Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Erzbistum Paderborn

„Ganz außergewöhnliche Sache“

Jugendliche mit Handicap bauen ein Haus- und Wanderboot

Schiffstaufe durch Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (Mitte oben) mit anschließender Bootsbesichtigung im Rahmen eines Tages der Offenen Tür.Schiffstaufe durch Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (Mitte oben) mit anschließender Bootsbesichtigung im Rahmen eines Tages der Offenen Tür: Der Bootsname „Lioba cara“ geht aus einem internen Namenswettbewerb hervor. (Foto: cpd / Sauer)

"Ihr habt aber ein tolles Boot!" Solche Zurufe von Passanten auf Brücken oder am Ufer kommen zurzeit häufiger vor. Der Grund: Die "Lioba cara" ist auf der Weser unterwegs. Wenn die Jugendlichen an Bord so etwas hören, sind sie vor allem eins: stolz wie Oskar!

Rückblende: Im März 2016 verwandelte sich der Vorgarten des IN VIA St. Lioba Berufsförderzentrums in Paderborn in eine Mini-Schiffswerft. Nachdem eine Firma aus Neubrandenburg die Schwimmkörper als Unterbau des Bootes geliefert hatte, begann das bis dahin ehrgeizigste Projekt in St. Lioba. Ein 12,5 Meter langes und 4,5 Meter breites Haus- und Wanderboot sollte entstehen. Insgesamt 40 Jungen und Mädchen beteiligten sich am Bau des Bootes, allesamt junge Menschen mit Handicap, die an berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen mit produktionsorientiertem Ansatz teilnehmen. 

Über 40 Jugendliche und deren Anleiter waren am Bau beteiligt, dazu gehören (v. r.): Thilo Schröer, Ausbilder Heinrich Hansmeier und William. Über 40 Jugendliche und deren Anleiter waren am Bau beteiligt, dazu gehören (v. r.): Thilo Schröer, Ausbilder Heinrich Hansmeier und William. (Foto: Weitzel)

Jugendliche der Berufsfelder Trockenbau, Holztechnik, Haustechnik, Lagerwirtschaft und Hauswirtschaft waren am Ausbau beteiligt. So zum Beispiel Thilo und William, die unter Anleitung von Handwerksmeister Heinrich Hansmeier das Ständerwerk mit etwa 1600 Schrauben befestigten. "Es ist absolutes Neuland für uns, aber es macht auch eine Menge Spaß", erklärt Thilo. "Das Boot ist eine ganz außergewöhnliche Sache, ich werde mein ganzes Leben daran denken", sagt William. Vom lichtdurchfluteten Wohn- und Freizeitraum über die Küche bis zum Sanitärbereich ist alles mit viel Liebe zum Detail konstruiert worden. Selbst an die Geranienkästen vor den Fenstern wurde gedacht. Professionell ist auch die Technik: Bug- und Querstrahlruder sowie ein GPS-Echolotsystem sorgen für die nötige Sicherheit beim Navigieren. 

Nach über einem Jahr Bauzeit startete die „Lioba cara“ am 28. Juni 2017 ihre Jungfernfahrt. „Heimathafen“ des Bootes ist Rinteln an der Weser. Nach über einem Jahr Bauzeit startete die „Lioba cara“ am 28. Juni 2017 ihre Jungfernfahrt. „Heimathafen“ des Bootes ist Rinteln an der Weser. (Foto: Landmann)

Und sie schwimmt: Die "Lioba Cara" wurde Ende Juni in Rinteln an der Weser erfolgreich zu Wasser gelassen. Vom Kreishafen der Weserstadt ging es dann direkt knapp zwei Kilometer flussabwärts zum endgültigen Liegeplatz beim Motor-Yacht-Club.  Das Boot war in der Nacht zuvor per Schwertransporter nach Rinteln transportiert worden. Schon am folgenden Wochenende erlebten die Jugendlichen ihre "Lioba cara" bei einer ersten Tour auf der Weser. Die "Schiffstaufe" hatte zuvor mitten in Paderborn stattgefunden: Mitte Mai "taufte" Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig das Wander- und Hausboot "Lioba Cara". Standesgemäß ließ er eine Flasche Sekt am Rumpf des Bootes zerschellen, nachdem Diakon Alfons Neumann der "Lioba Cara" den kirchlichen Segen erteilt hatte. Rund 150 Personen verfolgten im Rahmen eines Tages der offenen Tür die Zeremonie und erlebten angesichts der gereichten Fischbrötchen die passende Waterkant-Atmosphäre.

Ludger Lamping, Leiter des Berufsförderzentrums, hat die Begeisterung der jungen Leute gespürt, aber auch das Gefühl für Solidarität, das sich während der Bauzeit entwickelte. Die gemeinsame Erfahrung, so Lamping, lasse sich in einem Satz zusammenfassen: "Wenn alle an einem Strang ziehen, kann Großes und Nachhaltiges geschaffen werden." Aufgrund der Konstruktion und Ausstattung sei ein barrierefreies, sicheres Wander- und Hausboot geschaffen worden, das im Rahmen von erlebnispädagogischen Angeboten auch von anderen Gruppen genutzt werden könne, so Lamping. Ermöglicht wurde der Bau mit finanzieller Hilfe des Diözesan-Caritasverbandes. 

Autor/in:

  • Philipp Weitzel
Sozialcourage Ausgabe Paderborn, 04/2017: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

www.invia-stlioba.de

Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025