Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Ehrenamt

Ehrenamt unentbehrlich - gemeinsam sind wir stark

Ohne Ehrenamtsarbeit wäre diese Hilfe bei der Caritas in Weißwasser nicht möglich.

Ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter der Caritas in WeißwasserEhren- und hauptamtliche Mitarbeiter der Caritas in Weißwasser: Gemeinsam zu helfen, macht sie stark!Caritas Weißwasser

Bei der Caritas in Weißwasser gibt es seit 21 Jahren den Tagestreff für Hilfsbedürftige und die Weißwasseraner Tafel seit 16 Jahren. Waren es in den ersten Jahren fünf bis sieben Ehrenamtliche, so sind es zurzeit 16 ehrenamtliche Mitarbeiter, die mit großem Engagement diese beiden Bereiche der Caritasarbeit unterstützen. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter erhalten hier eine sinnvolle Tätigkeit zum Wohl gefährdeter Menschen.

Der Tagestreff ist für viele Hilfsbedürftige nicht nur zentraler Treffpunkt, erste Anlaufstelle bei Problemen und Nöten, sondern auch Hort und Verpflegung zugleich. Die Möglichkeit, ein warmes und erschwingliches Mittagessen zu erhalten, wird wöchentlich von etwa 150 Gästen des Tagestreffs genutzt. Die Arbeit der Köchin im Tagestreff unterstützen dabei drei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen. Aber nicht nur die Frühstücks- und Mittagsversorgung, sondern auch die Reinigung der Räumlichkeiten, das Waschen der täglichen Küchenwäsche beziehungsweise der Wäsche der Besucher des Treffs, die nicht im Besitz einer Waschmaschine sind oder dies nicht allein umsetzen können, werden von den Ehrenamtlichen übernommen.

Die Unterstützung und Kreativität aller unserer Mitarbeiter wird ebenfalls beim Bastel- und Malzirkel sowie bei der Vorbereitung und Durchführung von verschiedenen Aktivitäten (Gesprächsrunden, Fasching, Geburtstagsfeiern, Sommerfest, beim Tag der offenen Tür und der Weihnachtsfeier am Heiligen Abend) benötigt und von ihnen mit viel Engagement umgesetzt.

Die Weißwasseraner Tafel sammelt Lebensmittel von diversen Einkaufsmärkten und Einzelhändlern in der Stadt beziehungsweise im Umland von Weißwasser. Es handelt sich um Ware, die nicht mehr verkauft wird, jedoch noch zum Verbrauch angeboten werden kann. Die Ware wird von vier ehrenamtlichen Kraftfahrern abgeholt und somit für die Tafelausgabe zur Verfügung gestellt. Im vergangenen Jahr wurden dafür 32.000 km mit den Tafelfahrzeugen zurückgelegt. Nicht nur die Abholung, sondern auch die Sortierung, Lagerung und Dokumentation der Ware wird von unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern übernommen. An zwei Tagen in der Woche führen unsere Ehrenamtlichen die Tafelausgabe durch. Diese Arbeit ist besonders für unsere Mitarbeiterinnen mit sehr großen Anstrengungen verbunden, werden doch jedem Tafelbesucher mehrere Taschen mit Lebensmitteln gepackt und übergeben. Wöchentlich können so bis zu 500 Bedürftige mit Lebensmittelspenden erreicht werden.

Obwohl all diese Arbeiten mit sehr großen Aufwendungen und Kraftanstrengungen verbunden sind, werden unsere Ehrenamtlichen nicht müde darin, Hilfe anzubieten und in vielerlei Hinsicht zu unterstützen. Gemeinsam anderen Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen, macht sie stark. Die Ehrenamtsarbeit und das Engagement unserer Mitarbeiter sind für die Caritasarbeit unentbehrlich. Ihnen allen gebührt Dank und Anerkennung.

INFO:
Tagestreff für Wohnungslose Weißwasser
Uhlandstraße 13, 02943 Weißwasser
Telefon: 0 35 76 40 09 20
Fax: 0 35 76 4 00 92 22
E-Mail: tagestreff.wsw@caritasgoerlitz.de

 

Autor/in:

  • Ursula Grus
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 01/2017: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025