Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weingärtner,  Eva

Ein Beitrag von Eva Weingärtner
16. November 2017 / Lesedauer: 2 Minuten

Sozialcourage Caritas in Aachen

Dank an ehrenamtliche Mitarbeiter

55 Frauen und Männer mit der Caritas unterwegs

Die 55 ehrenamtlichen Mitarbeiter, die der Einladung des Caritasverbandes für die Region Heinsberg "Mit Caritas unterwegs" gefolgt sind, freuten sich auf einen informativen Tag. In diesem Jahr besichtigten sie die Prospex gGmbh, eine Werkstatt für Menschen mit einer psychischen Behinderung und erfuhren im Laufe des Tages ebenfalls etwas über den Integrationsfachdienst (IFD).

"Die Veranstaltung "Mit Caritas unterwegs" machen wir zum einen, um Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement zu sagen und zum anderen, um sowohl über eigene als auch über soziale Einrichtungen anderer Träger zu informieren", erklärte Martina Zantis, Gemeindesozialarbeiterin des Caritasverbandes. Dieses Mal sei die Wahl auf die Prospex gGmbH gefallen. "Die Zusammenarbeit, um diesen Tag zu gestalten, war sehr gut." Prospex habe alles gut organisiert, lobte Zantis. Sie und Hermann-Josef Ronkartz, Abteilungsleiter Gefährdeten- und Behindertenhilfe sowie Gemeindedienste, der die Begrüßung der Teilnehmer übernahm, wünschten einen informativen Tag.

Dank an ehrenamtliche Mitarbeiter55 ehrenamtliche Mitarbeiter machten mit bei „Mit Caritas unterwegs“ und besichtigten das Firmengelände der Prospex gGmbH.Eva Weingärtner

Einige hatten den Namen "Prospex gGmbH" schon gehört und wussten damit die Werkstatt für psychisch behinderte Menschen zu verbinden. Doch die meisten der 55 ehrenamtlichen Caritas-Mitarbeiter erfuhren erst bei der Betriebsbesichtigung in Oberbruch, welche vielfältigen Arbeitsbereiche die Werkstatt bietet. Informationen gab es reichlich. Denn Salvatore Bianco, Werkstattleiter der Prospex gGmbH, stellte umfassend die gemeinnützige Einrichtung vor. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter erfuhren, dass es sich um eine Reha-Einrichtung für Menschen mit psychischen Behinderungen handelt, die das Ziel hat, den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen oder auf eine geeignete Tätigkeit im Arbeitsbereich der Werkstatt vorzubereiten. "Wir sind ein eigenständiges Unternehmen mit mittlerweile drei Standorten in Oberbruch, Erkelenz und Geilenkirchen und fünf Außenstellen im gastronomischen Bereich", so Bianco.

Nach einem Vortrag und der anschließenden Besichtigung der Werkstätten ging es weiter zum Mittagessen ins Bootshaus am Lago Laprello. Im Anschluss informierte Andrea Pesch vom Integrationsfachdienst des Caritasverbandes über ihre Tätigkeit. Ziel des Integrationsfachdienstes ist es, Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Hierbei sind ihre Mitarbeiterinnen zum einen für die Menschen mit einer Behinderung, zum anderen für Arbeitgeber Ansprechpartner. Dies gilt sowohl für die Gestaltung eines neuen Arbeitsplatzes als auch bei der Begleitung während des Arbeitslebens. Am Nachmittag wurde dann bei Kaffee und Kuchen das Erlebte miteinander besprochen. So fuhr man gestärkt wieder zum Ausgangspunkt zurück. Hier gab es zum Abschluss einen geistlichen Impuls zum Thema "Miteinander Leben". Die ehrenamtlichen Caritas-Mitarbeiter waren sich einig, dass dies ein sehr informativer und schöner Tag war.

Autor/in:

  • Eva Weingärtner
Sozialcourage Ausgabe Aachen, 04/2017: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025