BERLIN - Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin startet
zum Ferienbeginn in Berlin und Brandenburg eine Spendenaktion für
benachteiligte Kinder. Jedes vierte Kind in der Region lebt in finanziell
schwierigen Verhältnissen. Immer mehr Mädchen und Jungen kommen hungrig zum
Ferienfrühstück der Caritas. Viele Eltern haben kein Geld, um mit ihren
Familien in Ferienfahren zu können, oder für andere Unternehmungen zu Hause.
Für diese Kinder bietet die Caritas kostenlose Ferienaktivitäten.
Die Caritas unterhält in der Region 16 Kinder- und Jugendzentren, die
benachteiligten Kindern zahlreiche Möglichkeiten bieten, schöne Ferien zu
verleben. In Theatergruppen, bei Sport- und Musikangeboten und Ausflügen können
Jungen und Mädchen ihre Ferien verbringen. "Viele Kinder, die zur Caritas
kommen, waren noch nie im Zoo oder im Freibad. Da fehlt einfach das Geld für
die Eintrittskarte. Erst Spenden ermöglichen es uns, ihnen solche schönen
Ferienerlebnisse zu schenken", sagt Peter Wagener, verantwortlich für die
Caritas-Spendenprojekte. Die Caritas sorgt zudem dafür, dass Hunderte Kinder
aus armen Familien auch in der schulfreien Zeit jeden Tag eine warme Mahlzeit
bekommen. Das ist leider keine Selbstverständlichkeit. Die Mädchen und Jungen
helfen bei der Zubereitung der Speisen. So lernen Sie viel über gesunde
Ernährung und tragen dieses Wissen in ihre Familien. Darüber hinaus bietet der
Caritasverband Anlaufstellen für junge Menschen, die Hilfe brauchen. Um all
diese Aktivitäten anbieten zu können, bittet der Caritasverband für das
Erzbistum Berlin um Spenden. "So können Hunderte von Kindern, deren Alltag
sonst grau ist, erleben, dass die Welt viel Schönes zu bieten hat", so
Wagener.
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft, Konto: 32 135 00, BLZ: 100 205 00
Weitere Informationen: Peter Wagener – Telefon: (030) 666 33 1044