BERLIN / FRANKFURT
(O)
- Vom 19.-28.09.2008 findet zum vierten Mal die Woche des
bürgerschaftlichen Engagements statt, eine deutschlandweite Initiative des
Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement. Jeder dritte Bürger in Deutschland
engagiert sich freiwillig und unentgeltlich. In Sportvereinen, bei
Krankenhausbesuchdiensten oder durch die Mitarbeit in Lebensmittelläden für
Bedürftige tragen viele aus freien Stücken dazu bei, dass es anderen besser
geht. "Bürgerschaftliches Engagement hat einen hohen Wert für die
Gesellschaft. Freiwillige, ehrenamtliche Arbeit leistet einen wesentlichen
Beitrag zur Solidarität", sagt Susanne Maletzki, Leiterin des Caritas
Freiwilligenzentrums Frankfurt(Oder). Das Caritas Freiwilligenzentrum Frankfurt
(Oder) wurde 1997 gegründet und war das erste Freiwilligenzentrum im Land
Brandenburg. Freiwilligenzentren verstehen sich als Entwicklungszentren für
eine solidarische Bürgergesellschaft. Sie eröffnen Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten,
sich zu engagieren und sind Partner von Initiativen, Verbänden, lokalen
Netzwerken, Kirchengemeinden und Kommunen. "Das Caritas
Freiwilligenzentrum berät interessierte Personen, vermittelt in passende
Einsatzstellen und begleitet die freiwillige Tätigkeit. Im Durchschnitt finden
wir in der Oderstadt jedes Jahr für ca. 100 Freiwillige eine geeignete
Einrichtung", erklärt Maletzki. Anlässlich der Woche des
bürgerschaftlichen Engagements, lädt das Caritas Freiwilligenzentrum Frankfurt
(Oder) am 25.09.2008 von 11:00 bis 18:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in
das Caritashaus St. Josef, Leipziger Straße 39, ein. Mit einer Ausstellung wird
ein Einblick in die Vielfalt des freiwilligen Engagements vermittelt. Auch die
anderen Caritas-Dienste (Ausländerberatung, Allgemeine Sozialberatung,
Straffälligenhilfe, Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Kinder-
und Jugendnotdienst, Suchtprävention sowie der CARIsatt Laden) werden sich
präsentieren.
Ein Rahmenprogramm wird die Besucher durch den Tag begleiten:
11:00 Uhr: Führung durch das Caritashaus St. Josef
12:00 Uhr: Mittagsimbiss
13:00 Uhr: Test mit der „Promille-Brille“ bei der
Suchtprävention
14:00 Uhr: Seniorentanz - nicht nur für Senioren
15:00 Uhr: Allgemeine Sozialberatung - Informations- und
Fragestunde
16:00 Uhr: Europäischer Freiwilligendienst -
Erfahrungsbericht mit Fotos
17:00 Uhr: Führung durch das Caritashaus St. Josef
Ganztägig gibt es eine Kaffee- und Kuchentheke sowie Spiel
und Spaß für kleine Gäste.
Vom 22.-24.09.2008 präsentiert sich das Freiwilligenzentrum Frankfurt (Oder) in
zwei Einkaufszentren. Unter dem Motto "Engagement erfrischt" wird das
Zentrum am 22.09.2008 von 14:00 -17:00 Uhr im Oderturm präsent sein. An den
beiden darauf folgenden Tagen wird im HEP (Hedwigs-Einkaufs-Park) auf die
Angebote hingewiesen. In zwei Senioren- und Pflegeheimen wird die Aktion
"Besuchsdienst mit Haustieren" stattfinden. Hierfür werden
Freiwillige gesucht, die Zeit und Lust haben, mit ihren kleinen Vierbeinern den
Bewohnern des Wohn- und Pflegezentrums im Kommunardenweg sowie des Caritas
Seniorenzentrums „Albert Hirsch“ einen schönen und zugleich einzigartigen Tag
zu schenken.
22.09.08, 9:00 – 11:00 Uhr: Wohn- und
Pflegezentrum im Kommunardenweg
23.09.08, 9:30 –
11:00 Uhr: Caritas Seniorenzentrum „Albert Hirsch“
24.09.08, 9:00 –
11:00 Uhr: Wohn- und Pflegezentrum im Kommunardenweg
Weitere Informationen:
Susanne Maletzki - Telefon: (0335) 56 54 141 - E-Mail:
caritas.ffo-fwz@gmx.de