BERLIN - Unter dem Dach der inzwischen fünf Jahre bestehenden
Caritas-GemeinschaftsStiftung
wurde nun die 7. Stiftung
gegründet. Ein Ehepaar aus Berlin stellte für die Stiftung Neue Chance 100.000
Euro zur Verfügung. Ziel der neuen Stiftung ist die Hilfe für junge Menschen,
die durch soziale Benachteiligungen und individuelle Beeinträchtigungen in erhöhtem
Maße auf Unterstützung angewiesen sind. Außerdem wurden die Organe der
Caritas-GemeinschaftsStiftung
neu besetzt. Neu im
Stiftungsrat sind der Berliner Weihbischof Matthias Heinrich und Friedbert
Pflüger, Staatssekretär
a.D
.
"Stifterinnen und Stifter schaffen bleibende Werte in unserer
Gesellschaft. Sie verwirklichen ihre Vision einer besseren Welt, übernehmen
Verantwortung, setzen sich für den Nächsten ein und stiften Sinn. Bei der
Caritas finden die Stifter Partner, auf die sie sich verlassen können und die
ihr Werk in ihrem Sinne fortführen und den Stifterwillen
wachhalten
",
erklärt Peter
Wagener
, Vorstand der
Caritas-GemeinschaftsStiftung
im Erzbistum Berlin.
"Erfreulich ist, dass immer mehr Menschen, inzwischen auch in
jüngeren Jahren, eine Stiftung errichten. Das ist eine neue Entwicklung",
so
Wagener
. Eine eigene Stiftungsgründung oder eine
Zustiftung ist auch für diejenigen interessant, die keine Millionäre sind, ihr
Vermögen aber langfristig für einen guten Zweck einsetzen wollen. Mit einer
Stiftung kann das eigene Lebenswerk erhalten oder das Andenken eines anderen Menschen
lebendig gehalten werden.
Weitere Informationen:
Peter
Wagener
Telefon: (0177) 68 21 387
www.caritas-spenden-berlin.de