Um den Kindern und Jugendlichen das Ankommen und Orientieren in unserer Gesellschaft zu erleichtern und sie zu unterstützen, sucht die Caritas in Berlin engagierte Menschen, die sich im Rahmen einer ehrenamtlichen Vormundschaft für diese Schutzbedürftigen einsetzen wollen. Die Caritas bietet mit ihrer langjährigen Erfahrung den künftigen Ehrenamtlichen Schulung und Begleitung an. Interessierte können sich beim Caritas-Vormundschaftsverein melden: vormundschaftsverein@caritas-berlin.de
Immer mehr Minderjährige reisen ohne Eltern oder Personensorgeberechtigte nach Deutschland ein. Sie fliehen vor Krieg und gewalttätigen Konflikten oder machen sich auf den Weg in der Hoffnung auf bessere Bildungs- und Zukunftschancen. Minderjährige, die ohne ihre Eltern nach Deutschland fliehen, benötigen bis zur Volljährigkeit eine gesetzliche Vertretung. Als ehrenamtlicher Vormund haben Sie die Möglichkeit, einem jungen unbegleiteten Minderjährigen Starthilfe und Lebensperspektive für sein neues Leben zu geben. Im besten Fall entsteht eine Vertrauensbeziehung, die über das Ende der gesetzlichen vorgeschriebenen Vormundschaft weitergeführt wird. Eine Vormundschaft kann eine wertvolle und bereichernde Erfahrung für beide Seiten sein. Die jungen Menschen, die sich in einer für sie völlig fremden Umgebung, Kultur und Sprache zurechtfinden müssen, profitieren von einer Person, die sich gut auskennt und die sich um sie kümmert. Als Vormund haben Sie das Wohl Ihres Mündels im Blick und achten auf altersgerechte Unterbringung sowie angemessene schulische Betreuung, medizinische Versorgung und rechtliche Vertretung. Die Caritas bereitet Ehrenamtliche auf ihre rechtliche Rolle als Vormund vor und bietet Einzelfallberatung und Gesprächskreise zum Erfahrungsaustausch mit anderen ehrenamtlichen Vormündern.
Weitere Informationen: Vera Lanvers - Tel.: 030 26 39 809-34 oder 0152 510 56 984