Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weingärtner,  Eva

Ein Beitrag von Eva Weingärtner
10. November 2016 / Lesedauer: 2 Minuten

Sozialcourage Cariats in Aachen

Goldenes Pflegeherz für Ministerin Steffens

„Starker Partner“ - Pflegenetz im Kreis Heinsberg

Wie unverzichtbar für die Gesellschaft pflegende Angehörige, Kinder, Ehepartner, Eltern, Ehrenamtliche sowie Mitarbeiter der Pflege sind, zeigte die dritte Verleihung des goldenen Pflegeherzens, zu dem der Verbund "Starke Partner - Pflegenetz im Kreis Heinsberg" in die evangelische Kirche in Heinsberg eingeladen hatte. Prominenteste neue Trägerin des goldenen Pflegeherzens wurde Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW

Die Feier zur Verleihung des goldenen Pflegeherzens begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, den Propst Markus Bruns und Pfarrer Sebastian Walde leiteten. Der Vorsitzende des Verbundes "Starke Partner - Pflegenetz" und Geschäftsführer des Regionalen Caritasverbandes Heinsberg, Gottfried Küppers, sagte, die pflegenden Angehörigen und die Mitarbeiter in der Pflege würden tagtäglich eine verantwortungsvolle aufreibende Arbeit leisten. Sie bräuchten alle Anerkennung. "Der größte Pflegedienst sind die Angehörigen, auch im Kreis Heinsberg", so Küppers. Auch Josef Aretz, Vorsitzender des Arbeitskreises Marketing der Starken Partner, stellte heraus, dass heute das Augenmerk auf diejenigen gelegt werde, die pflegebedürftige Menschen betreuen und pflegen würden.

Goldenes Pflegeherz für Ministerin SteffensDie Geehrten, die ein Pflegeherz verliehen bekamen.RCV Heinsberg

Das Spektrum der Träger des goldenen Pflegeherzens war groß. Andrea Schwarz erhielt es für die Betreuung, Begleitung und Förderung ihrer Tochter Gila, die mit einem Down-Syndrom geboren wurde. Annemarie Meise bekam das Pflegeherz für ihre 33-jährige ehrenamtliche Unterstützung der Weihnachtsfeier an Heiligabend im Obdachlosenheim Neuss sowie ihre ehrenamtliche Tätigkeit im evangelischen Altenzentrum Hückelhoven, Johanniter-Stift Erkelenz und Hospiz Erkelenz. Maria Dahlmanns wurde dafür geehrt, dass sie 1982 die Leitung der Caritas-Pflegestation Geilenkirchen übernahm und maßgeblich die Entwicklung der ambulante Pflege des Caritasverbandes Heinsberg beeinflusste sowie zum guten Image der Caritas-Pflegestationen beitrug.

Geehrt wurden auch Elisabeth Hoenings für ihre 40-jährige Tätigkeit als Pflegekraft des Fachkrankenhauses ViaNobis, wo sie Menschen mit psychischen Erkrankungen täglich begegnet, sowie Karin und Peter Albrecht für die Pflege ihres seit 20 Jahren schwerstpflegebedürftigen Sohnes Frank. Eine Auszeichnung mit dem Pflegeherz erhielten zudem Anja Hemker für die Pflege ihrer Tochter Sandra, die an dem Cornelia de Lange-Syndrom leidet, Gerda und Rolf Hüging für ihr 16-jähriges ehrenamtliches Engagement in der Fidelis-Gruppe der Katharina Kasper ViaNobis GmbH, vor allem in der Begleitung geistig behinderter Menschen und Thea Erdner für die herausfordernde Aufgabe der zwölfjährigen Pflege und Betreuung ihres Ehemannes, der an Alzheimer und Parkinson leidet.

Geehrt wurden auch Reinhard Gotzes für sein ehrenamtliches Engagement als Musiker und Fotograf in mehreren Pflegeheimen, Willi Steckel für die seit mehr als 20 Jahre währende Pflege seiner an Demenz und Parkinson erkrankten Frau Anita sowie Peter Simons für sein fast 20-jähriges ehrenamtliches Angebot der Life-Musik als "Musikus" von St. Josef Höngen/Waldenrath. Das letzte Pflegeherz erhielt Barbara Steffens für das Eintreten für die Quartiersentwicklung und die umlagefinanzierte Altenpflegeausbildung. "Herzlichen Dank, dass es das Pflegeherz gibt. Es ist wichtig, dass die, die die Arbeit vor Ort leisten, in den Mittelpunkt gestellt werden", dankte sie im Namen aller Geehrten.

 

Info:

Dem Verbund "Starke Partner - Pflegenetz" im Kreis Heinsberg sind folgende Einrichtungen angeschlossen:

Alten- und Pflegeheim Marienkloster in Dremmen,

Altenheim St. Josef gGmbH Übach-Palenberg,

Caritasverband für die Region Heinsberg,

Katharina Kasper-Heim der ViaNobis GmbH in Gangelt,

Lambertus gGmbH in Hückelhoven,

St. Josef in Selfkant-Höngen und Waldenrath

Autor/in:

  • Eva Weingärtner
Sozialcourage Ausgabe Aachen, 04/2016: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025