BERLIN - Nach der gefeierten Premiere von Sternzeit F:A:S an
der Staatsoper ist die Kinderoper letztmalig vom 28. - 31. Mai 2010 im Theater
an der Parkaue in Berlin Lichtenberg zu erleben. So schrieb die Berliner
Morgenpost nach der ersten Aufführung: "Die Sternzeit hat eine ähnliche
pädagogische Wucht wie das Tanzprojekt "Rhythm is it" der Berliner
Philharmoniker. Das will schon was heißen". Unterstützt werden die 130
Kinder des Opernprojektes von vier Sängern des internationalen Opernstudios der
Staatsoper Unter den Linden. Das Jugendorchester der Schostakowitsch
Musikschule Lichtenberg sorgt für die musikalische Begleitung.
13 Monate erarbeiteten die Kinder im Alter von 7 - 13 Jahren eine eigene
Version der romantischen Oper "L`étoile" (Der Stern) von Emmanuel
Chabrier. Das Projekt wurde gemeinsam vom Caritasverband für das Erzbistum
Berlin und der Staatsoper Unter den Linden entwickelt. Musik- und Theaterpädagoginnen
der Staatsoper und Sozialpädagogen der Caritas öffneten den Kindern Zugänge zu
klassischen und zeitgenössischen Kunsterfahrungen. Beabsichtigt war auch, mit
der Kinderoper eine neue Form der Kinder- und Jugendarbeit anzubieten, die
Impulse für den gesamten Stadtteil vermittelt. F:A:S steht für den Stadtteil
Frankfurter-Allee-Süd in Berlin-Lichtenberg. Als Kooperationspartner wirkten
viele ansässige Einrichtungen mit. (Hermann-Gmeiner-Schule Schule, kath.
Kirchengemeinde, kath. Kita St. Mauritius, kath. Schule St. Mauritius,
Kiezspinne FAS e.V., Magdalena Caritas Kinder- und Jugendzentrum, Schülerclub
Lichtpunkt, Steinhaus Kinder- und Jugendzentrum). Unterstützt wurde das Projekt
von zahlreichen Unternehmen und Stiftungen, wie dem Berliner Projektfonds
Kulturelle Bildung, dem Bonifatiuswerk und dem Bezirksamt Lichtenberg.
Sir Simon Rattle, der die Premiere besuchte, war sichtlich
von der Darbietung der Lichtenberger Kinder begeistert, so Regina Lux-Hahn,
Caritas-Regionalleiterin und Initiatorin des Projektes. Die Regisseurin, Sarah
del Lago und die Musikpädagogin Lena Haselmann, erarbeiteten die Oper mit den
Kindern. Künstlerischer Leiter ist Rainer O. Brinkmann von der Staatsoper. Restkarten
gibt es noch für die Vorstellungen am 29. und 30. Mai um 16:00, die unter www.parkaue.de
zu bestellen sind.
Das Opernplakatmotiv (Agentur Kakoii Berlin/Sebastian Hänel) kann kostenfrei
verwendet werden. Download:
www.kakoii.de/clients/caritas/Kinderoper_Sternzeit.zip
Weitere Informationen: Tobias Postulka -
Telefon: (0173) 61 50 555 - www.sternzeit-fas.de