Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spenden & Helfen
  • Als Unternehmen helfen
  • Corporate Volunteering
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Für Unternehmen Corporate Volunteering

Engagierte Unternehmen

Ob als Einzelperson, als Team oder als Abteilung. Ob für einen Tag oder für einen längeren Zeitraum. Wechseln Sie die Perspektive und engagieren Sie sich in einer unserer Einrichtung. So oder so wird es eine Win-win-Situation. Wir freuen uns auf Sie.

Corporate Volunteering

Corporate Volunteering ist oft ein wichtiger Baustein der CSR-Aktivitäten eines Unternehmens. Sie stellen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Lohnfortzahlung für einen "Sozialen Tag" oder für längere Zeit frei, damit sie sich als Team oder einzeln ehrenamtlich bei uns engagieren können. Ihre Mitarbeiter erweitern ihren Horizont und gewinnen soziale Kompetenzen. Als Gruppe erleben sie sich in einem anderen Umfeld und schaffen gemeinsam etwas Sinnvolles. Diese neue Teamerfahrung wirkt sich positiv auf die weitere Zusammenarbeit aus. Zudem fühlen sich Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrem Unternehmen stärker verbunden. Corporate Volunteering ist somit integraler Bestandteil Ihrer Personalentwicklung.

Machen auch Sie mit!

Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen, sprechen Sie uns an.



GlaxoSmithKline

Laub fegen - der etwas andere Außendienst

"Orange Day" wird der Tag genannt, an dem Mitarbeiter des Unternehmens GlaxoSmithKline in sozialen Projekten ihre Hilfe anbieten. Weltweit stellt die Firma ihre Mitarbeiter für einen Tag im Jahr frei, damit diese sich ehrenamtlich engagieren können. Seit 2004 gibt es diesen "Ich-tu-was-Tag" auch in Deutschland. Mehr

B. Z. Berliner Helden

Berliner Helden packen selbst an

Täglich berichtet das Team der Berliner Helden in der B. Z. über ehrenamtliches Engagement in Berlin. Nur darüber zu schreiben war ihnen allerdings zu wenig, also probierten sie es selbst aus. Und zwar nicht nur einmal. Mehr

IBM Deutschland

Verborgene Talente

Ein Projekt von IBM Deutschland in Kooperation mit der Migrationsberatung und dem Freiwilligenzentrum der Caritas in Fürstenwalde. Flüchtlinge werden gezielt nach ihren Kenntnissen und Fähigkeiten befragt und anschließend beraten. Mehr

Hard Rock Café Berlin

Das Team rockt auch soziale Einrichtungen

Das Management des Hard Rock Cafés legt großen Wert auf soziales Engagement. Im sogenannten Ambassador-Team legen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sozialen Projekten die Hand an. Seit 2012 engagiert sich das Team sowohl punktuell als auch kontinuierlich bei der Caritas in Berlin. Mehr

Mondelez Deutschland

In Neukölln für Neukölln

"Delicious Difference Week" heißt die weltweite soziale Aktionswoche von Mondelez, die jedes Jahr weltweit in allen Werken des zweitgrößten Lebensmittelherstellers der Welt stattfindet. In über 60 Ländern sind mehrere 10 000 Menschen im Einsatz. Mehr

Scholz & Friends

Kreative Köpfe stellen sich neuen Aufgaben

Mitten im grauen November haben die Mitarbeiter der Werbeagentur Scholz&Friends sich entschlossen, die katholische Kita St. Konrad in Berlin-Schöneberg mit frischen Farben und bunten Wänden zu verschönern. 20 Mitarbeiter der Werbeagentur begannen an einem Samstag pünktlich um 9 Uhr mit umfangreichen Malerarbeiten. Mehr

Nordostchemie

Vom Geschäftsführer zur Praktikantin

Der Arbeitgeberverband Nordostchemie und der Verband der Chemischen Industrie, Landesverband Nordost, gehen ihren Mitgliedsunternehmen mit gutem Beispiel voran. Für einen Tag werden die Mitarbeiter freigestellt, um sich sozial zu engagieren. Diemal fand der Einsatz im Garten einer Kita statt. Mehr

Ricoh

Spezialist auch für gute Taten

Ein Artikel über einen sozialen Tag in der Mitarbeiter-Zeitung bei Ricoh war der Anlass, dass sich auch in Berlin mehrmals ein Team fand, dass Kindertagesstätten oder Seniorenheime für einen Tag besuchte und dort half. Zur großen Freude aller Beteiligten. Mehr

rbb

Einblicke in fremde Lebenswelten

Im Oktober 2009 nahmen erstmals Mitarbeiter des rbb an einem Sozialen Tag teil, um Einblicke in fremde Lebenswelten zu erhalten. In verschiedenen Einrichtungen halfen sie jeweils für einen Tag. Weil der Soziale Tag für alles Seiten so gewinnbringend war, wird er jährlich wiederholt. Mehr

Jetzt Spenden
  • Ansprechpartnerin
Theresa Hentschel-Boese
Theresa Hentschel-Boese
Teamleitung Ehrenamt
030 666 33 1144
0152 346 77 890
030 666 33 1142
030 666 33 1144 0152 346 77 890
030 666 33 1142
030 666 33 1142
t.hentschel-boese@caritas-berlin.de
Residenzstraße 90
13409 Berlin

Eine filmische Zusammenfassung von unserem Social Day Teil 2. bei der Caritas Berlin

Posted by Berliner Helden on Dienstag, 21. April 2015

 

Sind Sie dabei?

Cents spenden und Gutes bewirken

Restcent

Lohnzahlungen variieren jeden Monat. Zuschläge, Urlaubsgeld, Erstattungen, kaum ein Monat, in dem die Summe genau gleich bleibt. Und selbst wenn: Achten Sie auf die Cents bei Ihrem Gehalt? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Restcent'

Caritas Betriebsberatungszentrum

Physiotherapeutin

Gesundheitsmanagement für Unternehmen

Ein Unternehmen ist immer so gut wie seine Mitarbeiter. In einer sich immer schneller wandelnden Welt verdienen Gesundheitsförderung und eine adäquate Work-Life-Balance eine immer größere Beachtung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gesundheitsmanagement für Unternehmen'

Newsletter abonnieren Banner
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025