BERLIN - Am Dienstag, den 6. Oktober 2009 findet in der
Zentrale des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin, Residenzstraße 90
(Eingang Ecke Reginhardstraße), eine Informationsveranstaltung zum Thema Demenz
statt. Die Veranstaltung beginnt um15:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr. Fachleute
sprechen über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit der Erkrankung und
stellen Betreuungsmöglichkeiten vor.
Immer mehr Menschen sind von Demenz betroffen. In Deutschland sind etwa 1.7
Millionen Menschen an verschiedenen Formen von Demenz erkrankt. Der Begriff
"Demenz" steht für eine umfassende Gruppe von Erkrankungen bei denen
das Gedächtnis und die Denkfähigkeit abnehmen. Geistige und intellektuelle
Bereiche werden beeinträchtigt. Probleme bei der Orientierung oder der Lern-
und Urteilsfähigkeit führen dazu, dass die betroffenen Menschen in ihren
alltäglichen Aktivitäten erheblich eingeschränkt werden. Eine gerontopsychiatrische
Fachkraft und die Leiterin einer Caritas-Sozialstation erläutern Hintergründe
und zeigen Möglichkeiten auf, wie demenziell erkrankte Menschen und deren
Angehörige unterstützt werden können. So werden auch neue Wohn- und
Betreuungsformen für Menschen mit Demenz vorgestellt. Das Leben in einer
Wohngemeinschaft ermöglicht demenziell Erkrankten weiterhin ein individuelles
Leben. Dabei haben Sie Tag und Nacht die Sicherheit, bei Bedarf durch
Pflegekräfte versorgt zu werden. Jeder Bewohner mietet ein eigenes Zimmer an,
Ess- und Wohnzimmer werden gemeinsam genutzt. Die Caritas bietet in Berlin
mehrere Wohngemeinschaften. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Informationen:
Detlef Dekowski - Telefon: (030) 666 33 - 11 44 oder E-Mail:
d.dekowski
@caritas-berlin.de