Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spenden & Helfen
  • Ehrenamt und Freiwilligendienste
  • Ehrenamt
  • Freiwilliges Engagement
Freiwillige bei einem Rennspiel
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Zeit spenden Sich engagieren

Freiwilliges Engagement

Sie haben Zeit und möchten etwas Sinnvolles tun? Engagieren Sie sich ehrenamtlich. Wir informieren Sie über die einzelnen Einsatzmöglichkeiten, unsere Projekte und Angebote. Sie entscheiden, wo, wie lange und wie oft Sie sich engagieren wollen.

Mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement können Sie bei uns...

  • helfen, wo es nötig ist

  • neue Erfahrungen machen

  • Gesellschaft mitgestalten und verändern

  • Initiative ergreifen

  • sich sozial engagieren

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Ich arbeite in der Kleiderkammer."'
Boules Amit
"Ich arbeite in der Kleiderkammer."
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Ich will der Gesellschaft etwas zurückgeben."'
Heike Neumann
"Ich will der Gesellschaft etwas zurückgeben."
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Über 50 Jahre im Einsatz'
Irmgard und Joachim Krause
Über 50 Jahre im Einsatz
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Ich begleite Familien jetzt ins 7. Jahr. "'
Renate Odebrecht
"Ich begleite Familien jetzt ins 7. Jahr. "

Angebote für Ehrenamtliche und jene, die es noch werden wollen

Ehrenamtlich engangieren

Ehrenamtsbörse

Sie suchen ein Ehrenamt? Hier finden Sie eine Auswahl unserer Angebote für Interessierte und Ehrenamtliche. Mehr

Weiterbilden

Seminare für Ehrenamtliche

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Mehr

Häufig gestellte Fragen zum ehrenamtlichen Engagement

Welches Ehrenamt passt zu mir?

Das finden wir gemeinsam heraus. Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder auch online zu den vielen Einsatzfeldern. Einen ersten Überblick erhalten Sie in der Ehrenamtsbörse.

Katja Eichhorn

Kontakt:

Katja Eichhorn, Fachreferat Ehrenamt

Telefon: 030 66 633-12 79
Mobil: 0177 477 06 57

Email: k.eichhorn@caritas-berlin.de

 

Wieviel Zeit brauche ich für ein Ehrenamt?

Das entscheiden Sie. Das freiwillige Engagement richtet sich nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten und Interessen. Sie können zum Beispiel einmalig bei der Ausrichtung eines Sommerfestes helfen oder längerfristig Menschen in Seniorenheimen besuchen. Zeitlich ist beim Ehrenamt (fast) alles möglich.

Wann kann ich beginnen?

Das kommt auf das Ehrenamt an. In den meisten Fällen können Sie zeitnah starten. Sie werden von den hauptamtlichen Kolleg*innen in die ehrenamtliche Tätigkeit eingeführt und gut begleitet. In einigen Feldern sind Schulungen Voraussetzungen für die Aufnahme der ehrenamtlichen Arbeit, zum Beispiel im Hospizdienst, bei der Telefonseelsorge oder bei den Familienpaten.

Was bringt mir eine ehrenamtliche Tätigkeit?

Freude - Sie sind ein wichtiger Teil einer guten Sache. Sie können neue Tätigkeiten ausprobieren und Ihre bestehenden Kenntnisse und Talente sinnvoll einsetzen. Sie erleben, wie es Menschen geht, die Hilfe benötigen. Das kann auch Sie verändern und Ihnen neue Perspektiven öffnen. Wir bieten Ihnen kostenfreie Seminare zur Unterstützung Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. 

Bekomme ich Geld für das Ehrenamt?

Mit Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit schenken Sie Zeit. Sie ist freiwillig und unentgeltlich. Durch das Ehrenamt sollen Ihnen jedoch keine Kosten entstehen. Die Erstattung entstandener Aufwendungen, wie zum Beispiel Fahrtkosten erfolgt über einen Aufwandsentschädigung nach Absprache mit der Einsatzstelle.

Kann ich ehrenamtlich tätig werden, wenn ich arbeitslos bin?

Eine ehrenamtliche Tätigkeit ist kein verstecktes Erwerbsarbeitsverhältnis und kann jederzeit beendet werden. Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld bleibt bestehen. Der Einstieg in einen Beruf hat Vorrang vor einem Ehrenamt. Deshalb müssen Sie der Agentur für Arbeit einen ehrenamtlichen Einsatz mit mehr als 15 Stunden pro Woche melden. 

Weitere Möglichkeiten, freiwillig zu helfen

Corporate Volunteering

Engagierte Unternehmen

Ob als Einzelperson, als Team oder als Abteilung. Ob für einen Tag oder für einen längeren Zeitraum. Wechseln Sie die Perspektive und engagieren Sie sich in einer unserer Einrichtung. So oder so wird es eine Win-win-Situation. Wir freuen uns auf Sie. Mehr

Freiwillig unterstützen

Ehrenamtliche Betreuung

Für ehrenamtliche Betreuer*innen, Vorsorgebevollmächtigte und Interessierte bieten wir kostenlose Schulungsveranstaltungen zur rechtlichen Betreuung an. Für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen gibt es außerdem gesonderte Beratungsangebote zur Verhinderungsbetreuung. Mehr

Für jedes Alter

Freiwilligendienste

Ganz gleich ob Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst oder Internationaler Freiwilligendienst - lernen, Erfahrungen sammeln und sich entwickeln ist in jedem Alter eine wichtige Bereicherung. Mehr

Projekte und Aktionen

youngcaritas im Erzbistum Berlin

youngcaritas fördert junges Engagement durch eigene Projekte und Engagement Beratung. Wir vermitteln junge Menschen in Einrichtungen und Projekte des Caritasverbands für das Erzbistum Berlin e.V. Außerdem freuen wir uns immer über junge engagierte Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die an unseren Projekten teilnehmen wollen. Mehr

Dank unseren Helfern

Unsere Ehrenamtlichen im Portrait

Zum Ehrenamtsfest waren Engagierte aus Berlin, Brandenburg und Vorpommern in den Friedrichstadt-Palast eingeladen. Die Caritas sagt damit jedes Jahr Danke für den wertvollen Beitrag, den alle Freiwilligen leisten, indem sie anderen in ihrer Freizeit helfen. Wir haben die Gäste portraitiert und sie zu ihrem Ehrenamt befragt. Mehr

Newsletter abonnieren Banner
  • Ansprechpartnerin
Katja Eichhorn
Katja Eichhorn
Fachreferat Ehrenamt
030 66 633-12 79
0177 477 06 57
030 66 633-11 42
030 66 633-12 79 0177 477 06 57
030 66 633-11 42
030 66 633-11 42
k.eichhorn@caritas-berlin.de
Residenzstraße 90
13409 Berlin

Downloads

PDF | 23,2 KB

Leitlinien für ein freiwilliges und ehrenamtliches Engagement

PDF | 1,9 MB

Freiwillig die Welt verändern

Flyer zum Thema Ehrenamt
PDF | 675,3 KB

Flyer Online-Seminare 2025 für Ehrenamtliche

Stand: Januar 2025
Jetzt Spenden
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025