Am 12. Oktober 2025 startet der 3. Berliner Walk for Home. Los geht es um 11:00 Uhr am
S-Bahnhof Schlachtensee, 14129 Berlin. Unter dem Motto "You’ll Never Walk Alone" lädt der
Caritasverband für das Erzbistum Berlin gemeinsam mit der Vier Brüder Stiftung und Radio
Paradiso zu einer Spendenwanderung für wohnungslose Menschen ein. Partner sind die Berliner
Stadtmission und milaa, eine Tochter des evangelischen Diakonievereins Zehlendorf, die sich für
Kinder, Jugendliche, Geflüchtete und Wohnungslose in Berlin einsetzt. Initiator und Hauptsponsor
der Aktion ist die Guliver Anlageberatung.
Berlinerinnen und Berlinern soll mit dem Walk for Home eine Möglichkeit gegeben werden, ihren
persönlichen Beitrag zur Verbesserung der Situation von Wohnungslosen in der Stadt zu leisten.
Das können sie tun, indem sie sich bei der Spendenwanderung anmelden und an sechs
Projektstandorten jeweils einen Stempel abholen. Ob man alle sechs Projektstandorte erwandert
oder weniger Standorte auswählt, bleibt den Teilnehmenden selbst überlassen. Jeder
gesammelte Stempel, jeder erwanderte Kilometer und jede Spende zählt. Ziel ist, gemeinsam
mindestens 3.190 Kilometer zu erwandern und somit die Kilometerzahl des letzten Jahres zu
übertreffen. Wird das erreicht, spendet Guliver 10.000 Euro für Projekte der Berliner
Wohnungslosenhilfe.
Der 3. Berliner Walk for Home führt vom S-Bahnhof Schlachtensee über einen zehn Kilometer
langen Rundwanderweg - rund um den Schlachtensee und die Krumme Lanke - zurück zum
Ausgangspunkt. Alle Interessierten werden gebeten, sich hier anzumelden: www.caritas-berlin.de/walk-for-home. Sie erhalten dann alle notwendigen Zugangsdaten und Informationen.
Alle, die nicht teilnehmen, können den Walk for Home von zuhause mit einer Spende
unterstützen: www.caritas-berlin.de/kilometer-spenden.
"Wir hoffen auch in diesem Jahr wieder viele Berlinerinnen und Berliner für die Spenden-
wanderung zu begeistern, so dass wir die Kilometerzahl aus dem letzten Jahr übertreffen können.
Mit der Aktion wollen wir andere dazu inspirieren, sich für obdachlose Menschen stark zu
machen", erklärt Guido Lingnau, Geschäftsführer der Guliver Anlageberatung.
Auf dem Rundwanderweg präsentieren sich Angebote für Wohnungslose von Caritas, milaa und
der Berliner Stadtmission an verschiedenen Standorten. Dort gibt es auch jeweils einen Stempel
als Bestätigung für die Teilnahme an der Spendenwanderung.
Weitere Informationen: Uta Recher, u.recher@caritas-berlin.de, Tel.: (030) 66633-1074