Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Beratung
    • Wohnen
    • Arbeit und Bildung
    • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Integrationsprojekte
    • Spenden
    • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Kleiderkammern
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Stiftungsgremien
    • FAQ
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Testament
    • Vorsorge im Alter
    • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Für Geflüchtete
        • Für erwachsene Migranten
          • Für neu Zugewanderte
          • Für länger in Deutschland lebende Zugewanderte
        • Für junge Migranten bis 27 Jahre
        • Für Frauen
        • Für Zugewanderte aus Südosteuropa
        • Für Geflüchtete mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
        • Gemeinschaftsunterkünfte
        • Hilfe bei der Anmietung einer Wohnung
      • Arbeit und Bildung
      • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Integrationsprojekte
      • Spenden
      • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
      • Sachspenden
      • Kleiderkammern
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Stiftungsgremien
      • FAQ
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
      • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
      • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Wohnungsnot
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Für Geflüchtete
        • Für erwachsene Migranten
          • Für neu Zugewanderte
          • Für länger in Deutschland lebende Zugewanderte
        • Für junge Migranten bis 27 Jahre
        • Für Frauen
        • Für Zugewanderte aus Südosteuropa
        • Für Geflüchtete mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
        • Gemeinschaftsunterkünfte
        • Hilfe bei der Anmietung einer Wohnung
      • Arbeit und Bildung
      • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Integrationsprojekte
      • Spenden
      • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
      • Sachspenden
      • Kleiderkammern
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Stiftungsgremien
      • FAQ
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
      • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
      • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Persönliche Hilfen Schritt für Schritt

Ambulante Wohnungslosenhilfe

Der Wohnungsmarkt in Berlin ist sehr angespannt und die Suche nach einer neuen Wohnung ist schwierig. Nicht immer gelingt sie.

Persönliche Hilfen

wohnungslos tuer

Insbesondere bei vorhandenen Mietschulden oder Schufaeinträgen kann eine lange Wohnraumsuche schnell zu einem existenzgefährdenden Problem werden.

Wenn Sie aus Ihrer jetzigen Wohnung rausmüssen - weil Sie die Miete nicht mehr aufbringen können und Mietschulden haben, weil Sie schon die Kündigung erhalten haben - oder wenn Sie schon wohnungslos sind: Das Netzwerk der Caritas hilft Ihnen.

Wir beraten und begleiten Sie

  • beim Erhalt Ihrer noch vorhandenen bzw. bei der Suche nach einer geeigneten neuen Wohnung
  • bei Behörden- und Ämterangelegenheiten
  • bei (Miet- und Energie-)Schulden und Schuldenregulierung
  • bei der eigenständigen Haushaltsführung (evtl. Einkommensverwaltung)
  • bei finanziellen und rechtlichen Problemen
  • bei anhängigen Strafverfahren
  • bei gesundheitlichen Fragen
  • bei der Suche nach einer beruflichen Perspektive
  • bei der Freizeitgestaltung und dem Erschließen sozialer Kontakte
  • bei der Organisation und Bewältigung des Lebensalltags.


Corona: Caritas hilft weiter

Die Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe bleiben weiterhin geöffnet. Wir haben unsere Hygiene-Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden und Besucher/innen verstärkt!

Jetzt Spenden!
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Ambulante Wohnungslosenhilfe
Moabit (mit Außensprechstunde in Spandau)
Oldenburger Straße 47
10551 Berlin
0 30 6 66 33-71 73
0 30 6 66 33-71 74
0 30 6 66 33-71 73
0 30 6 66 33-71 74
0 30 6 66 33-71 74
awh-nord@caritas-berlin.de

Offene Sprechstunden:

  • Die  9.00 - 12.00 Uhr
  • Do 14.00 - 17.00 Uhr

Offene Sprechstunde Spandau:

  • Do 15.00 - 17.00 Uhr
    Hasenmark 3
    13585 Berlin-Spandau
    Telefon: (0 30) 6 66 33-6 16
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Ambulante Wohnungslosenhilfe
Friedrichshain-Kreuzberg (mit Außensprechstunde in Neukölln)
Mehringdamm 126
10965 Berlin
030 6 66 33 3-90/-80/-81/-82/-96
030 6 66 33 3-94
030 6 66 33 3-90/-80/-81/-82/-96
030 6 66 33 3-94
030 6 66 33 3-94
awh-am-mehringdamm@caritas-berlin.de

Offene Sprechstunden:

  • Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr
  • Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr
  • und Termine nach Vereinbarung: Telefon: 666 333 90 oder E-Mail awh-am-mehringdamm@caritas-berlin.de

Außensprechstunde in Neukölln:

  • Do 10.00 - 13.00 Uhr
  • und Termine nach Vereinbarung
    Dieselstr. 11
    12057 Berlin-Neukölln
    Telefon: (0 30) 6 66 33-793/795
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Ambulante Wohnungslosenhilfe
Wilmersdorf
Uhlandstraße 83/84
10717 Berlin
0 30 374 32 57 11
0 30 374 32 57 10
0 30 374 32 57 11
0 30 374 32 57 10
0 30 374 32 57 10
awh-suedwest@caritas-berlin.de

Offene Sprechstunden:

  • Di  09:00 - 12:00 Uhr
  • Do 14:00 - 17:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung
Telefon: 666 340 804
Telefax: 666 340 803
awh-suedwest@caritas-berlin.de

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Ambulante Wohnungslosenhilfe
Lichtenberg (mit Außensprechstunde in Pankow)
Anton-Saefkow-Platz 3 - 4
10369 Berlin
0 30 6 66 34 05-00/ 11
0 30 6 66 34 05 15
0 30 6 66 34 05-00/ 11
0 30 6 66 34 05 15
0 30 6 66 34 05 15
awh-fennpfuhl@caritas-berlin.de

Offene Sprechstunden:

  • Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr

Außensprechstunde Pankow:
Termine nach Vereinbarung,
Telefon: (030) 666 33 833


  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Ambulante Wohnungslosenhilfe
Marzahn
Helene-Weigel-Platz 10
12681 Berlin
0 30 617 44 818
0 30 666 340 70
0 30 617 44 818
0 30 666 340 70
0 30 666 340 70
awh-marzahn@caritas-berlin.de

Offene Sprechstunden:

  • Dienstag 13:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag 13:00 – 16:00 Uhr

und nach Vereinbarung auch vormittags.

 

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Ambulante Wohnungslosenhilfe
FrauenWohnen Mariannenplatz
Mariannenplatz 12
10997 Berlin
030 6 66 33-9 40 / 030 618 90 71
030 61 70 28 50
030 6 66 33-9 40 / 030 618 90 71
030 61 70 28 50
030 61 70 28 50
frauenwohnen12@caritas-berlin.de

Offene Sprechstunden:

  • Montag, Dienstag, Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
  • Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung.

  • Kontakt
Ambulante Wohnungslosenhilfe
Salida - Betreutes Einzelwohnen
Niemetzstraße 22
12055 Berlin
0 30 6 66 33-6 75
0 30 6 66 33-6 77
0 30 6 66 33-6 75
0 30 6 66 33-6 77
0 30 6 66 33-6 77
salida-bew@caritas-berlin.de
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Besondere Soziale Wohnhilfe - BeSoWo
Treptow-Köpenick
Friedenstraße 11
12489 Berlin
0 30 67 80 68 3
0 30 67 80 68 59
0 30 67 80 68 3
0 30 67 80 68 59
0 30 67 80 68 59
besowo-tk@caritas-berlin.de

Offene Sprechstunden
Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr

Bürozeiten
Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr
Freitag von 9 bis 15:30 Uhr.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1 MB

Informationen zu Mietschulden und drohender Wohnungslosigkeit

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Aktuelle Meldungen

  • Startseite

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe Berlin
  • Beratung und Hilfe in Brandenburg
  • Beratung und Hilfe in Vorpommern

Spenden & Helfen

  • Spenden & Helfen
  • Ehrenamtsbörse
  • Stiften - So geht's
  • youngcaritas

Bildung und Jobs

  • Arbeit und Bildung
  • Stellenangebote in Berlin, Brandenburg und Vorpommern
  • Fortbildungen und Seminare
  • Praktika

Die Caritas im Erzbistum

  • Die Caritas im Erzbistum
  • Caritas-Magazin

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
    Copyright © caritas 2021