Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Freiwillige des FSJ und BFD u27,  im Bistum Görlitz

Ein Beitrag von im Bistum Görlitz Freiwillige des FSJ und BFD u27
29. Mai 2017 / Lesedauer: 2 Minuten

Sozialcourage Freiwilligendienste

Das etwas andere FSJ-Seminar

Jugendliche im Freiwilligen Sozialen Jahr setzen ihre Ideen in die Praxis um und gehen mit dem gewonnenen Wissen zufrieden nach Hause.

Ein gestalteter QuadratmeterMit dem gestalteten Quadratmeter zeigen die Jugendlichen, was der Freiwilligendienst für sie bedeutet.Beate Konzok

Das vierte von insgesamt fünf Seminaren begann wie gewohnt einleitend mit einem Film, jedoch standen dieses Mal unsere Projekte und nicht die üblichen Seminarthemen auf der Tagesplanung. In dieser Woche waren alle in Gruppen eingeteilt, selbst jene, die das letzte Seminar nicht anwesend sein konnten. Die einen gingen nach Neuzelle in die Grundschule der St. Florian-Stiftung, die anderen in die Kontakt- und Beratungsstelle (KBS) für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in Forst und wieder andere besuchten die Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge der Caritas in Görlitz.

Eine Idee in die Tat umsetzen

Jede Gruppe führte in den besagten Einrichtungen ein Projekt durch, welches schon im vorherigen Seminar als Idee entwickelt wurde und in diesem Seminar am Dienstag und Mittwoch endgültig geplant werden konnte. Dabei wurden sehr unterschiedliche Angebote entwickelt und durchgeführt. In der Schule wurde Schulkindern der ersten und vierten Klasse beim gemeinsamen Kochen das Thema der gesunden Ernährung näher gebracht. In Forst konnten die Besucher der KBS ihr Gedächtnis bei Gedächtnisspielen unter Beweis stellen und waren nicht selten sogar besser als die Mitglieder der Projektgruppe selber, welche die Spiele vorbereitet hatten. Die Görlitzer Gruppe grillte gemeinsam mit den jugendlichen Flüchtlingen, versuchte sich im Fußball gegen sie und kam in regen Austausch über Schule, Zukunftspläne und Gott und die Welt. Die verbleibende Gruppe, zusammengesetzt aus Teilnehmern, die am vergangenen Seminar aus unterschiedlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, arbeitete unter dem Motto: "Öffentlichkeitsarbeit" und gestaltete in der Zeit einen Flyer, der künftig für die Freiwilligendienste werben soll, schrieb diesen Artikel und beteiligte sich an der Aktion #einquadratmeterfreiwilligendienste, indem sie den besagten Quadratmeter gestaltet hat.

Aktionen mit anderen teilen

#einquadratmeterfreiwilligendienste ist eine Aktion von vielen, die während der Landesaktionswoche der Freiwilligendienste FSJ und FÖJ in Sachsen vom 24. bis 28. April sachsenweit stattfand. Freiwillige wollten mit #einquadratmeterfreiwilligendienste in sozialen Medien über ihre Aktionen berichten. Dabei gestalteten sie jeweils einen Quadratmeter und posten davon Fotos, um zu zeigen, was der Freiwilligendienst für sie bedeutet.

Alles in allem war es eine sehr erfolgreiche Woche (so wie eigentlich jede) und mit dem gewonnenen Wissen geht es wieder einmal zufrieden nach Hause. Voller Spannung erwarten wir schon das letzte Seminar im Juni. Bis dahin.

Autor/in:

  • im Bistum Görlitz Freiwillige des FSJ und BFD u27
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 02/2017: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025