BERLIN - Am
8. September 2009 von 15:00 bis 17:00 Uhr treffen Georg Kardinal Sterzinsky und
der Bundesbeauftragte für den Zivildienst, Dr. Jens Kreuter,
Zivildienstleistende des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin zum
Erfahrungsaustausch. Im Behindertenpflegewohnheim St. Elisabeth-Haus der
Caritas Familien- und Jugendhilfe in Lichtenrade, Briesingstraße 22, werden
Kardinal Sterzinsky und Dr. Kreuter, gemeinsam mit Caritasdirektor
Franz-Heinrich Fischler, mit den jungen Menschen ins Gespräch kommen und ihnen
für ihr Engagement danken.
In der Caritas im Erzbistum Berlin sind zurzeit 258 Zivildienstleistende tätig.
Der Einsatz dieser jungen Männer ist ein wichtiger Beitrag zur Gestaltung
unserer Gesellschaft. Sie sind eine wertvolle Unterstützung für die betreuten
Menschen in den vielen Einrichtungen der Caritas. Zivildienst ist zugleich ein
wesentliches soziales Lernfeld. Hier können junge Leute Erfahrungen mit
Menschen mit Behinderungen, mit alten und kranken Menschen sammeln. Sie
erhalten die Möglichkeit zum Erwerb sozialer Kernkompetenzen. So erfahren sie
eine Bereicherung für das anschließende Berufsleben. Viele Zivildienstleistende
kommen aus der kirchlichen Jugendarbeit oder lernen in ihrem Zivildienst die
Arbeit mit Hilfsbedürftigen und Kranken in kirchlichen Einrichtungen kennen.
Die gewonnenen Eindrücke und Anregungen sollen bei dem Erfahrungsaustausch zur
Sprache kommen.
Pressevertreter sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen:
Martina
Richter und Regine Eichner - Telefon: (030) 666 33 1083