Die Caritas-Hausstifter-Rente macht es für ältere Haus- und Wohnungsbesitzer*innen möglich, das Vermögen, das in ihrer Immobilie steckt, im Alter wieder in Geld umzuwandeln. Sie können dabei lebenslang in ihrem Zuhause wohnen und haben wieder finanzielle Spielräume, um sich Wünsche zu erfüllen. Wer sich für die Hausstifter-Rente entscheidet, schließt einen Vertrag mit der Caritas-Gemeinschaftsstiftung, die sich fortan um alle Belange der Immobilie kümmert und diese verwaltet. Später dient die Immobilie dann einem gemeinnützigen Zweck. Die Veranstaltung zur Hausstifter-Rente findet in der Zentrale des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin, Residenzstraße 90/Eingang Ecke Reginhardstraße, 13409 Berlin statt und dauert von 15:00 bis 16:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Mit der Caritas-Hausstifter-Rente haben interessierte Stifter*innen die Möglichkeit, ihr Haus oder ihre Immobilie an die Caritas-Gemeinschaftsstiftung zu verkaufen. Dabei wird das lebenslange Wohnrecht garantiert. "Sie können in ihrem Zuhause bleiben, solange sie wollen. Wir kümmern uns um alles, was rund um die Immobilie anfällt. Durch den Verkauf haben Sie außerdem sofort umfangreiche finanzielle Mittel zur Verfügung, um sich auch im Alter viele Wünsche erfüllen zu können. So werden sie doppelt entlastet und gewinnen ganz neue Freiräume", sagt Regine Eichner, Referentin bei der Caritas-Gemeinschaftsstiftung. "Die Immobilie bleibt dann über die eigene Lebenszeit hinaus in guten Händen und dient sozialen Zwecken", erklärt Eichner. Wie alles genau funktioniert, können Interessierte bei der Veranstaltung erfahren. Hier können auch Fragen beantwortet und Details besprochen werden.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Regine Eichner - Telefon (030) 666 33 1145
E-Mail: r.eichner@caritas-berlin.de
Pressemitteilung
Sorglos im Alter wohnen und sich dabei Wünsche erfüllen
Erschienen am:
12.04.2023
Herausgeber:
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Residenzstr. 90
13409 Berlin
Residenzstr. 90
13409 Berlin
Beschreibung