Berlin
(cv)
− Das CaritasSeniorenbüro InterAktiv in der
Mierendorffstraße 7 in Berlin-Charlottenburg besteht am 31. Januar 2005 seit
zwei Jahren. Für die Zielgruppe 50+ wurde ein vielseitiges Angebot geschaffen,
um auch benachteiligte Gruppen an neue Kommunikationsmittel, wie Internet,
Computer und Handy heran zu führen.
Die Kurse werden von haupt- und ehrenamtlichen
Mitarbeitern durchgeführt, z. Z. läuft der 250. Kurs. Angeboten werden
Computerkurse sowohl für absolute Einsteiger ohne technische Vorkenntnisse als
auch für fortgeschrittene Anwender. Da die kostengünstigen Kurse in Kleingruppen
stattfinden und jedem Teilnehmer ein eigener PC zur Verfügung steht, ist die
Nachfrage groß. Inzwischen finden deshalb Kurse vormittags, nachmittags und
abends statt, die 6 Wochen dauern und ein wöchentliches Training beinhalten.
Das Angebot des Seniorenbüros InterAktiv
stellt den Menschen in den Mittelpunkt und
ist "ganzheitlich" angelegt, d. h. Menschen der Generation 50 +, die
nicht mit dem PC aufgewachsen sind, können hier unter fachkundiger Anleitung
ehrenamtlich tätiger Trainer den Umgang mit den neuen Medien erlernen.
Falls die Teilnehmer keine Möglichkeit haben, ihre
erworbenen Fähigkeiten an einem PC außerhalb des Kursangebotes ein zu üben,
können sie am Freitagvormittag das Gelernte im Seniorenbüro vertiefen. Dieser
Service ist in der Kursgebühr enthalten. Bei auftretenden Fragen steht ein
Trainer mit Rat und Tat zur Seite.
Falls ein Kursteilnehmer sich entschließt, einen
eigenen PC zu kaufen (neu oder gebraucht), kann er den Beratungs- und
Begleitdienst des Caritas-Seniorenbüros InterAktiv in Anspruch nehmen. Ein
ehrenamtlich tätiger Mitarbeiter hilft sowohl bei der richtigen Auswahl als
auch beim praktischen Anschluss der Geräte.
Auch für Menschen im Rollstuhl ist die
Teilnahme
möglich und erwünscht, da
die Einrichtung barrierefrei zugänglich ist. Gehörlose Menschen sind besonders
auf eine nicht akustische Kommunikation wie E-Mail angewiesen und belegen Kurse
mit Dolmetscher. Für Menschen mit Multipler Sklerose werden auf Wunsch
spezielle Internetkurse
-
auch als Kompaktkurse
- angeboten. Eine Trainerin ist auf Grund eigener
Betroffenheit besonders auf qualifizierte Recherche in diesem Themenbereich
spezialisiert.
Das Angebot des Seniorenbüros InterAktiv konnte
kontinuierlich erweitert werden:
Spanisch, Englisch für Anfänger und Fortgeschrittene
sowie medizinische Ernährungsberatung kamen hinzu. Bei diesem Angebot handelt
es sich um individuelle Beratung in Kleingruppen mit den Themen gesunde
Ernährung - besonders auch für das kleine Budget -, fit werden für das Alter,
Essen mit Spaß und Freude, Reduzierung von Übergewicht, Probleme in den
Wechseljahren und bei Diabetes. Kritische Verbraucherinformation, praktisches
Einkaufstraining und Zubereitung von Speisen stehen ebenfalls auf dem Programm.
Bei den Themenschwerpunkten wird auf die individuellen Probleme und
Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen. Viele Krankenkassen übernehmen einen
Kostenanteil für ihre Mitglieder.
Neu in der Angebotspalette ist das biografische
Schreiben. Hier sollen unter Anleitung und mit Hilfe von Fantasiereisen und Erinnerungen
eigene Bereiche des Lebens erzählt und auf Wunsch auch schriftlich fixiert
werden.
Für Liebhaber der französischen Sprache wird es
demnächst auch einen Konversationskurs geben.
InterAktiv hat im Jahr 2004 beim Wettbewerb „Erste
Wege ins Netz“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit den siebten
Platz von 150 Projekten als "Best-Practice"-Beispiel belegt.
Nähere
Informationen und Anmeldung:
Hannelore Tretter-Bechstein
Caritas
Seniorenbüro InterAktiv
Mierendorffstraße 7 – 9, 10589 Berlin
Telefon: (0 30) 34 09 88 97
Fax:
(0 30) 34 09 88 99
seniorenbuero@caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de/seniorenbuero