BERLIN -
Am 30. Mai 2008 findet die Festveranstaltung
zum 25-jährigen Jubiläum des Caritas-Frauenhauses in Berlin statt. Etwa 120
Gäste aus Landes-, Bundespolitik und Verbänden sowie viele Kooperationspartner
werden in den Räumen des Deutschen Caritasverbandes in der Reinhardtstraße 13,
10117 Berlin erwartet. Harald Wolf, Senator für Wirtschaft, Technologie und
Frauen und Gabriele Glorius von der Zentralen Fachstelle für Frauenhäuser in
katholischer Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen werden
Grußworte sprechen. Prof. Cornelia Helfferich, Ev. Fachhochschule Freiburg,
wird den Festvortrag halten. "Wir sind stolz darauf, dass wir in unserem
Frauenhaus seit 1983 über 13.000 Frauen und Kindern einen Schutzraum vor
Bedrohung und Misshandlung bieten konnten. Hier finden Frauen und deren Kinder in
oft ausweglos erscheinenden Lebenssituationen Halt und Unterstützung",
sagt Franz-Heinrich Fischler, Caritasdirektor des Caritasverbandes für das
Erzbistum Berlin, in dessen Trägerschaft sich das Frauenhaus befindet. "Wir
freuen uns, dass unsere Mitarbeiterinnen seit Jahren mit ihren fachlichen
Impulsen auch über Berlin hinaus zur Weiterentwicklung der Arbeit von
Frauenhäusern beitragen konnten", so Fischler. Das Frauenhaus ist eine
Übergangseinrichtung und bietet 50 Personen Platz. "Die Frauen bleiben im
Schnitt vier Wochen und sind zwischen 20 und 40 Jahre alt, 50 Prozent haben
einen Migrationshintergrund", sagt Gabriele Kriegs, Leiterin des
Caritas-Frauenhauses. "Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit
Kindern", erklärt Kriegs. Es gibt einen Kindermittagstisch, Fotoprojektgruppen,
Kinderyoga und ein offenes Malatelier. Die Vermittlung in das Frauenhaus erfolgt
überwiegend durch die Polizei. Das Frauenhaus ist rund um die Uhr erreichbar.
Die Festveranstaltung beginnt um 11:00 Uhr. Ab 12:45 Uhr gibt es die
Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch.
Weitere Informationen:
Gabriele Kriegs
- Telefon: (030) 851 10 18