Wärme, Medizin und Herz für obdachlose Menschen
Wenn die Tage kürzer und kälter werden, wird das Leben auf der Straße zur täglichen Herausforderung. In Berlin sind mehr als 6.000 Menschen obdachlos - jeder einzelne von ihnen hat eine eigene Geschichte, oft geprägt von Schicksalsschlägen, Krankheit oder Verlust. Besonders im Winter sind sie auf Unterstützung angewiesen, denn Kälte und Einsamkeit bedrohen nicht nur die Gesundheit, sondern oft auch das Leben.
Die Caritas steht diesen Menschen zur Seite: In den Notübernachtungen finden sie einen sicheren Schlafplatz, in der Wärmestube Wärme, saubere Kleidung und eine warme Mahlzeit. Der Foodtruck bringt dreimal pro Woche frisch gekochtes Essen direkt zu den Treffpunkten der Bedürftigen. Mit dem Arztmobil und der Ambulanz am Bahnhof Zoo erhalten jährlich rund 1.800 Patient*innen medizinische Hilfe - kostenlos und mit offenem Ohr für ihre Sorgen. Wer schwer erkrankt ist, findet in der Caritas-Krankenwohnung Schutz und die Möglichkeit, wieder gesund zu werden. Besonders Frauen sind oft von Gewalt und Missbrauch bedroht - im FrauenWohnen der Caritas finden sie Sicherheit und neue Perspektiven.
Die Caritas finanziert diese lebensrettenden Angebote aus Spenden. Jeder Beitrag zählt und schenkt Wärme, Würde und Zuversicht. Gemeinsam können wir Licht in die Dunkelheit bringen und Menschen in Not durch den Winter helfen.
Helfen Sie mit Ihrer Spende - für ein Stück Menschlichkeit in Berlin.