Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Wöhle,  Katja

Ein Beitrag von Katja Wöhle
23. November 2016 / Lesedauer: 2 Minuten

Sozialcourage Ambulante Pflege

"Es ist Zeit, Danke zu sagen"

Caritas-Sozialstation "St. Hedwig" in Görlitz feiert ihr 25-jähriges Bestehen.

Autos der Sozialstation GörlitzDie Autos sind ein unverzichtbares Mittel, um den Dienst
am Nächsten schnell und effizient vollziehen zu können.
Katja Wöhle

Wenn ein weißer Seat Ibiza oder VW Polo mit der Aufschrift "Caritas-Sozialstation" am Straßenrand steht, dann weiß man, dass in der Umgebung gerade einem pflegebedürftigen Menschen geholfen wird. Doch wenn auf einem Kirchenvorplatz sechs von solchen Seats platziert und rangiert dastehen, dann weist das auf was Besonderes hin.

Der Kirchenvorplatz war an der Sankt Hedwigs Kirche in Görlitz/Rauschwalde und das Besondere waren die Mitarbeiter der Caritas-Sozialstation von Görlitz. "Es ist Zeit, Danke zu sagen" - unter diesem Titel lud der Pflegedienstleiter Gabriel Krause zum 25-jährigen Bestehen der Caritas-Sozialstation in Görlitz ein.

Mit einem Gottesdienst in der Kirche und einer anschließenden Begegnung im Gemeindehaus wurde am 16. Juni dankbar auf die vergangenen 25 Jahre zurückgeschaut, aber auch hoffend auf die noch kommenden Jahre. Auf die Frage, ob denn Ehrengäste geladen sind, antwortet Gabriel Krause offen und beherzt: "Die Mitarbeiter sind die Ehrengäste!" Und diese Dankbarkeit und Anerkennung konnten die Pflegemitarbeiter auch an diesem Abend spüren.

Doch Ehre wem Ehre gebührt - ein Ehrengast wurde dennoch eingeladen: "Ich wollte in den Osten und es blieb nur noch Görlitz übrig" - mit diesen Worten beschrieb der ehemalige Regensburger Bankdirektor Rainer Müller seine Intention, nach der politischen Wende 1990 Bayern zu verlassen und am Aufbau der neuen Bundesländer mitzuhelfen.

Diesem Wunsch wurde Rainer Müller entsprochen und er kam nach Görlitz, wo er den ersten VW-Polo der gerade neu aufgebauten Caritas-Sozialstation in Görlitz geschenkt hat. Die Verbindung zur Caritas-Sozialstation hält bis heute und das wurde von Gabriel Krause dankbar erwähnt. Denn immerhin sind die Autos ein unverzichtbares Mittel, um den Dienst am Nächsten schnell und effizient zu vollziehen. Und so hatte die Sozialstation in den letzten 25 Jahren 75 Autos mit denen insgesamt acht Millionen Kilometer gefahren oder anders ausgedrückt, mit denen mehr als die Hälfte der Erde umrundet wurde. Aber ohne die Mitarbeiterinnen und einige wenige männliche Mitarbeiter könnten diese Autos nicht gefahren und somit den pflegebedürftigen Menschen nicht geholfen werden.

Nicht nur die Dankbarkeit war an diesem Abend zu spüren, sondern auch die Dienstgemeinschaft und ihr Zusammenhalt untereinander. In einer Fotoshow kam dies amüsant und auch berührend zum Ausdruck. Da sah man heitere Ausflüge, andächtige Weihnachtsfeiern, große Polterabende von Kollegen und lieb ausschauende Menschen, die dankbar für die Unterstützung von der Caritas-Sozialstation sind.

Dass die pflegebedürftigen Menschen schon seit 25 Jahren der Caritas ihre Treue halten, ist ebenso ein Grund zum Dank. Es könnten aber noch viel mehr Menschen durch die Sozialstation geholfen werden, aber dafür fehlt leider das Personal, das entweder nicht nach Görlitz kommen mag oder gut ausgebildet von Görlitz wegzieht. Dieser Wehmutstropfen ist bekannt, aber davon soll die Zukunft der Caritas-Sozialstation in Görlitz nicht trüb werden. Denn solange man noch die weißen Autos mit dem roten Logo der Caritas am Straßenrand parken sieht, weiß man: hier wird die Caritas, die Nächstenliebe, praktiziert.

 

Autor/in:

  • Katja Wöhle
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 04/2016: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025