Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Beratung
    • Wohnen
    • Arbeit und Bildung
    • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Integrationsprojekte
    • Spenden
    • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Kleiderkammern
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Die Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Stiftungsgremien
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Testament
    • Vorsorge im Alter
    • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Für Geflüchtete
        • Für erwachsene Migranten
          • Für neu Zugewanderte
          • Für länger in Deutschland lebende Zugewanderte
        • Für junge Migranten bis 27 Jahre
        • Für Frauen
        • Für Zugewanderte aus Südosteuropa
        • Für Geflüchtete mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
        • Gemeinschaftsunterkünfte
        • Hilfe bei der Anmietung einer Wohnung
      • Arbeit und Bildung
      • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Integrationsprojekte
      • Spenden
      • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
      • Aktuelles
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Kleiderkammern
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Die Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Stiftungsgremien
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
      • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
      • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Krisen
  • Aktuelles
Aktuell Straffälligenhilfe

Hilfe für inhaftierte und haftentlassene Männer

Am 12. September wurde in der Tegeler Kirchengemeinde St. Rita die Neugründung des Sozialdienstes katholischer Männer mit einem Festgottesdienst und anschließendem Empfang gefeiert. Erzbischof Heiner Koch würdigte in seiner Predigt die Hilfsangebote; Ziele des im März 2018 gegründeten Vereins sind unter anderem die (Re-) Sozialisierung, B

Erzbischof Heiner Koch hält eine RedeErzbischof Heiner KochFoto: Angela Kröll

Auch Jugendliche und Männer, die durch ein gewaltbereites Verhalten auffallen, gehören zur Zielgruppe. Durch Training, Gespräche und Gemeinschaftserfahrungen sollen sie dabei unterstützt werden, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.

Ein offenes Angebot in der Nachbarschaft bietet das "Café Rückenwind", ebenfalls in den Gemeinderäumen von St. Rita. Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr bieten Ehrenamtliche hier einen Anlaufpunkt für Gefangene mit Freigang und Haftentlassene. Auch Nachbarn sind herzlich eingeladen, das Café zu besuchen und mit den Gästen ins Gespräch zu kommen. Tipps für Amtsbesuche werden hier genauso vermittelt wie Möbel- und andere Sachspenden. Seit der offiziellen Gründung des Sozialdienstes im März 2018 konnten sechs Männer als ehrenamtliche Helfer an Tafeln und Suppenküchen vermittelt werden und hier wertvolle Erfahrungen sammeln - sie erleben, dass sie in der Gesellschaft gebraucht werden. Zwei Männern konnte zudem eine Wohnung vermittelt werden.

Der neu gegründete Sozialdienst katholischer Männer e.V. ist Fachverband unter dem Dach des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Corona: Caritas hilft weiter!

Wir sind mit unserer Beratungsarbeit weiterhin gerne für Sie da. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an unsere Beratungsstellen und vereinbaren Sie einen Termin! Vielen Dank!

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Redner zur Neugründung des Sozialdienstes katholischer Männer (Foto: Angela Kröll) Redner stehen am Pult (Foto: Angela Kröll)

Festgottesdienst zur Neugründung des Sozialdienstes katholischer Männer

Redner zur Neugründung des Sozialdienstes katholischer Männer

Prof. Dr. Ulrike Kostka hält eine Rede (Foto: Angela Kröll) Prof. Dr. Ulrike Kostka hält eine Rede (Foto: Angela Kröll)

Festgottesdienst zur Neugründung des Sozialdienstes katholischer Männer

Prof. Dr. Ulrike Kostka hält eine Rede

Kai-Gerrit Venske hält eine Rede (Foto: Angela Kröll) Kai-Gerrit Venske hält eine Rede (Foto: Angela Kröll)

Festgottesdienst zur Neugründung des Sozialdienstes katholischer Männer

Kai-Gerrit Venske hält eine Rede

Gottesdienst in der Kirchengemeinde St. Rita (Foto: Angela Kröll) Gottesdienst (Foto: Angela Kröll)

Festgottesdienst zur Neugründung des Sozialdienstes katholischer Männer

Gottesdienst in der Kirchengemeinde St. Rita

Gottesdienst mit Erzbischof Heiner Koch (Foto: Angela Kröll) Gottesdienst (Foto: Angela Kröll)

Festgottesdienst zur Neugründung des Sozialdienstes katholischer Männer

Gottesdienst mit Erzbischof Heiner Koch

Besucher in der Kirchengemeinde St. Rita (Foto: Angela Kröll) Besucher in der Kirchengemeinde St. Rita (Foto: Angela Kröll)

Festgottesdienst zur Neugründung des Sozialdienstes katholischer Männer

Besucher in der Kirchengemeinde St. Rita

Besucher des Gottesdienstes (Foto: Angela Kröll) Besucher des Gottesdienstes (Foto: Angela Kröll)

Festgottesdienst zur Neugründung des Sozialdienstes katholischer Männer

Besucher des Gottesdienstes

Austausch nach dem Festprogramm (Foto: Angela Kröll) Gespräche unter den Besuchern (Foto: Angela Kröll)

Festgottesdienst zur Neugründung des Sozialdienstes katholischer Männer

Austausch nach dem Festprogramm

Austausch nach dem Gottesdienst (Foto: Angela Kröll) Gespräche unter den Besuchern (Foto: Angela Kröll)

Festgottesdienst zur Neugründung des Sozialdienstes katholischer Männer

Austausch nach dem Gottesdienst

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Neuigkeiten der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2021