Die Ausstellung versammelt Foto-Portraits von Künstlern aus dem Kulturhaus Schöneberg. Diese arbeiten in unterschiedlichen Genres: unter ihnen sind Maler, Bildhauer, Konzeptkünstler, Musiker, Fotografen, Videokünstler und Theaterleute. Eines haben sie aber alle gemeinsam: ihre Probe- oder Atelierräume liegen im Kulturhaus Schöneberg, einem ehemaligen Schulgebäude, das vor 25 Jahren umgewidmet wurde und sie seitdem beherbergt. In diesen Ateliers, Studios und Arbeitsräumen hat sie der Fotograf Walter Wetzler aufgesucht und in einer, selten zwei Sitzungen die Portraits aufgenommen. Die Caritas-Galerie befindet sich in der Zentrale des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin in der Residenzstraße 90 (Eingang Ecke Reginhardstraße), 13409 Berlin. Sie ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr geöffnet, sowie nach Vereinbarung.
Es sind nicht Bilder von abfotografierten Menschen, sondern von Menschen die sich auf ihre persönliche Art zeigen und von der ebenso persönlichen Sicht, die der Fotograf auf sie hat. Sie sind jeweils das Resultat der Beziehung zwischen dem Fotografen und der dargestellten Person im Moment der Aufnahme. Sie zeigen die Offenheit und das Vertrauen vonseiten der Portraitierten sowie das Wohlwollen und die Sympathie des Fotografen und sind damit im besten Sinne Beziehungsportraits. Außer den Gesichtern, zeigen die Bilder häufig die Hände, manchmal die Arbeitsgeräte oder die Arbeiten und hin und wieder auch die Arbeitsräume.
Walter Wetzler lebt als freier Fotograf in Berlin. "Das Portrait ist mein bevorzugtes Genre und zugleich mein Weg, dem Wesen von Menschen näherzukommen. Im besten Fall gelingt es dabei, das Unsichtbare sichtbar zu machen", sagt Wetzler. Der Fotograf ist neugierig auf Menschen und das Zusammentreffen mit ihnen. Eine Fotositzung ist für ihn daher immer zuerst persönliche Begegnung. Die dabei entstehenden Bilder legen darüber Zeugnis ab.
Weitere Informationen: Peter Wagener, Telefon 0177 6821387 - E-Mail: p.wagener@caritas-berlin.de
Pressemitteilung
Künstlerportraits aus dem Kulturhaus Schöneberg
Erschienen am:
31.07.2024
Herausgeber:
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Residenzstraße 90
13409 Berlin
Residenzstraße 90
13409 Berlin
Beschreibung