Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Balsen,  Georg Maria

Ein Beitrag von Georg Maria Balsen
10. November 2016 / Lesedauer: 2 Minuten

Sozialcourage Cariats in Aachen

Begeisternde Impulsgeberin geht in den Ruhestand

„Gesicht des Caritasverbandes“ in Willich

Ein Vierteljahrhundert lang war Marita Gentsch das "Gesicht des Caritasverbandes" in Willich. Die Gemeindesozialarbeiterin hat viele Projekte angestoßen und beispielsweise das Freiwilligenzentrum und die Begegnungsstätte des Verbandes aufgebaut. An ihrem 65. Geburtstag verabschiedete sie sich in den Ruhestand.

Begeisternde Impulsgeberin geht in den RuhestandNach 25 Jahren erfolgreicher Gemeindesozialarbeit in Willich verabschiedete sich Marita Gentsch (2.v.l.) in den Ruhestand. Ihre Leistung würdigten Dr. Ingeborg Odenthal (r.), 1. Vorsitzende des Caritasverbandes für die Region Kempen-Viersen, und Geschäftsführer Peter Babinetz. Sie wünschten gleichzeitig Gentschs Nachfolgerin Melanie Genz eine glückliche Hand.RCV Kempen-Viersen

Eines haben die Willicher Tafel, der Tauschring Willich, das preisgekrönte Senioren-Wohnprojekt "Plan A", der Weihnachtswunschbaum und die Online-Möbelvermittlung "Von mir zu dir" gemeinsam: Jedes dieser Projekte wurde von Marita Gentsch initiiert und begleitet. Und: Alle haben eine nachhaltige Dynamik entwickelt, wie Caritas-Geschäftsführer Peter Babinetz bei Gentschs Abschiedsfeier feststellte.

Zum Erfolgsgeheimnis der "Vollblut-Sozialarbeiterin" gehöre, dass sie Menschen für freiwilliges Engagement begeistern könne, sie mitnehme und ihnen ermögliche, sich in der ehrenamtlichen Arbeit zu entfalten und persönlich weiterzuentwickeln. "Die Stadt Willich sähe anders aus ohne Sie, sie hätte mehr soziale Probleme, mehr Not, weniger freiwilliges Engagement und weniger Lebensqualität", sagte Babinetz.
Das sah auch Willichs Bürgermeister Josef Heyes so: "Sie waren eine Impuls- und Ideengeberin", betonte er und hob vor allem Marita Gentschs Offenheit, Menschlichkeit und Begeisterung hervor. Margret Rutte vom Caritasverband für das Bistum Aachen nannte drei weitere Attribute: "Verlässlichkeit, Kreativität, Loyalität".

1991 begann Marita Gentsch ihre Tätigkeit beim regionalen Caritasverband - in einer Zeit, da das Ehrenamt in vielen Pfarrgemeinden kriselte. Früh erkannte die heute 65-Jährige jedoch, dass etwa in der Flüchtlingsarbeit oder in der Sterbebegleitung viele Menschen zur freiwilligen Arbeit bereit waren, die nicht unbedingt aus dem kirchlichen Bereich kamen. Sie half ihnen, ihren Lebensraum zu gestalten und dabei ihre Ideen, Wünsche und Stärken einzubringen. Ein frühes Beispiel dafür war das "Elternbündnis Wekeln", das sich auf Gentschs Initiative in dem damals völlig neuen Willicher Stadtteil bildete. Die Neubürger setzten sich erfolgreich für eine ausreichende Versorgung mit Kindergarten- und Grundschulplätzen ein.

Ab 2002 baute die Gemeindesozialarbeiterin das Freiwilligen-Zentrum in Willich auf und leitete die Einrichtung. Die vom Caritasverband Anfang 2011 übernommene Begegnungsstätte in Schiefbahn erreicht seither Jahr für Jahr neue Rekorde bei den Nutzerzahlen. An die erfolgreiche Arbeit der 65-Jährigen will nun ihre Nachfolgerin anknüpfen, die bereits seit anderthalb Jahren im Team mitarbeitet und deren Name ganz ähnlich klingt: Auf Marita Gentsch folgt Melanie Genz.

Marita Gentsch fiel der Abschied sichtlich schwer: "Ich habe diese Arbeit geliebt", sagte die vierfache Großmutter, "sie hat mein Leben bereichert und schön gemacht."

Autor/in:

  • Georg Maria Balsen
Sozialcourage Ausgabe Aachen, 04/2016: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025