Fortbildungen in Bereich Soziale Arbeit
Nächste Termine
Jahresqualifizierung für Betreuungskräfte in Pflegeheimen - Juni
Vorgabe für Betreuungskräfte in Pflegeheimen nach den Richtlinien § 43b SGB XI. Im Seminar geht es um professionelle Pflege und Betreuung in der letzten Lebensphase. Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, um die Lebensqualität bis zum Ende zu sichern. Mehr
Europäisches Asylsystem & Hintergründe
Fortbildungsangebote im Bereich Migration und Integration Mehr
Migrationsrecht: aktuelle Entwicklungen
Fortbildungsangebote im Bereich Migration und Integration Mehr
Diversity-Kompetenzen stärken. Bilder und Vorurteile über Roma in der Beratungsarbeit reflektieren
Fortbildungsangebote im Bereich Migration und Integration Mehr
Schulungen für Glücksspielanbieter
Nächste Termine
Präventionsschulung / Besondere Schulung für Spielhallen in Kassel gem. § 6 GlüStV 2021 und §§ 4, 13 HSpielhG 2022
Präventionsschulung „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Spielgast“ gem. § 6 GlüStV 2021 und §§ 4, 13 HSpielhG 2022 (inklusive Besondere Schulung für Verbundspielhallen) Mehr
Präventionsschulung / Besondere Schulung für Spielhallen in Frankfurt/M gem. § 6 GlüStV 2021 und §§ 4, 13 HSpielhG 2022
Präventionsschulung „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Spielgast“ gem. § 6 GlüStV 2021 und §§ 4, 13 HSpielhG 2022 (inklusive Besondere Schulung für Verbundspielhallen) Mehr
Präventionsschulung in Dortmund Modul A für Annahme- und Wettvermittlungsstellen
Präventionsschulung „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Spielgast“ gemäß der Verordnung über die glücksspielrechtlichen Anforderungen an Annahme- und Wettvermittlungsstellen des Landes Nordrhein-Westfalen Mehr
Präventionsschulung in Köln, Modul A für Annahme- und Wettvermittlungsstellen
Präventionsschulung „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Spielgast“ gemäß der Verordnung über die glücksspielrechtlichen Anforderungen an Annahme- und Wettvermittlungsstellen des Landes Nordrhein-Westfalen Mehr
Präventionsschulung in München gemäß § 6 Glücksspielstaatsvertrag
Präventionsschulung „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Spielgast“ gemäß § 6 Glücksspielstaatsvertrag in Bayern Mehr
Seminare für ehrenamtlich Helfende
Nächste Termine
Beweglich und schmerzfrei bleiben
Seminar für ehrenamtliche Mitarbeitende. In dem Seminar werden Ihnen einfache Übungen und Kenntnisse vermittelt, mit denen Sie schmerzfrei bleiben. Mehr
Letzte Hilfe
Seminar für ehrenamtlich Mitarbeitende. Wir möchten Ihnen Grundwissen an die Hand geben und Sie ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Mehr
Biografisches Schreiben: Spuren des Lebens schreibend erkunden
Seminare für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Erzbistum Berlin. Wir verbinden das Vergangene mit dem Hier und Jetzt und dem Blick nach vorn. Mehr
Dank für die Ernte
Seminar für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Was nährt uns geistlich? Was möchte ich ernten und was muss ich dafür vorher säen? Mehr
Entspannt im Ehrenamt – runterkommen in 30 Minuten - September
Seminar für ehrenamtliche Mitarbeitende. Mit einfachen Übungen finden wir Ruhe und Gelassenheit und können neu in Balance kommen. Mehr
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Für Fragen rund um Schulungen, Seminare und Fortbildungen bei der Caritas in Berlin.
030 66 633-11 42