Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Personal

Abschied und Anfang

Der Caritasverband der Diözese Görlitz ist in das Jahr 2018 mit personellen Veränderungen gestartet.

Von links: Markus Adam, Bettina Schwarz, Gisela Hadasch, Andreas Szerement, Robert Schmaler und Heiz Frankenberg.Von links: Markus Adam, Bettina Schwarz, Gisela Hadasch, Andreas Szerement, Robert Schmaler und Heiz Frankenberg.Jutta Lehmann

Nach über 20 Jahren geht Gisela Hadasch in den Ruhestand. Sie war über 15 Jahre als Abteilungsleiterin ‚Finanzen und Verwaltung‘ unter anderem für den Jahresabschluss und die Haushaltsplanung für den Gesamtverband verantwortlich. In dieser Zeit wurden politisch gewollt der Sozialmarkt und der Wettbewerb der sozialen Dienstleistungen eingeführt und damit die Grundlagen der Finanzierung der sozialen Infrastruktur für die Hilfen für Menschen in Not grundlegend verändert. Gisela Hadasch hat diesen schwierigen Prozess im Verband konstruktiv begleitet und auf den Erhalt der finanziellen Basis des Gesamtverbandes geachtet, was eine permanente Herausforderung darstellte.

Mit Andreas Szerement folgt ihr ein Wirtschaftsingenieur mit mehrjähriger Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern Finanzierung, Controlling und Projektsteuerung.

Menschen begleiten

Fast zehn Jahre hat Bettina Schwarz als Leiterin in der Caritas-Regionalstelle Cottbus zunächst im Südosten und seit 2014 für das gesamte Territorium des Bistums Görlitz im Land Brandenburg die Verantwortung für die Weiterentwicklung und Sicherung der Dienste in Trägerschaft des Verbandes getragen. Sie hat den Anspruch der Caritas, Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen durch Beratung, Begleitung und Förderung mit hoher Fachlichkeit zu unterstützen und sie auf dem Weg in ein gelingendes Leben zu begleiten, fort- und umgesetzt.

Diese Verantwortung übernimmt nun Markus Adam. Er leitete bisher als Diplom Sozialarbeiter mit Zusatzqualifikationen im Sozialmanagement den Fachdienst ‚Psychosoziale Hilfen‘ in der Caritas-Regionalstelle Cottbus und kennt die Arbeit des Caritasverbandes durch seine über zwanzigjährige Mitarbeit.

Bettina Schwarz wird als Referentin für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Caritasverband ihre Fachlichkeit jetzt verstärkt in der Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen auf Landesebene sowie in der konkreten Fachberatung insbesondere für die Träger der Kindertagesstätten einbringen.

Wertvolle Arbeit

Mit hohem Engagement hat Heinz Frankenberg nach seiner Frühpensionierung den Caritasverband beim Aufbau und der Pflege der unterstützenden IT-Technik in der Geschäftsstelle über zwölf Jahre unterstützt. Wie wertvoll seine Arbeit als Systemadministrator ist, merkten wir erst dann, wenn die IT-Technik nicht reibungslos arbeitete.

Robert Schmaler hat diese wichtige Aufgabe jetzt übernommen und wird für den permanenten Erhalt der Arbeitsfähigkeit des Gesamtverbandes durch funktionierende IT-basierte Kernprozesse sorgen, damit die Mitarbeiter viel der persönlichen Arbeitszeit für die unmittelbare Arbeit für und mit Menschen aufwenden können.

Gelungene Übergabe

Die scheidenden Mitarbeiter zeichnete ein hohes Maß an Identität mit der Arbeit der Caritas auf der Grundlage des christlichen Selbstverständnisses der katholischen Kirche aus. Die "Neuen" haben nun deren verantwortungsvollen Aufgaben übernommen und werden diese engagiert fortführen.

Autor/in:

  • Matthias Schmidt
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 02/2018: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025