemeinschaftsstiftung gibt es bereits zahlreiche Treuhandstiftungen. In der folgenden Auflistung finden Sie alle Stiftungen, die namentlich genannt werden möchten.

 

Großeltern hüpfen mit Kindern und Enkeln auf der Straße
Dachstiftung

Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin

Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung wurde im April 2005 gegründet. Unter ihrem Dach gibt es zahlreiche Treuhandstiftungen. Sie versteht sich als Gemeinschaft von Stifterinnen und Stiftern, die zentrale Anliegen der Caritasarbeit unterstützt. Mehr

Caritas-Schulstiftung Romana Barein

Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Ziele der Schulen in katholischer Trägerschaft im Erzbistum Berlin. Die Stiftung fördert die Bildung und die ideelle und materielle Caritasarbeit in der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe. Mehr

Caritas-Stiftung "Ernestine Henning"

Förderung des Wohlfahrtswesens, der Unterstützung von Katastrophenopfern national und international sowie der Unterstützung der caritativen, mildtätigen oder gemeinnützigen Arbeit in der Pfarrgemeinde St. Hildegard, Berlin-Frohnau sowie im Erzbistum Berlin. Mehr

Caritas-Stiftung Peter und Paul Spahn

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe und der Wohlfahrtspflege. Mehr

Elisabeth Baron Stiftung

Förderung der Altenhilfe, die Förderung der Hilfe für Behinderte, der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe und der Wohlfahrtspflege Fakten Mehr

Familie Witt-Lotzgesell Stiftung - "Hilfe für Kriminalitätsopfer"

Förderung der Hilfe für bedürftige, körperlich geschädigte Kriminalitätsopfer und die Wohlfahrtspflege. Mehr

Geschwister Stahl-Wenzel Stiftung

Förderung der weltweiten Arbeit der Salesianer (Don Bosco) und der Obdachlosenarbeit der Caritas im Erzbistum Berlin. Mehr

Hospizstiftung Familie Pflüger

Förderung der Hospizarbeit, der Betreuung und Versorgung schwerkranker Menschen und des Beistandes für deren Angehörige und Freunde sowie die Förderung der öffentlichen Gesundheits- und der Wohlfahrtspflege. Mehr

Stiftung Glücksspiel – Prävention und Forschung

Förderung von Forschung zu Glücksspielverhalten, der begleitenden Prävention sowie der Wohlfahrtspflege bei der Hilfe für Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene. Mehr

Stiftung Katholisches Gemeindeleben Zehlendorf

Förderung des katholischen Gemeindelebens in der Region Berlin-Zehlendorf. Mehr

Stiftung Licht und Wärme für Kinder - JaCaSa-Stiftung

Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit dem Schwerpunkt Osteuropa. Die Unterstützung soll dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche die Chance erhalten, ihr Leben eigenverantwortlich und selbstbestimmt zu gestalten. Mehr

Stiftung Neue Chance

Förderung der Jugendhilfe, des Wohlfahrtswesens und der Hilfe für Behinderte. Hilfe für junge Menschen, die durch soziale Benachteiligung und individuelle Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind. Mehr

Stiftung Parta Tueri

Förderung von Kindern und Jugendlichen, aber auch förderungswürdiger Erwachsener, insbesondere verwirklicht durch die Förderung der ideellen und materiellen Caritasarbeit bei der Hilfe für bedürftige Kinder, Jugendliche und Familien. Mehr

Weitere Infos zum Thema

So stiften Sie

Wirkungsfelder der Caritas-Gemeinschaftsstiftung

Vorteile des Stiftens

Stipendium der Caritas-Gemeinschaftsstiftung

Gremien der Caritas-Gemeinschaftsstiftung

Transparenzerklärung

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Newsletter abonnieren Banner
  • Ansprechpartner
Peter Wagener
Vorstandsvorsitzender der Caritas-Gemeinschafts-stiftung, Stiftungsmanager (DSA)
030 666 33-10 44
030 666 33-10 44
p.wagener@caritas-berlin.de
Residenzstraße 90
13409 Berlin

Stiftungskonten

Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin 

Deutsche Bank
IBAN DE74 1007 0000 0024 0325 00
SWIFT-BIC: DEUTDEBBXXX

Pax Bank
IBAN: DE63 3706 0193 6004 5430 40
SWIFT-BIC: GENODED1PAX

Was ist eine Stiftung?

"Wir sind Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen"
Logo der  Initiative Transparenz
Qualitätssiegel für gute Treuhandverwaltung
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Neuigkeiten der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2021