Teilhabeleistungen für Menschen mit seelischer Behinderung im Rahmen der Duldung
Menschenwürde – Teilhabe statt Duldung – Für Inklusion – Gegen Rassismus
Geflüchtete Menschen mit Behinderungen sind besonders schutzbedürftig. Seelische Behinderungen sind jedoch nicht sichtbar und werden häufig nicht als solche erkannt. In den meisten Fällen erhalten Betroffene nicht die Hilfe, die ihnen zusteht. Insbesondere, wenn sie einen unsicheren Aufenthaltsstatus haben.
- Wir unterstützen Betroffene bei der Durchsetzung ihres Rechts auf Teilhabeleistungen.
- Wir beraten Sozialarbeitende in Gemeinschaftsunterkünften zum Thema Eingliederungshilfe sowie Träger der Eingliederungshilfe zum Thema Asyl und Migration.
- Wir leisten Vernetzungsarbeit und sprechen mit Entscheidungsträger*innen in Politik und Behörden.