Berlin - Im Rahmen des Jahresempfangs des Erzbistums Berlin
am 13. Januar 2012, erhielt die ehrenamtliche Caritas-Mitarbeiterin Emma
Schulga aus Fürstenwalde den
Drei-Königs-Preis
. Emma
Schulga engagiert sich seit mehr als zehn Jahren als Nachhilfelehrerin für
Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund. Der Preis wird vom Diözesanrat
der Katholiken im Erzbistum Berlin an Personen oder Gruppen verliehen, die das
Zusammenleben von Menschen verschiedener Kulturen, Sprachen und Religionen im
Erzbistum Berlin fördern.
Die
Preisverleihung fand in der Berlin - Brandenburgischen Akademie der
Wissenschaften in Berlin statt.
Seit Ende der 90er Jahre ist Emma Schulga jeden Nachmittag für Kinder und
Jugendliche im Interkulturellen Caritas - Beratungs- und Begegnungszentrum in
Fürstenwalde da. Die Kinder kommen oft aus Familien, die noch nicht lange in
Deutschland sind und wo Sprachschwierigkeiten eine eigenständige Förderung
unmöglich machen. Emma Schulga lebt seit 1992 in Fürstenwalde. Sie kam selbst
als Spätaussiedlerin aus Kasachstan nach Deutschland. In Kasachstan hatte sie
26 Jahre als Deutsch-Lehrerin gearbeitet. Trotz ihrer langjährigen
Berufserfahrung darf sie in Deutschland nicht an Schulen unterrichten. Deshalb
hilft sie bei der Caritas, die Deutschkenntnisse der russischsprachigen Kinder
zu verbessern. Außerdem bietet Schulga Grundschulkindern eine
Hausaufgabenhilfe. Dieses Angebot steht auch arabisch oder vietnamesisch
sprechenden Kindern offen. "Das ehrenamtliche Engagement von Frau Schulga
ist vorbildlich und ein Beispiel für uns alle", so Wolfgang Klose,
Vorsitzender des Diözesanrates der Katholiken, bei seiner Laudatio für die
Preisträgerin.
Weitere Informationen: Franziska Grubert - Telefon: (03361) 77 08 33