Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Engagement

Taim ist wohlauf

Dank Caritasmitarbeiterin Caroline Klapper ist ein syrisches Flüchtlingskind mit Down-Syndrom in Deutschland.

Caroline Klapper mit SmartphoneImmer wieder chattet Caroline Klapper mit der syrischen Flüchtlingsfamilie. Foto: Peter Esser

Eigentlich ist der Alltag für Caroline Klapper herausfordernd genug: Die 46-jährige Frau ist alleinerziehende Mutter einer vierjährigen Tochter mit Down-Syndrom. Und sie leitet beruflich eine Seniorengruppe im Wohnheim für Erwachsene mit Behinderung St. Anna in Ingolstadt, das zum Caritas-Zentrum St. Vinzenz gehört.  Dennoch hat die Caritasmitarbeiterin es geschafft, in letzter Zeit viel Energie und Zeit in ein außerordentliches Ehrenamt zu investieren: Vor allem ihrer Initiative ist es zu verdanken, dass der dreijährige Taim Salaymeh aus Syrien zusammen mit seiner Mutter und seinen Brüdern im Februar zum bereits zuvor geflüchteten Vater nach Salzgitter nachziehen konnte.  

Aus eigener Erfahrung

TaimDem dreijährigen Taim geht es in Deutschland gut. Foto: privat

„Der Mann hatte in unserem Facebook-Forum für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom dringend zu Hilfe für seinen Sohn aufgerufen, da sein Herzfehler und Lungenhochdruck im Homs nicht gut behandelt werden konnten“, erzählt sie. Aus eigener Erfahrung mit ihrer Tochter Marie, die auch einen Herzfehler hatte, ahnte Klapper, was dies in einem Bürgerkriegsland bedeutete. „Dieses Schicksal trieb mich an, sofort aktiv zu werden.“  Sie rief eine eigene neue Facebookgruppe mit engagierten Mitstreitern ins Leben. Dank deren Einsatz konnte Taim zunächst mit Medikamenten in Homs versorgt werden. Dann wurden rund 66.000 Unterschriften für eine Petition zugunsten einer Ausreise der Familie sowie fast 8.000 Euro für Flugkosten und anderes gesammelt. „Als der Fall in der deutschen Botschaft in Beirut, die Anträge von Geflüchteten aus Syrien bearbeitet, ins Stocken geriet, riefen wir dazu auf, die Botschaft mit zahlreichen E-Mails zu konfrontieren“, nennt sie eine Aktion, die offenbar die Ausreise beschleunigte. „Dass die Familie Salaymeh überhaupt nach Deutschland kommen konnte, lag neben der Erkrankung Taims daran, dass der Vater  noch einen Antrag auf  Familiennachzug gestellt hatte, bevor dieser von den Politikern ausgesetzt wurde“, schildert die Caritasmitarbeiterin die glücklichen Umstände, die hinzukamen.  

Mit moderner Technik

Seitdem die Familie in Salzgitter lebt, steht  Caroline Klapper ständig mit ihr per Chat in Kontakt. Die moderne Technik hilft dabei: Dank Google-Übersetzung gibt es keine sprachlichen Probleme. „Der Familie geht es gut. Seitdem sie hier ist, hatte Taim keine Lungenentzündung mehr“, freut sich Klapper. In Zusammenarbeit mit der Caritas in Salzgitter, die das Spendenkonto für die Familie verwaltet, hat sie dafür gesorgt, dass Taim einen guten Kinderwagen bekommen hat. Mit verbleibenden Spenden werden unter anderem Möbel angeschafft, wenn die Familie aus einer Zweizimmer-Unterkunft in eine größere Wohnung umzieht. Auch den Eintritt Taims in den Kindergarten, die im Herbst anstehende Einschulung seiner beiden Brüder und die Arbeitssuche des Vaters will die engagierte Frau, so gut es aus Ingolstadt geht, begleiten.

Autor/in:

  • Peter Esser
Sozialcourage Ausgabe Eichstätt, 02/2017: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025